Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Senatsverwaltung

#Kitarecht Folge 113 – Freie Kitaplätze in Berlin?! Das ISBJ sagt ja.

#Kitarecht Folge 113 – Freie Kitaplätze in Berlin?! Das ISBJ sagt ja.

Nicht belegte Kitaplätze in Berlin? Es gibt offensichtlich recht genaue Zahlen dazu Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! In Streitigkeiten über die Anzahl nicht belegter Kita- und Krippenplätze in Berlin mit den Bezirksämtern in Berlin wurde uns immer erzählt,

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. März 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

Verfügbare Kita-Plätze in Berlin

Verfügbare Kita-Plätze in Berlin

Interessante Antwort des Senats auf eine schriftliche Anfrage zu Kitaplätzen und Fachkräftemangel in Berlin Eine schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschkla Langenbrick (SPD) u.a. zur Kitaplatzsituation in Berlin hat interessante Ergebnisse [Link] hervorgebracht. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! <

Rechtsanwalt Holger Klaus 23. Februar 2016 Kitarecht mehr lesen

Überbelegung: Die Überschreitung der Platzzahlen kann schwerwiegende Folgen haben!

Die Überbelegung der Kita durch den Träger ist unter Umständen eine Pflichtverletzung nach § 7 RV Tag (Berlin)! Es ist schnell passiert. Wer eine gute, beliebte Kita führt, kann sich oft vor bewerbenden Eltern nicht retten. Die Warteliste wird immer

kitarechtler 1 26. März 2015 Kitarecht mehr lesen

Keine verbindliche Früheinschulung in Berlin mehr

Berlin: Senat gibt die verbindliche Früheinschulung in Berlin auf.  Eltern waren schon lange unzufrieden, der Koalitionspartner am Ende ebenfalls. Also wurde jüngst auf der Klausursitzung des Senats die verbindliche Früheinschulung wieder einkassiert. Für die Kitas dürfte dies – vorsichtig ausgedrückt

Rechtsanwalt Holger Klaus 11. Januar 2015 Kitarecht Keine Kommentare mehr lesen

Kita-Gründung – dürfen Gründer und Gesellschafter/Geschäftsführter auch als Pädagogen in der Einrichtung arbeiten?

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft kündigt Nichterteilung von Betriebserlaubnis § 45 SGB VIII bei Personalunion an Wer den Traum von seiner eigenen Kita verwirklichen will, hat fortan eine weitere Hürde zu überwinden: In einem Informationsschreiben im Gründerpaket weist die

kitarechtler 1 24. November 2014 Kitarecht mehr lesen

Muster-Betreuungsvertrag birgt große Risiken

Amtsgericht hält Vorlage eines Kita-Gutscheins für Vertragsbedingung! Zahlreiche freie Träger in Berlin verwenden den von der Senatsverwaltung und den Verbänden zur Verfügung gestellten Muster-Betreuungsvertrag. Dort ist formuliert: “Das Kind erhält aufgrund des Bescheids vom … mit der Gutscheinnummer … einen

kitarechtler 1 6. Juli 2014 Kitarecht mehr lesen

Quereinsteiger- Regelung erfordert Ermessensausübung der Aufsichtsbehörde

Die zuständige Senatsverwaltung in Berlin darf Anträge auf Anerkennung von pädagogischen Mitarbeitern als Quereinsteiger nicht mechanisch ablehnen.  Den Antrag eines Trägers auf Anerkennung eines Mitarbeiters als sog. Quereinsteiger beschied die Behörde dergestalt, dass der Quereinsteiger, ein ausgebildeter Heilerziehungspfleger, nur mit

kitarechtler 1 3. Juni 2014 Kitarecht mehr lesen

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.