Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Monat: März 2017

Kitarechtler Podcast #49: Rücktritt des Kita-Vorstandes

Was bei einem Rücktritt bzw. Amtsniederlegung eines Elternvorstandes eines Kindergartenvereins oder Kinderladens beachtet werden sollte! „Mir reichts! Ich bin raus! Sofort!“ So oder so ähnlich hört es sich an, wenn sich die Konflikte mit Erziehern, Eltern oder Behörden derart zuspitzen,

Rechtsanwalt Holger Klaus 14. März 2017 Podcast mehr lesen

Kitarechtler Podcast #48: Bericht vom Kongress „Kita-Leitungen unter Druck“ – Teil 1

Am 07. März 2017 fand in Berlin der Kongress „KiTa-Leitung unter Druck – Strukturen und Strategien für das professionelle Führen und Leiten von Kindertageseinrichtungen“ der Bertelsmann-Stiftung statt. Wir berichten darüber.  Am 07.03.2017 trafen sich in Berlin Leitungskräfte, Erzieher, Träger, Verbände, Gewerkschaften,

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. März 2017 Podcast mehr lesen

Kitarechtler Podcast #47: Dürfen Kitas in Berlin ungeimpfte Kinder ablehnen?

Eine Impfpflicht gibt es nicht. Aber dürfen freie Träger trotzdem selbst bestimmen, ob sie Kinder ohne ausreichenden Impfschutz nicht aufnehmen? Es ist ein heißes Thema, keine Frage. Aber die Frage, ob ein Kind geimpft wird oder nicht, sollte in erster

Rechtsanwalt Holger Klaus 10. März 2017 Podcast mehr lesen

Kitarechtler Podcast #46: Hausverbot in Kita, Kindergarten oder Hort

Wann kann man wie gegenüber Kita-Eltern ein Hausverbot aussprechen und was müssen sich Eltern nicht gefallen lassen? Der Kita-Träger, meist vertreten durch die Kitaleitung oder gar durch einzelne Erzieher, hat das Hausrecht in der und für die Einrichtung. Alle unsere

Rechtsanwalt Holger Klaus 3. März 2017 Podcast mehr lesen

Kitarechtler Podcast #45: Essenszwang in Kita bei Frankfurt / Main

Auch psychisch kann ein Essenszwang durch Erzieher in Kita, Kindergarten oder Hort ausgeübt werden – wie zum Beispiel in einem Fall in Hessen „Nein, meine Suppe ess‘ ich nicht!“ Was der Suppenkasper schon geäußert hat, gibt es sicherlich auch heutzutage

Rechtsanwalt Holger Klaus 2. März 2017 Podcast mehr lesen

Kitarechtler Podcast #44: Druckkündigung wegen Erziehern oder Eltern?

„Entweder die oder wir!“ – was ist die Druckkündigung in Kita, Kindergarten oder Hort? Was soll ein Träger machen, wenn ihm aus dem Erzieher-Team oder aus der Elternschaft praktisch die Pistole auf die Brust gesetzt wird? Alle unsere +1.000! Videos

Rechtsanwalt Holger Klaus 1. März 2017 Podcast mehr lesen

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.