Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kindergarten

Kitagründung im Niemandsland? Stichwort „Sozialraum“…

Kitagründung im Niemandsland? Stichwort „Sozialraum“…

Kindergartengründung im Gewerbegebiet – warum es dort Probleme mit der Kita-Betriebserlaubnis geben kann Wir sind ja auch Dozenten an einer Fachschule für Sozialpädagogik, an der staatlich anerkannte Erzieher ausgebildet werden. Und kürzlich durfte sich eine Klasse bei uns die eigene

Rechtsanwalt Holger Klaus 19. Juni 2016 Kitarecht mehr lesen

Wenn die Notausgangstür nicht für den Kitabetrieb reicht…

Wenn die Notausgangstür nicht für den Kitabetrieb reicht…

An die Beschaffenheit von Fluchttüren gibt es hohe Anforderungen – fehlen die, kann es problematisch werden Wenn ein Kinderladen, eine Kita oder der Hort bei den Fluchtwegen zumeist sich nicht nach außen öffnende Türen bzw. sogenannte innenschließende Notausgangstüren hat, kann

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Juni 2016 Kitarecht mehr lesen

Der Betriebsarzt in der Kita – und die Schweigepflicht?

Der Betriebsarzt in der Kita – und die Schweigepflicht?

Was darf der Betriebsarzt dem Träger mitteilen und wie weit geht seine Schweigepflicht? Arbeitgeber müssen einen Betriebsarzt bestellen, wenn die Betriebsart und die damit für die Arbeitnehmer verbundenen Unfall- und Gesundheitsgefahren, die Zahl der beschäftigten Arbeitnehmer und die Zusammensetzung der

Rechtsanwältin Nele Trenner 6. April 2016 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Kita-Bewertung im Internet – was ist erlaubt? Teil 4

Kita-Bewertung im Internet – was ist erlaubt? Teil 4

BGH zum Umfang der Prüfpflichten von Bewertungsportalen – das ist wichtig für Kita-Bewertungen! In unserem vierten Teil zu Kita-Bewertungen geht es um die aktuelle Entscheidung des BGH, Az. VI ZR 34/15, zu Prüfpflichten eines (Arzt-)Bewertungsportals vom heutigen Tage: Der Kläger

Rechtsanwältin Nele Trenner 1. März 2016 Datenschutz, Kitarecht, Schulrecht mehr lesen

Viren – Gefahr auch für den Kita- oder Hort-PC

Viren – Gefahr auch für den Kita- oder Hort-PC

Locky und co. – Viren in der Kita sind nicht nur für Kinder und Erzieher gefährlich!   Zur Zeit gibt es wieder eine massive Viruswelle – nicht nur bei Kindern und Erziehern, die dann meist besser zum Auskurieren zu Hause

Rechtsanwältin Nele Trenner 27. Februar 2016 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 115 – „Gefahr“ durch andere Kita-Eltern? Aufsichtspflicht?

#Kitarecht Folge 115 – „Gefahr“ durch andere Kita-Eltern? Aufsichtspflicht?

Wie sicher sind Kinder in der Einrichtung? Stellen andere Eltern eine „Gefahr“ dar? Kita-Kinder sollen sich ja oftmals relativ frei in der Einrichtung bewegen können: Zum Beispiel den Frühstückswagen zu zweit oder zu dritt alleine in die Kindergarten-Küche zurückschieben oder

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. Februar 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

Datensicherheit – die 5 häufigsten Fehler beim Passwort

Datensicherheit – die 5 häufigsten Fehler beim Passwort

Was kann denn schon schiefgehen? Folgenschwere Fehler bei der Wahl des Passwortes und dem Umgang mit Passwörtern Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Immer mehr Daten werden auch in Kita, Kindergarten und Hort mit dem Rechner verarbeitet und

Rechtsanwältin Nele Trenner 18. Februar 2016 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

