Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Erzieher

Unser Skript für Erzieher in der Ausbildung zum Thema Recht / Sozialpädagogik ist neu online!

Unser Skript für Erzieher in der Ausbildung zum Thema Recht / Sozialpädagogik ist neu online!

Unser neues Skript für die Erzieherausbildung ist online! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Wir haben unser Skript für Auszubildende in den Erzieherberufen und Schüler / Studierende an den Fachschulen für Sozialpädagogik / Sozialwesen noch einmal erweitert und

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. März 2016 Kitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 115 – „Gefahr“ durch andere Kita-Eltern? Aufsichtspflicht?

#Kitarecht Folge 115 – „Gefahr“ durch andere Kita-Eltern? Aufsichtspflicht?

Wie sicher sind Kinder in der Einrichtung? Stellen andere Eltern eine „Gefahr“ dar? Kita-Kinder sollen sich ja oftmals relativ frei in der Einrichtung bewegen können: Zum Beispiel den Frühstückswagen zu zweit oder zu dritt alleine in die Kindergarten-Küche zurückschieben oder

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. Februar 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

KiTab – Tablets in der Kita

KiTab – Tablets in der Kita

Tablets, Knete, Stifte – ein Werkzeug unter vielen! Modellprojekt in Rheinland-Pfalz will Kindern bewußten Umgang mit digitalen Medien vermitteln. Jedes Kind kann heute gefühlt besser und vielleicht intuitiver mit dem Smartphone der Eltern umgehen, als die Eltern selbst. Trotzdem kommt

Rechtsanwältin Nele Trenner 15. Februar 2016 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Überstunden-Ausgleich für Erzieher und dann krank?

Überstunden-Ausgleich für Erzieher und dann krank?

Erkrankt ein Erzieher während einer Freistellung um Überstunden abzubummeln, bleibt der Zeitausgleich u.U. wirksam!  Überstunden ohne Ende, die irgendwann abgebummelt werden müssen. Nicht nur im Kita, Kindergarten oder Hort mehr oder weniger Alltag. > Lesen Sie, was andere über uns

Rechtsanwalt Holger Klaus 15. Februar 2016 Kitarecht mehr lesen

Die 5 häufigsten Fehler in Erzieher-Arbeitsverträgen

Die 5 häufigsten Fehler in Erzieher-Arbeitsverträgen

Irrtümer, Pech und Pannen – die nach unserer Erfahrung häufigsten Fehler im Arbeitsvertrag für Erzieher So ein Arbeitsvertrag für Erzieher in Eigenregie ist oft durch einen Träger schnell erstellt. Und zu verlockend sind als Vorlage alte Vertragswerke aus (gefühlt) grauer

Rechtsanwalt Holger Klaus 12. Februar 2016 Kitarecht mehr lesen

Webcams in Kita, Kindergarten oder Hort

Webcams in Kita, Kindergarten oder Hort

Webcams in der Kita, Tracking der Kinder auf Schritt und Tritt – die rundum überwachte Kindheit… (m)Eine Meinung In Amerika schon eine Zeitlang gang und gäbe, aber auch in Deutschland immer weiter auf dem Vormarsch: Die diffuse Angst um die

Rechtsanwältin Nele Trenner 10. Februar 2016 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Erweitertes Führungszeugnis – wer, was, wie, wann?

Erweitertes Führungszeugnis – wer, was, wie, wann?

Kinderschutz ist wichtig. Deswegen regelt § 72a SGB VIII in Absatz 1, dass Träger der öffentlichen Jugendhilfe keine Personen beschäftigen dürfen, die rechtskräftig wegen einer der dort genannten Straftaten verurteilt worden sind. > Lesen Sie, was andere über uns sagen!

Rechtsanwältin Nele Trenner 3. Februar 2016 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 108 – Alkohol in der Kita – Erzieher, Hausmeister, Koch

#Kitarecht Folge 108 – Alkohol in der Kita – Erzieher, Hausmeister, Koch

Generelles Alkoholverbot in Kita, Kindergarten oder Hort – Anordung, Arbeitsanweisung, Verstoß, Abmahnung Ein etwas heikles Thema: Das Alkoholverbot in Kindertageseinrichtungen, die Durchsetzung und das Handeln bei Verstößen. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Gibt es ein Alkoholverbot automatisch,

Rechtsanwalt Holger Klaus 31. Januar 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 107 – Aktuelles Führungszeugnis bei Neueinstellung von Erzieher?

