Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Monat: August 2015

Kita : Abfrage von Allergien vor Streichelzoobesuch

Kita : Abfrage von Allergien vor Streichelzoobesuch

Achtung Träger und Erzieher: Die Unfallkasse rät an, vor Kita-Ausflug in den Streichelzoo oder Kinderbauernhof besser einen Überblick über Allergien verschaffen! Ein Kita-Ausflug ist natürlich für die Kinder ein grandioses Abenteuer. Und ein Ausflug in den Streichelzoo oder auf einen

Rechtsanwalt Holger Klaus 31. August 2015 Kitarecht mehr lesen

Haftung bei defekten Kita-Spielgeräten?

Haftung bei defekten Kita-Spielgeräten?

Unerkannt defekte Spielgeräte in Kita, Kindergarten oder Hort stellen ein Haftungsrisiko dar, wenn regelmäßige Überprüfungen unterlassen werden!   Leider ist von Zeit zu Zeit immer wieder von Unfällen auf Spielplätzen mit defekten Spielgeräten (Kletterturm, Schaukeln, Reckstangen etc.) zu lesen. Und

Rechtsanwalt Holger Klaus 31. August 2015 Kitarecht mehr lesen

Zeckenbiss bei Kind in der Kita

Zeckenbiss bei Kind in der Kita

Zeckenbiss bei Kitakind – was die Unfallkasse zu den Anforderungen an Erzieher sagt   Gegen Zecken ist leider noch kein Kraut gewachsen. Es gibt zwar das eine oder andere Mittelchen zum Einsprühen oder Eincremen – aber ob das eine dauerhafte Lösung

Rechtsanwalt Holger Klaus 31. August 2015 Kitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 47 – Abmahnung wegen Kita-Name?

#30SekKitarecht Folge 47 – Abmahnung wegen Kita-Name?

Bei der Wahl des Kita-Namens die Markenrechte anderer nicht vergessen! Am besten vorher prüfen (lassen)… Kinderladen „Biene …“? Kita „Die Schlü…“ oder Hort „Pum…ls Freunde“? > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Ohne damit Assoziationen hervorrufen zu wollen

Rechtsanwalt Holger Klaus 24. August 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 46 – Abmahnung für unrichtiges Impressum

#30SekKitarecht Folge 46 – Abmahnung für unrichtiges Impressum

Achtung: Das Impressum auf der Kita-Webseite richtig gestalten und auch nichts vergessen! Achtung bei der Kita-Webseite und der Impressumspflicht: Das Impressum nicht vergessen und die Angaben vollständig machen! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Nicht ausreichend ist es zum

Rechtsanwalt Holger Klaus 24. August 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 45 – Haftung für falsches Arbeitszeugnis?

#30SekKitarecht Folge 45 – Haftung für falsches Arbeitszeugnis?

Kita- und Hort-Träger aufgepasst: Nicht einfach aus Freundlichkeit (oder auch Bequemlichkeit) einem Erzieher ein objektiv unrichtiges Arbeitszeugnis ausstellen! Ein Arbeitszeugnis zu schreiben ist mit Mühen und – was alle Kita-Leitungen und Träger-Verantwortlichen am wenigstens haben – mit Zeit (-Aufwand) verbunden.

Rechtsanwalt Holger Klaus 24. August 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 44 – Zwischenzeugnis für Erzieher!

#30SekKitarecht Folge 44 – Zwischenzeugnis für Erzieher!

Nicht vergessen: Ab und an ein Zwischenzeugnis geben lassen! Erzieherinnen und Erzieher sollten nicht vergessen, von Zeit zu Zeit ein Zwischenzeugnis anzufordern! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Vor allem wenn die Kita-Leitung wechselt und um eine gewisse

Rechtsanwalt Holger Klaus 24. August 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 43 – Mobbing-Tagebuch für Erzieher?

#30SekKitarecht Folge 43 – Mobbing-Tagebuch für Erzieher?