KiTab – Tablets in der Kita

KiTab – Tablets in der Kita

Tablets, Knete, Stifte – ein Werkzeug unter vielen! Modellprojekt in Rheinland-Pfalz will Kindern bewußten Umgang mit digitalen Medien vermitteln. Jedes Kind kann heute gefühlt besser und vielleicht intuitiver mit dem Smartphone der Eltern umgehen, als die Eltern selbst. Trotzdem kommt

Rechtsanwältin Nele Trenner 15. Februar 2016 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Webcams in Kita, Kindergarten oder Hort

Webcams in Kita, Kindergarten oder Hort

Webcams in der Kita, Tracking der Kinder auf Schritt und Tritt – die rundum überwachte Kindheit… (m)Eine Meinung In Amerika schon eine Zeitlang gang und gäbe, aber auch in Deutschland immer weiter auf dem Vormarsch: Die diffuse Angst um die

Rechtsanwältin Nele Trenner 10. Februar 2016 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Fragen zum Fotografieren in der Kita – wir in der „klein & groß“

Fragen zum Fotografieren in der Kita – wir in der „klein & groß“

Wir sind wieder mit unserer Rechtskolumne in der aktuellen Ausgabe der klein & groß Die aktuelle Ausgabe des Kita-Magazins „klein & groß“ ist soeben erschienen. Und wieder mit dabei ist unsere Kolumne „Sie fragen, die Kitarechtler“ antworten“. Alle unsere +1.000!

Rechtsanwalt Holger Klaus 2. Februar 2016 Kitarecht mehr lesen

Spam auf dem Kitarechner oder wie erkennt man gefährliche E-Mails?

Spam auf dem Kitarechner oder wie erkennt man gefährliche E-Mails?

Datensicherheit ist auch im Kindergarten, Hort oder Schulsekretariat selbstverständlich durchaus ein Thema: schließlich soll der Bürorechner auch morgen noch funktionieren und Zugriff auf Akten und Anschriften geben. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Die meisten Kitas, Horte

Rechtsanwältin Nele Trenner 21. Januar 2016 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 94 – Die Abholberechtigung in Kita, Kindergarten oder Hort

#Kitarecht Folge 94 – Die Abholberechtigung in Kita, Kindergarten oder Hort

Wer darf ein Kita-Kind abholen? Was müssen Erzieher beachten? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Welche Möglichkeiten hat ein Erzieher, wenn nachmittags in der Kita eine Mama oder ein Papa (neben dem eigenem) ein anderes Kind zum Spielen

Rechtsanwalt Holger Klaus 10. Januar 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 90 – Auskunftsverweigerungsrecht von Erziehern ?!

#Kitarecht Folge 90 – Auskunftsverweigerungsrecht von Erziehern ?!

Haben Kita-, Kindergarten- oder Hort-Erzieher so etwas wie ein Auskunftsverweigerungsrecht gegenüber der Kitaaufsicht? Vorfall im Kindergarten oder Hort. Große Aufregung. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Alle stellen Fragen, erste Schuldzuweisungen machen die Runde. Und in der Mitte

Rechtsanwalt Holger Klaus 29. Dezember 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

Kita-Beitragsfreiheit in Berlin? Wirklich?

Kita-Beitragsfreiheit in Berlin? Wirklich?

Kita-Beitragsfreiheit – ein Wahlkampfgeschenk das niemand so richtig will?   Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! In diesem Fall schon. Denn anstatt die Wünsche der betroffenen Eltern in Berlin nach

Rechtsanwalt Holger Klaus 10. Dezember 2015 Kitarecht mehr lesen

WhatsApp im Kita-Alltag

WhatsApp im Kita-Alltag

Mal schnell ein Foto vom kleinen Max per WhatsApp an die Eltern schicken? Was es zu beachten gilt. Selbstverständlich freuen sich die Eltern über eine kurze Bildnachricht ihres Sprösslings vielleicht beim Zähneputzen in der Kita. So weiß man schließlich, dass

Rechtsanwältin Nele Trenner 24. Oktober 2015 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen
  • « zurück
  • vor »

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.