Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Monat: Februar 2016

Kinderladen soll nach Gerichtsurteil wegen „Kinderlärm“ schließen

Kinderladen soll nach Gerichtsurteil wegen „Kinderlärm“ schließen

Müssen Kinderläden oder Tagespflegeeinrichtungen jetzt den Rauswurf fürchten? Wir erinnern uns: In Hamburg muss wohl aufgrund einer Gerichtsentscheidung ein Kinderladen, bzw. eine Tagespflege, die von vier „Tagesmüttern“ betrieben wird, zumachen. Ausgangspunkt war ein (angeblich) unzumutbarer „Kinderlärm“, der von der Einrichtung ausgehen

Rechtsanwalt Holger Klaus 28. Februar 2016 Kitarecht mehr lesen

Viren – Gefahr auch für den Kita- oder Hort-PC

Viren – Gefahr auch für den Kita- oder Hort-PC

Locky und co. – Viren in der Kita sind nicht nur für Kinder und Erzieher gefährlich!   Zur Zeit gibt es wieder eine massive Viruswelle – nicht nur bei Kindern und Erziehern, die dann meist besser zum Auskurieren zu Hause

Rechtsanwältin Nele Trenner 27. Februar 2016 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Keine Zäune, auf Bäume klettern, mit Messern schnitzen: Waldkindergarten

Das australische TV über Waldkindergärten in Dänemark Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Schon die Beschreibung des Youtube-Videos über Wald-Kitas in Dänemark spricht für sich: „Children are running wild in the mud, climbing high into trees and playing

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. Februar 2016 Uncategorized mehr lesen

#Kitarecht Folge 115 – „Gefahr“ durch andere Kita-Eltern? Aufsichtspflicht?

#Kitarecht Folge 115 – „Gefahr“ durch andere Kita-Eltern? Aufsichtspflicht?

Wie sicher sind Kinder in der Einrichtung? Stellen andere Eltern eine „Gefahr“ dar? Kita-Kinder sollen sich ja oftmals relativ frei in der Einrichtung bewegen können: Zum Beispiel den Frühstückswagen zu zweit oder zu dritt alleine in die Kindergarten-Küche zurückschieben oder

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. Februar 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

Verfügbare Kita-Plätze in Berlin

Verfügbare Kita-Plätze in Berlin

Interessante Antwort des Senats auf eine schriftliche Anfrage zu Kitaplätzen und Fachkräftemangel in Berlin Eine schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschkla Langenbrick (SPD) u.a. zur Kitaplatzsituation in Berlin hat interessante Ergebnisse [Link] hervorgebracht. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! <

Rechtsanwalt Holger Klaus 23. Februar 2016 Kitarecht mehr lesen

Kitas in NRW drohen Pleiten infolge der Tariferhöhung für Erzieher?

Kitas in NRW drohen Pleiten infolge der Tariferhöhung für Erzieher?

Wenn die Tariflohnerhöhung nicht mit der Finanzierung mithält Folgen der Tariferhöhung für Erzieher – Kitas droht die Schließung. Der WDR berichtet aktuell darüber [Link (update: Link leider nicht mehr verfügbar)]. Auch wenn es bisher recht wenige Träger zu betreffen scheint,

Rechtsanwalt Holger Klaus 23. Februar 2016 Kitarecht mehr lesen

Pressemitteilung des BGH zu AGB in Kita-Betreuungsverträgen ist da!

Pressemitteilung des BGH zu AGB in Kita-Betreuungsverträgen ist da!