Mobbing ist oft schwer zu beweisen – präzise Notizen ähnlich einem Tagebuch helfen, auch länger zurückliegende Vorfälle darstellen und beweisen zu können.  Häufig fehlt der letzte Beweis – Mobbing ist oftmals leider nur schwer zu nachzuweisen. Alle unsere +1.000! Videos

Rechtsanwalt Holger Klaus 24. August 2015 Uncategorized mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 42 – Verlängerung der Probezeit für Erzieher?

#30SekKitarecht Folge 42 – Verlängerung der Probezeit für Erzieher?

Achtung: Einfach mal so die Probezeit verlängern ist zumindest für den Kita- oder Hort-Träger meist keine gute Idee! Verlängerung der Probezeit über 6 Monate hinaus möglich und auch sinnvoll? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Eher nicht! Zumindest

Rechtsanwalt Holger Klaus 24. August 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 41 – Eltern-Mobbing gegen Erzieher

#30SekKitarecht Folge 41 – Eltern-Mobbing gegen Erzieher

Mobbing gegen einzelne Erzieher durch Eltern? Leider gibt es auch sowas… Es müssen nicht unbedingt die Kollegen, die Kita-Leitung oder ein Träger-Verantwortlicher sein. Mobbing ist leider auch in anderen Formen denkbar. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Zum

Rechtsanwalt Holger Klaus 24. August 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

Arbeitszeugnis geschönt – Haftung des Trägers?

Arbeitszeugnis geschönt – Haftung des Trägers?

Im Arbeitszeugnis wird zugunsten des Erziehers geflunkert, dass sich die Balken biegen – Haftung des Arbeitgebers?     Arbeitszeugnisse, was somit auch für Zwischenzeugnisse gilt, haben richtig, aber auch wohlwollend zu sein. > Lesen Sie, was andere über uns sagen!

Rechtsanwalt Holger Klaus 22. August 2015 Kitarecht mehr lesen

Individuelles Beschäftigungsverbot und Urlaubsgewährung

Individuelles Beschäftigungsverbot und Urlaubsgewährung

Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen des Mutterschutzgesetzes aus Träger-Sicht   Die in vielerlei Hinsicht begrüßenswerten Vorschriften zum Schutze der werdenden und jungen Mutter im Mutterschutzgesetz und den verwandten Normen stellen zum Teil erhebliche Belastungen gerade für kleinere und mittlere Träger dar. > Lesen

kitarechtler 1 17. August 2015 Kitarecht mehr lesen

Kein Schmuck bei Kita-Kindern! Die Unfallkasse warnt!

Die Unfallkasse warnt vor Halsketten und Armbändern bei Kita-Kindern!   Die Luise kommt mit einer Halskette, Ben hat eine Kette mit Trillerpfeife um den Hals, der kleine Ludwig ein schickes, geknotetes Halstuch mit Stickereien und Greta hat gleich eine ganze

Rechtsanwalt Holger Klaus 15. August 2015 Uncategorized mehr lesen

Elternmobbing gegen Erzieher – was der Träger zwingend tun muss!

Mobbing von Eltern gegen einzelne Erzieher – der Träger darf keinesfalls untätig bleiben!   Ja, es kommt auch vor, dass sich einzelne Eltern im Kita-, Kindergarten- oder Hort-Alltag auf bestimmte Erzieher einschießen und diese mit allen (unzulässigen) Mitteln versuchen, dass

Rechtsanwalt Holger Klaus 15. August 2015 Uncategorized mehr lesen

Mobbing von Erziehern und das sog. „Mobbing-Tagebuch“

Mobbing von Erziehern und das sog. „Mobbing-Tagebuch“

Mit einem Mobbingtagebuch das Mobbing beweisen?    Mobbing ist oftmals schwer zu beweisen. Vor allem wenn es subtil erfolgt und eben nicht auf ganz bestimmte Vorfälle, Diskriminierungen oder Anfeindungen konkretisiert werden kann, sondern erst die Gesamtschau vieler kleiner Einzelakte das Mobbing ergeben. 

Rechtsanwalt Holger Klaus 14. August 2015 Kitarecht mehr lesen
  • « zurück

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.