Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Datenschutz

Datenschutz – wo steht’s?

Datenschutz – wo steht’s?

Dass auch eine Kita sich an den Datenschutz zu halten hat, sieht wohl jeder ein. Doch wonach richtet sich eigentlich die Pflicht zum Schutz der Daten von betreuten Kindern, deren Eltern sowie der beschäftigten Erzieher? Alle unsere +1.000! Videos hier

Rechtsanwältin Nele Trenner 6. Januar 2016 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 92 – Welche Auskünfte darf ein Erzieher oder ein Träger am Telefon geben?

#Kitarecht Folge 92 – Welche Auskünfte darf ein Erzieher oder ein Träger am Telefon geben?

Datenschutz am Kita- oder Hort-Telefon Welche Auskünfte dürfen Erzieher oder Beschäftigte beim Träger oder im Schulsekretariat geben? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Diese Frage wird uns in unseren Seminaren und Fortbildungen häufig gestellt. Klar, denn wenn sich

Rechtsanwalt Holger Klaus 2. Januar 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

Achtung: Hört der Rauchmelder mit?

Achtung: Hört der Rauchmelder mit?

Rauchmelder sind sinnvoll, natürlich auch in der Kita. Denn Kinder haben ein geringeres Gefahrenbewusstsein, verhalten sich (in der Gruppe) unberechenbar und gerade Kleinkinder sind in ihrer Mobilität eingeschränkt.  Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Dazu kommt aber auch

Rechtsanwältin Nele Trenner 18. Dezember 2015 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Barbie lauscht – und alle anderen auch

Barbie lauscht – und alle anderen auch

Erst vor einigen Monaten gab es den Aufschrei, als Mattel seine neue interaktive Barbie vorstellte, die zuhört, antwortet, sich alles (in der Cloud) merkt und dann noch den Eltern – oder den Erziehern in der Kita? – davon erzählt. Alle

Rechtsanwältin Nele Trenner 3. Dezember 2015 Datenschutz mehr lesen

Lass uns drüber reden – Datenschutz für Kinder?!

Lass uns drüber reden – Datenschutz für Kinder?!

Macht es Sinn, in der Kita mit Kindern über Datenschutz zu reden? Und wo fängt man an? Kinder wachsen digital auf. Sie spielen mit den Telefonen der Eltern, schauen ihre Sendungen auf dem Tablet und sind überhaupt viel im Internet.

Rechtsanwältin Nele Trenner 30. November 2015 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Verpflichtung auf das Datengeheimnis – wie oft ist richtig?

Verpflichtung auf das Datengeheimnis – wie oft ist richtig?

Pssst – sollte der Träger die Verpflichtung auf das Datengeheimnis regelmäßig wiederholen? Zum Datengeheimnis hatten wir bereits eine Einleitung. Was wir aber auch öfter gefragt werden: Muss die Verpflichtung auf das Datengeheimnis wiederholt werden? Alle unsere +1.000! Videos hier in

Rechtsanwältin Nele Trenner 24. November 2015 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Datenlöschung auch in der Kita

Datenlöschung auch in der Kita

Es muss ein neuer Bürorechner her, der alte will nicht mehr – bei Verkauf oder Verschrottung des alten Rechners oder etwa Weitergabe des Smartphones in der Familie sollten aber alle Daten richtig  gelöscht werden. Oft genug finden sich im Papierkorb

Rechtsanwältin Nele Trenner 16. November 2015 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 82 – Kitarecht – Seminare in Hamburg

#30SekKitarecht Folge 82 – Kitarecht – Seminare in Hamburg

Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Wir sind wieder in Hamburg zu einem unserer Seminare / Fortbildungen im Kitarecht unterwegs, bzw ganz präzise Große Bleichen Ecke Jungfernstieg. Unsere Hauptthemen werden sein: Aufsichtspflicht von Erzieherin und Kitaleitungen im Kindergarten,

Rechtsanwalt Holger Klaus 16. November 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

Bring your own Device – auch in der Kita

Bring your own Device – auch in der Kita

Bring your own Device – was ist zu beachten, wenn Erzieher ihr Smartphone für die Arbeit nutzen? Auch in der Kita werden immer häufiger Smartphones für das schnelle Foto zwischendurch oder die kurze Mitteilung an die Eltern genutzt, denn es

Rechtsanwältin Nele Trenner 16. November 2015 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 78 – Tracking-Apps und Kita & Hort

#30SekKitarecht Folge 78 – Tracking-Apps und Kita & Hort

Wenn Eltern ihre Kinder auch in der Kita oder im Hort digital überwachen Die schöne neue digitale Welt macht vieles möglich. Auch die noch weitergehende Überwachung der Kleinsten durch besorgte Eltern. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! <

Rechtsanwalt Holger Klaus 16. November 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 73 – Kita – Datenschutzbeauftragter notwendig?

#30SekKitarecht Folge 73 – Kita – Datenschutzbeauftragter notwendig?

Brauchen Einrichtungen wie Kita, Kindergarten oder Hort einen Datenschutzbeauftragten und ein Datenschutzkonzept? Einrichtungen wie Kita, Kindergarten oder Hort bzw. die Träger dieser kommen naturgemäß mit einem Berg an sensiblen (sensitiven) Daten und Informationen in Kontakt. Alle unsere +1.000! Videos hier

Rechtsanwalt Holger Klaus 15. November 2015 30SekundenKitarecht, Datenschutz mehr lesen

Datenpanne in der Kita

Datenpanne in der Kita

Was ist zu beachten, wenn nach einem Einbruch in der Kita der Bürorechner mit allen wichtigen Daten weg ist? Insbesondere in Berlin wird immer häufiger auch in Kitas eingebrochen – warum auch immer. Sicherlich treten diese Fälle auch in anderen

Rechtsanwältin Nele Trenner 4. November 2015 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Geburtstagsgrüße in der Kita

Geburtstagsgrüße in der Kita

Blumenstrauß auf dem Tisch, dazu eine Karte von Eltern und Kollegen – und das Geburtstagskind freut sich nicht? Zum Kita-Management gehört auch die Mitarbeitermotivation. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Was könnte da einfacher sein, als anhand einer

Rechtsanwältin Nele Trenner 29. Oktober 2015 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Datengeheimnis in Krippe, Kita oder Hort!

Datengeheimnis in Krippe, Kita oder Hort!

Müssen Erzieher die Verpflichtung auf den Datenschutz unterschreiben – was ist, wenn sie sich weigern? Auch in einer Krippe, einem Kindergarten oder Hort werden Daten erhoben und verarbeitet – nicht nur vom Büro, wo die Verträge liegen, sondern auch und

Rechtsanwältin Nele Trenner 27. Oktober 2015 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

WhatsApp im Kita-Alltag

WhatsApp im Kita-Alltag

Mal schnell ein Foto vom kleinen Max per WhatsApp an die Eltern schicken? Was es zu beachten gilt. Selbstverständlich freuen sich die Eltern über eine kurze Bildnachricht ihres Sprösslings vielleicht beim Zähneputzen in der Kita. So weiß man schließlich, dass

Rechtsanwältin Nele Trenner 24. Oktober 2015 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen
  • « zurück
  • vor »

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.