Wir haben doch gesagt, dass es spannend wird! Der BGH hat sich – zunächst nur per Pressemitteilung – zu vielen Fragen rund um Kita- und Krippen-Betreuungsverträge positioniert. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Der genaue Wortlaut des Urteils

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Februar 2016 Kitarecht mehr lesen

Datensicherheit – die 5 häufigsten Fehler beim Passwort

Datensicherheit – die 5 häufigsten Fehler beim Passwort

Was kann denn schon schiefgehen? Folgenschwere Fehler bei der Wahl des Passwortes und dem Umgang mit Passwörtern Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Immer mehr Daten werden auch in Kita, Kindergarten und Hort mit dem Rechner verarbeitet und

Rechtsanwältin Nele Trenner 18. Februar 2016 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

KiTab – Tablets in der Kita

KiTab – Tablets in der Kita

Tablets, Knete, Stifte – ein Werkzeug unter vielen! Modellprojekt in Rheinland-Pfalz will Kindern bewußten Umgang mit digitalen Medien vermitteln. Jedes Kind kann heute gefühlt besser und vielleicht intuitiver mit dem Smartphone der Eltern umgehen, als die Eltern selbst. Trotzdem kommt

Rechtsanwältin Nele Trenner 15. Februar 2016 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Der BGH zu Betreuungsvertrag und Kündigungsfristen

Der BGH zu Betreuungsvertrag und Kündigungsfristen

Am Donnerstag wird es spannend: Der Bundesgerichtshof verhandelt zu Kita/Krippen-Betreuungsvertrag   Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Am Donnerstag, dem 18.02.2016, wird es interessant. Der BGH verhandelt zu Verträgen über die Betreuung eines Kindes in einer Kinderkrippe (wahrscheinlich

Rechtsanwalt Holger Klaus 15. Februar 2016 Kitarecht mehr lesen

Überstunden-Ausgleich für Erzieher und dann krank?

Überstunden-Ausgleich für Erzieher und dann krank?

Erkrankt ein Erzieher während einer Freistellung um Überstunden abzubummeln, bleibt der Zeitausgleich u.U. wirksam!  Überstunden ohne Ende, die irgendwann abgebummelt werden müssen. Nicht nur im Kita, Kindergarten oder Hort mehr oder weniger Alltag. > Lesen Sie, was andere über uns

Rechtsanwalt Holger Klaus 15. Februar 2016 Kitarecht mehr lesen

Frühkindliche Bildung verbessern oder Kita-„light“?

Frühkindliche Bildung verbessern oder Kita-„light“?

Irgendwie passen die Sonntagsreden so gar nicht mit der gefühlten Realität zusammen   Frühkindliche Bildung stärken, die Kita-Qualität verbessern, den Erzieherberuf aufwerten, mehr pädagogisch wertvolle Zeit pro Kind und so weiter und sofort… Kaum ein Parteiprogramm, kaum ein Grußwort eines

Rechtsanwalt Holger Klaus 14. Februar 2016 Kitarecht mehr lesen

Die 5 häufigsten Fehler in Erzieher-Arbeitsverträgen

Die 5 häufigsten Fehler in Erzieher-Arbeitsverträgen

Irrtümer, Pech und Pannen – die nach unserer Erfahrung häufigsten Fehler im Arbeitsvertrag für Erzieher So ein Arbeitsvertrag für Erzieher in Eigenregie ist oft durch einen Träger schnell erstellt. Und zu verlockend sind als Vorlage alte Vertragswerke aus (gefühlt) grauer

Rechtsanwalt Holger Klaus 12. Februar 2016 Kitarecht mehr lesen

Webcams in Kita, Kindergarten oder Hort

Webcams in Kita, Kindergarten oder Hort

Webcams in der Kita, Tracking der Kinder auf Schritt und Tritt – die rundum überwachte Kindheit… (m)Eine Meinung In Amerika schon eine Zeitlang gang und gäbe, aber auch in Deutschland immer weiter auf dem Vormarsch: Die diffuse Angst um die

Rechtsanwältin Nele Trenner 10. Februar 2016 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Verstoß gegen Kita-Hausverbot = Hausfriedensbruch?

Verstoß gegen Kita-Hausverbot = Hausfriedensbruch?

Wenn gegen ein Hausverbot in Kita, Kindergarten oder Hort verstoßen wird und die Polizei gerufen werden muss… Man sollte annehmen, dass ein ausgesprochenes Hausverbot auch beachtet wird. Aber manchmal will sich die betroffene Person entweder partout nicht entfernen oder meint, einfach

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Februar 2016 Kitarecht mehr lesen
  • « zurück

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.