Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Monat: September 2021

#101KitaFragen – Ist das erweiterte Führungszeugnis beim Träger abzugeben?

>> Download als PDF hier << Ist das erweiterte Führungszeugnis beim Träger abzugeben? Antwort Kurzfassung: Nein. Langfassung: Immer noch nein. Denn ein Krippen- oder Kita-Träger hat kein Recht, die Abgabe eines einfachen oder erweiterten Führungszeugnisses dergestalt einzufordern, dass dieses dann

Rechtsanwalt Holger Klaus 9. September 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Ist es o.k. wenn ich mir mein Arbeitszeugnis vorschreiben soll?

>> Download als PDF hier << Ist es o.k. wenn ich mir mein Arbeitszeugnis vorschreiben soll? Antwort Kurzfassung: Rechtlich nein. Taktisch ja. Langfassung: Das Anfertigen und Ausstellen eines Zwischenzeugnisses oder (End-) Arbeitszeugnisses ist Aufgabe des Trägers als Arbeitgeber. >101KitaFragen –

Rechtsanwalt Holger Klaus 8. September 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Kann ich zu Minusstunden gezwungen werden?

>> Download als PDF hier << Kann ich zu Minusstunden gezwungen werden? Antwort Kurze Antwort: Nein. Lange Antwort: Als erstes müssen wir kurz klären, was Minusstunden bedeuten. Minusstunden können anfallen, wenn aufgrund einer Vereinbarung zwischen Träger und Arbeitnehmern ein Arbeitszeitkonto

Rechtsanwalt Holger Klaus 7. September 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Sind Geschwisterkinder automatisch auch aufzunehmen?

>> Download als PDF hier << Sind Geschwisterkinder automatisch auch aufzunehmen? Antwort Kurzfassung: Nein Langfassung: Einen Automatismus gibt es hier nicht – auch wenn Eltern nachvollziehbar häufig wie bei einer Selbstverständlichkeit davon ausgehen. Allerdings ist zwischen freien Trägern der Jugendhilfe

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. September 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Kürzung der Betreuungszeit wenn Kind „schwierig“?

>> Download als PDF hier << Können die Betreuungszeiten gekürzt werden, wenn das Kind „schwierig“ ist? Antwort Kurzfassung: Dauerhaft? Schwierig! Langfassung: Mehrere Aspekte sind zu unterscheiden. Sollen die Betreuungszeiten dauerhaft oder nur zeitweise gekürzt werden? Unterstellt es geht „nur“ um eine zeitweise

Rechtsanwalt Holger Klaus 3. September 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Dauer des Elternabends wenn um 7 Uhr wieder „Dienst“?

>> Download als PDF hier << Wie lange darf ein Elternabend dauern, wenn anwesende Erzieherinnen und Erzieher am nächsten Tag um 7 Uhr wieder Dienst haben? Antwort: Kurzfassung: bis 20 Uhr! Langfassung: Elternabende sollten vielleicht nicht unbedingt zeitlich ausufern, wenn

Rechtsanwalt Holger Klaus 2. September 2021 Kitarecht mehr lesen
  • vor »

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.