Senat in Berlin will 10.000 neue Kitaplätze schaffen.
Wie die Berliner Morgenpost meldet, will der Senat für zusätzlich 10.000 Kitaplätze sorgen und so die Betreuungsquote im ganzen Stadtgebiet gleich hoch halten.
> Lesen Sie, was andere über uns sagen! <
Soweit so gut. Allerdings soll es mehr Geld dafür nicht geben. Im Gegenteil, so die Zeitung weiter, sollen für die Umsetzung des durchaus ambitionierten Vorhabens vorhandene Mittel umverteilt werden.
Ein “Kitaplatzausbauprogramm zum Nulltarif?” fragt man sich da gleich ein wenig irritiert. Und wo wird das vorhandene Geld weggenommen? Fehlt es dort nicht?
Irritierend ist auch, dass für das Schaffen dieser neuen Kitaplätze nun offensichtlich plötzlich nicht mehr der Bedarfsatlas gelten soll, der zumindest für die Planungsvorhaben von freien Kita-Trägern gern herangezogen wurde.
Vieles erscheint noch unklar. Und womöglich ist hier das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Nichts verpassen! Täglich mehr auf Facebook!
Wir werden jedenfalls die Entwicklung weiter beobachten und dann berichten.
von Rechtsanwalt Holger Klaus
Sie haben Fragen zum Kitarecht?
Rufen Sie uns einfach für ein unverbindliches, kostenloses Vorgespräch an! Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Anfrage.