#Kitarecht Folge 107 – Aktuelles Führungszeugnis bei Neueinstellung von Erzieher?

Bei Neueinstellung einer Erzieherin / eines Erziehers wird ein erweitertes Führungszeugnis gebraucht – aber wie „alt“ darf dieses sein? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Ein klassischer Fall wie er wohl fast täglich in Deutschland vorkommt: Ein Kita-,

Rechtsanwalt Holger Klaus 31. Januar 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

Snapchat im Kitaalltag?

Snapchat im Kitaalltag?

Viele Eltern wollen gerne sehen, was der Alltag ihrer Kinder für Überraschungen birgt. Aber das Kind ist in der Kita, bei Tagesmutter oder -vater, in der Krippe oder im Hort, also gar nicht in der Nähe. > Lesen Sie, was

Rechtsanwältin Nele Trenner 24. Januar 2016 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Spam auf dem Kitarechner oder wie erkennt man gefährliche E-Mails?

Spam auf dem Kitarechner oder wie erkennt man gefährliche E-Mails?

Datensicherheit ist auch im Kindergarten, Hort oder Schulsekretariat selbstverständlich durchaus ein Thema: schließlich soll der Bürorechner auch morgen noch funktionieren und Zugriff auf Akten und Anschriften geben. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Die meisten Kitas, Horte

Rechtsanwältin Nele Trenner 21. Januar 2016 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 96 – erweitertes Führungszeugnis für Kita-Fahrdienste wie Bus oder Taxi?

#Kitarecht Folge 96 – erweitertes Führungszeugnis für Kita-Fahrdienste wie Bus oder Taxi?

Das erweiterte Führungszeugnis auch bei Taxi- und Busfahrern erforderlich? Der § 72a SGB VIII regelt den Tätigkeitsausschluss einschlägig vorbestrafter Personen und fordert von Kita-, Kindergarten- oder Hort-Trägern die Einsichtnahme in ein erweitertes Führungszeugnis. Alle unsere +1.000! Videos hier in der

Rechtsanwalt Holger Klaus 17. Januar 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 94 – Die Abholberechtigung in Kita, Kindergarten oder Hort

#Kitarecht Folge 94 – Die Abholberechtigung in Kita, Kindergarten oder Hort

Wer darf ein Kita-Kind abholen? Was müssen Erzieher beachten? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Welche Möglichkeiten hat ein Erzieher, wenn nachmittags in der Kita eine Mama oder ein Papa (neben dem eigenem) ein anderes Kind zum Spielen

Rechtsanwalt Holger Klaus 10. Januar 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 93 – Haften Eltern für ihre Kinder in der Kita?

#Kitarecht Folge 93 – Haften Eltern für ihre Kinder in der Kita?

„Dann müssen das die Eltern ersetzen“ – oder eben auch nicht…! „Eltern haften für ihre Kinder“ steht seit Jahren verlässlich an so vielen Bauzäunen, dass es mittlerweile fast alle für die Wahrheit und nichts als die Wahrheit halten. Alle unsere

Rechtsanwalt Holger Klaus 10. Januar 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

Generelles Verbot bei der Arbeit privat zu telefonieren – Mitbestimmung des Betriebsrats?

Generelles Verbot bei der Arbeit privat zu telefonieren – Mitbestimmung des Betriebsrats?

Das Arbeitsgericht München hat hierzu eine recht überraschende Meinung!   Der Träger als Arbeitgeber schuldet den Lohn und der Erzieher als Arbeitnehmer in seiner Arbeitszeit die entsprechende Arbeitsleistung. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Also soll der Arbeitnehmer

Rechtsanwalt Holger Klaus 7. Januar 2016 Kitarecht mehr lesen
  • « zurück
  • vor »

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.