Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Monat: April 2017

Vereinbarkeit I KitarechtlerVlog EPISODE #2

Folge 2 unseres KitarechtlerVlogs mit dem wir unsere tägliche rechtliche Arbeit rund um Kita, Kindergarten und Hort dokumentieren. Diesmal: Unser Kitarechtler-Kanzleialltag – zwischen „die Kinder pünktlich zum Morgenkreis in die Kita bringen“ und am späten Nachmittag „bloß nicht den Schwimmunterricht

Rechtsanwalt Holger Klaus 30. April 2017 KitarechtlerVlog mehr lesen

Die Reise beginnt! I KitarechtlerVlog EPISODE #1

Folge 1 unseres KitarechtlerVlogs mit dem unsere tägliche Arbeit deutschlandweit dokumentiert werden soll Warum das Ganze? Ganz einfach: Weil wir uns irgendwann ärgern würden, unsere Arbeit nicht genügend dokumentiert zu haben. Unsere Arbeit zur Rechtsberatung in Kita- und Hortfragen. Unsere

Rechtsanwalt Holger Klaus 29. April 2017 KitarechtlerVlog mehr lesen

Zeugniscodes: „krummes“ Beendigungsdatum

Zeugniscodes: „krummes“ Beendigungsdatum

Zeugnissprache & Zeugniscodes in einem Erzieherzeugnis – die problematischsten Formulierungen – Folge 4 Unter den Begriff ‚Zeugniscodes‘ fallen nicht nur abwertende Formulierungen im Zeugnistext selber. Sondern auch andere Zeichen, aus denen ein Kitaträger als potentieller neuer Arbeitgeber so machen herauslesen

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. April 2017 Arbeitsrecht, Kitarecht mehr lesen

Zeugniscodes: „…stand sie voll hinter uns“

Zeugniscodes: „…stand sie voll hinter uns“

Zeugnissprache & Zeugniscodes in einem Erzieherzeugnis – die problematischsten Formulierungen – Folge 3 Doppeldeutigkeiten finden sich in erster Linie in den sogenannten Zeugniscodes. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Natürlich gibt es auch die bewussten Auslassungen über zu

Rechtsanwalt Holger Klaus 25. April 2017 Arbeitsrecht, Kitarecht mehr lesen

Zeugniscodes: „Er war konsequent im Umgang mit…“

Zeugniscodes: „Er war konsequent im Umgang mit…“

Zeugnissprache & Zeugniscodes in einem Erzieherzeugnis – die problematischsten Formulierungen – Folge 2 Die Zeugnissprache ist recht speziell. Denn dem Gebot des Wohlwollens steht das Gebot der Zeugniswahrheit gegenüber. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Das führt manchmal

Rechtsanwalt Holger Klaus 24. April 2017 Arbeitsrecht, Kitarecht mehr lesen

Zeugniscodes: „Aufgrund ihrer Geselligkeit war sie im Kollegenkreis beliebt“

Zeugniscodes: „Aufgrund ihrer Geselligkeit war sie im Kollegenkreis beliebt“

Zeugnissprache & Zeugniscodes in einem Erzieherzeugnis – die problematischsten Formulierungen – Folge 1 Die Zeugnissprache ist schon ein Phänomen für sich. Meist wirkt sie umständlich und bemüht. Häufig gar unfreiwillig komisch. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Und

Rechtsanwalt Holger Klaus 23. April 2017 Arbeitsrecht, Kitarecht mehr lesen

Kitarechtler Podcast #50: Welche mitgebrachten Speisen Kita-Erzieher verbieten sollten

Die Lebensmittelaufsichtsbehörden haben recht genaue Vorstellungen davon, welches Essen von Kita-Eltern nicht mit in die Einrichtung gebracht werden sollten! Egal ob zum Kita-Sommerfest, zur Weihnachtsfeier oder auch zu einem Geburtstag eines Kindes in Kita, Kindergarten und Hort – nicht jeder

Rechtsanwalt Holger Klaus 19. April 2017 Podcast mehr lesen

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.