Unser Kitarechtler Live-Webinar zu:

Für alle Kita-Entscheider & Kita-Besser-Macher!

Elternkonflikte, Eltern-Mobbing & das Hausrecht in Krippe, Kita oder Hort richtig durchsetzen! Was muss man sich bieten lassen – und was nicht? Eltern abmahnen – geht das? Kündigung?

Wann: Mittwoch, 04.06.2025, Start: 15:30 Uhr

Dauer: 1,5 Stunden

Teilnahmegebühr: 27,90 € inkl. MwSt.

> Lesen, was andere über unsere Live-Webinare sagen! <

Es geht um die Situationen, in denen das letzte Mittel zur Beruhigung der Situation der Abbruch des Gesprächs und / oder eine räumliche Distanzierung zwingend erforderlich zu sein scheint.

Und um die „Klassiker“-Beispiele: Lautstark vorgetragene Elternbeschwerden in der Bringe- oder Abholsituation, bei unsachlichen Drohungen, wenn sich Eltern untereinander streiten, „extremistisches Verhalten“ und – leider – immer wieder alkoholisierte Eltern.

Eltern-„Ghosting“, Verweigerung von Gesprächen oder „Ich habe kein Vertrauen mehr in diese Einrichtung“ – was die Aufkündigung der Erziehungspartnerschaft eigentlich bedeutet!

Was darf ich beim Hausrecht? Was muss ich beachten? Wann eine Anzeige?

Oder anders ausgedrückt:

– „Berechtigte Kritik“ von Eltern oder einfach nur Frechheiten?

– Die (missbräuchliche) Eltern-„Beschwerde“ bei der Kita-Aufsicht!? Wie damit umgehen?

– Wann sollten Diskussionen besser schnell weggeblockt werden?

– Erziehungspartnerschaft? Es braucht zwei zum Tange… wenn eine Seite nicht „Partner“ sein will…

– Aufpassen: Strukturelle Unterlegenheit nach einem langen Arbeitstag!

– Ist das schon Eltern-Mobbing, vielleicht sogar per Whatsapp & Co.? Wie damit umgehen?

– Sorgerechtsstreit mitten in der Kita-Garderobe? Auf keinen Fall dulden!

– Alkoholisiert in Abholsituationen!? Kind herausgeben oder…?

– „Unser Vertrauen ist komplett weg“ – wessen Problem ist das eigentlich?

– Das Hausverbot (auch) zum Eigenschutz der Erzieher und Leitung!

– Eltern drohen mit Anzeige? Bring it on! Aber: Vorkehrungen treffen!

– Eine Abmahnung für Eltern? Wenn angebracht..!

Was ist alles rechtlich zu beachten?

Natürlich auch mit der Möglichkeit, jederzeit eigene Fragen zu stellen!

Wir sind die Kitarechtler – wir lösen Kita-Probleme! Für eine bessere Kita-Welt.


Dein Vorteil mit den Kitarechtler-Webinaren:
  • keine langweiligen Rechtsausführungen, sondern schnell und interessant aus der Praxis!
  • viele Tipps und Tricks, die viel Ärger ersparen können!
  • Teilnahmezertifikat!
  • Endlich mehr Sicherheit!

Darum lohnen sich unsere Kitarechtler-Webinare für Dich:

  • Du profitierst vom umfassenden Expertenwissen der Kitarechtler, die sich ausschließlich auf den Bereich der frühkindlichen Bildung in Krippe, Kindergarten, Kindertagespflege und Hort spezialisiert haben.
  • Du lernst, die jeweils rechtlich wichtigen dos & don’ts zielgerecht und sicher zu beachten.
  • Du bekommst in unseren Kitarechtler-Webinaren endlich die Lösungen für viele Probleme, die immer wieder im Kita-Alltag auftauchen.

uebersicht