Wenn die Anmeldung für die Warteliste nur über ein ungesichertes Kontaktformular möglich ist… Diverse Datenschutzaufsichtsbehörden bemängeln derzeit wieder, wenn Webseitenbetreiber den Kontakt nur über ein unverschlüsseltes Kontaktformular anbieten. Viele Kitas haben es als besonderen Service eingerichtet, dass interessierte Eltern sich
Auskunftspflichten in Kita, Schule und Hort

… wenn die Polizei zweimal klingelt. Oft werden wir in Seminaren gefragt, ob Erzieher oder das Schulsekretariat der Polizei gegenüber auskunftspflichtig sind. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Da klingelt also das Telefon und es meldet sich jemand
Ohne Einwilligung nix los mit Daten in Kita, Schule und Hort?

Das kleine 1×1 der Datenschutz-Eltern-Einwilligungserklärungen Vor einigen Tagen wurde mir eine doch recht umfangreiche Einwilligungserklärung zur Prüfung vorgelegt. Immerhin über vier Seiten wurde – vermeintlich – erklärt, wofür warum welche Daten von Schülern für ein Sozialarbeiterprojekt über mehrere Jahre wie
Kopftuch und Kreuz in der Kita – Teil 2

Neutralität der Schulen und religiöse Symbole – passt das zusammen? Wie kürzlich schon erwähnt, wird demnächst der EuGH darüber zu entscheiden haben, ob es eine Diskriminierung darstellt, wenn ein Arbeitnehmer kein muslimisches Kopftuch tragen darf. Alle unsere +1.000! Videos hier
Tablets in Kita und Schule – wenn der Erzieher digital wird

Die Digitalisierung kommt (endlich) an in der Bildung – und hält Herausforderungen für alle bereit. Digitale Bildung hat hauptsächlich zwei Antreiber: Die Arbeitswelt ist/wird digital und auf diese bereiten Kita und Schule vor. Alle unsere +1.000! Videos hier in der
Kitas und der Datenschutz – Tätigkeitsbericht der Aufsichtsbehörde

Kitas und Schulen und der Datenschutz – Im aktuellen Tätigkeitsbericht der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Im veröffentlichten Jahresbericht 2015 der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit geht es selbstverständlich auch um Kinder, Kita, Schule, Jugendamt und den Datenschutz. >
Digitale Kompetenz in Schule und Vorschule – wann, wie, wo beibringen?

Medienkompetenz – wie soll Hänschen denn lernen, was Hans nicht beibringen kann? Wie hält man’s nun mit digitalen Medien in Schule, Hort und Kita? Gar kein Zugang zu Smartphone und Computer für Kinder bis 12 (wie vor kurzem vom Vorstand
Kita-Bewertung im Internet – was ist erlaubt? Teil 4

BGH zum Umfang der Prüfpflichten von Bewertungsportalen – das ist wichtig für Kita-Bewertungen! In unserem vierten Teil zu Kita-Bewertungen geht es um die aktuelle Entscheidung des BGH, Az. VI ZR 34/15, zu Prüfpflichten eines (Arzt-)Bewertungsportals vom heutigen Tage: Der Kläger
Arbeitsunfähigkeit – Wenn der Schulleiter trotzdem Leistung fordert

Arbeitsunfähigkeit ist die Unfähigkeit, die zuletzt ausgeübte Tätigkeit (zeitlich begrenzt) auszuüben. Doch was, wenn die Schulleitung trotzdem Unterrichtsvorbereitungen für die Vertretungslehrer einfordert? Die Grippe geht um. Selbstverständlich sind auch die fittesten Lehrer (und Erzieher) nicht davor gefeit und sollten –
Hortbetreuung in Berlin – kostenlos?

Die SPD in Berlin macht sich neuerdings für den gebührenfreien / kostenfreien Hort stark; jedenfalls im Rahmen ihrer internen Überlegungen für die nächste Legislaturperiode. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Die CDU und Gründe sind reichlich skeptisch –
Hinweis auf Legasthenie im Abiturzeugnis?

Darf ein Vermerk zur Legasthenie in das Abiturzeugnis? > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Mit dieser Frage hat sich heute letztinstanzlich das Bundesverwaltungsgericht zu befassen. Drei bayerische Abiturienten klagten gegen einen entsprechenden Vermerk in ihrem Abschlusszeugnis. Sie