Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Pflichtverletzung

Kitarecht Folge 208 – Heimliche Überwachung von Erziehern?

Unter welchen Umständen Mitarbeiter in der Kita heimlich überwacht werden dürfen! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Bei der Überwachung von Angestellten sind viele Faktoren zu beachten. Handelt es sich um eine kurzfristige oder langfristige Überwachung? Wird sie

Rechtsanwalt Holger Klaus 21. November 2018 Uncategorized mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 65 – Aufsichtspflicht = Andauernd „Sicht“?

#30SekKitarecht Folge 65 – Aufsichtspflicht = Andauernd „Sicht“?

Bedeutet die Aufsichtspflicht die Kinder jederzeit und ausnahmslos zu überwachen? Die Aufsichtspflicht und die Gefahr einer Aufsichtspflichtverletzung sind für Erzieher eines der großen Themen. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Dürfen Kinder auch einmal unbeobachtet sein? Muss man

Rechtsanwalt Holger Klaus 19. Oktober 2015 Uncategorized mehr lesen

Achtung: Sitzstreik im Büro der Kitaleitung ist vielleicht keine gute Idee…

Achtung: Sitzstreik im Büro der Kitaleitung ist vielleicht keine gute Idee…

Ein Erzieher sollte besser nicht versuchen, für sich alleine eine Lohnerhöhung durch einen Sitzstreik im Büro der Kita-Leitung oder des Trägers  durchzusetzen!   „Ich bleib jetzt hier sitzen, bis ich meine Lohnerhöhung bekomme!“  So oder so ähnlich könnte man sich eine

Rechtsanwalt Holger Klaus 28. Juni 2015 Kitarecht mehr lesen

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.