Kitarechtler

Menü

  • Startseite
  • Kanzlei
    • Wir beraten deutschlandweit
    • Unsere Leistungen
    • Datenschutz in der Kita und Hort
    • Über uns
    • Unser Buch
    • Presse
    • Referendare
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Kontaktmöglichkeiten / Impressum
    • E-Mail Kontaktformular
    • Datenschutzerklärung

Betreuungsverhältnis

Kitarechtler Podcast #23: Die Bedeutung der Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern, Kita und Erzieher

Eltern im Kindergarten sind leider ab und an der irrigen Auffassung, sie müssten nur ihre Kita-Beiträge zahlen und sich ansonsten nicht um die Belange der Betreuung ihrer Kinder weiter kümmern. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Leider

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Januar 2017 Podcast mehr lesen

Personalnot in Kitas in Schleswig-Holstein (und anderswo)

Personalnot in Kitas in Schleswig-Holstein (und anderswo)

Das Deutsche Institut für Sozialwirtschaft hat in einer Studie die Personalnot in Kitas in Schleswig-Holstein untersucht und ist zu Feststellungen gekommen, die auch anderorts garantiert bekannt sein dürften. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Ein paar Auszüge:

Rechtsanwalt Holger Klaus 5. Dezember 2016 Kitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 99 – Auflösung Kita-Betreuungsvertrag – Kündigung, Anfechtung, …

#Kitarecht Folge 99 – Auflösung Kita-Betreuungsvertrag – Kündigung, Anfechtung, …

Wie kann ein Betreuungsvertrag beendet werden? Nur durch Kündigung? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Immer nur die Kündigung? Oder gibt es vielleicht noch andere, womöglich sogar bessere, Alternativen einen Betreuungsvertrag zu künden? > Lesen Sie, was andere über uns

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Januar 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

Auch Eltern können abgemahnt werden!

Auch Eltern können abgemahnt werden!

Abmahnung gegenüber Eltern wegen Verstößen gegen Betreuungsvertrag etc.   Was viele Erzieher, Kita-/Hort-Leitungen oder Trägerverantwortliche oft nicht wissen: Auch Eltern können wegen Pflichtverletzungen abgemahnt werden. Zum Beispiel wegen Verstößen gegen den Betreuungsvertrag, die Hausordnung oder unter Umständen sogar wegen Verstößen

Rechtsanwalt Holger Klaus 15. April 2015 30SekundenKitarecht Keine Kommentare mehr lesen

Kündigung der Betreuung in der Tagespflege in Berlin

Kündigung der Betreuung in der Tagespflege in Berlin

Warum sollten in der Tagespflege in Berlin andere Regeln für die Kündigung der Betreuung gelten? Sonderrechte für die Bezirksämter? Die Rechtsbeziehungen in der Tagespflege in Berlin werden von § 16 Abs. 3 KitaFöG Berlin geregelt. Dort heißt es: “Bei Kindertagespflege

Rechtsanwalt Holger Klaus 25. März 2015 Kitarecht Keine Kommentare mehr lesen

Brandenburg und der neue Koalitionsvertrag – was ist im Kitabereich geplant?

In Brandenburg ist der neue Koalitionsvertrag für die nächsten 5 Jahre fertig – was ist für Kita und den Übergang zu Hort & Schule geplant?  SPD und Linke haben ihren Koalitionsvertrag für die nächste Legislaturperiode in Brandenburg vorgelegt (hier PDF).

Rechtsanwalt Holger Klaus 11. Oktober 2014 Kitarecht Keine Kommentare mehr lesen

Sonderkündigungsrecht bei Gesetzesänderungen?

Betreuungsvertrag eines großen Trägers in Sachsen-Anhalt gestattet sich ein Sonderkündigungsrecht bei Gesetzesänderungen  Jüngst hatten wir einen Betreuungsvertrag eines großen Trägers in Sachen-Anhalt (der aber auch bundesweit viele Einrichtungen hat) in der Hand, der für Kitas aber auch (Schul-) Horte den

Rechtsanwalt Holger Klaus 24. August 2014 Kitarecht Keine Kommentare mehr lesen

Umzug: Kündigung des Kita-Betreuungsplatzes?

Kann bei einem Umzug der Kindergartenplatz-Betreuungsvertrag außerordentlich gekündigt werden?  Immer wieder kommt die Frage auf, ob bei einem Umzug der Kita-Betreuungsvertrag des Nachwuchses ohne Einhaltung oder unter Verkürzung der Kündigungsfrist aus dem Betreuungsvertrag gekündigt werden kann. > Lesen Sie, was

Rechtsanwalt Holger Klaus 2. Mai 2014 Kitarecht Keine Kommentare mehr lesen

Kündigung Kita-Betreuungsvertrag in Hamburg

Kündigung Kita-Betreuungsvertrag in Hamburg

Welche Kündigungsfrist ist bei der Kündigung eines Kindergarten-Betreuungsvertrages in Hamburg zu beachten? Immer wieder müssen wir uns mit der Frage nach der Kündbarkeit bzw. den Kündigungsfristen von Betreuungsverträgen für Kitas und Krippen auch in Hamburg beschäftigen. Welche Kündigungsfrist zu beachten

Rechtsanwalt Holger Klaus 1. Januar 2014 Kitarecht Keine Kommentare mehr lesen

Das Hausrecht im Kindergarten

Das Hausrecht im Kindergarten

Das Hausrecht und die Durchsetzung des Hausrechts in Kitas und Kinderläden Der Kita-Alltag kann teilweise sehr emotionale Momente bei Eltern und anderen Angehörigen auslösen. Spielunfälle, Schubsen, Entwicklungsverzögerungen, Vorwürfe anderer Eltern – schnell kochen auch einmal die Emotionen hoch. Manchmal wird aber

Rechtsanwalt Holger Klaus 15. Dezember 2013 Kitarecht Keine Kommentare mehr lesen

Über 300 Videos im Blog! ⬇

deutschlandweit tätig:

Suchen Sie in über +800! Fachartikeln und News:

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Unsere Leistungen
Über uns
Kanzlei-Hauptseite
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@vest-llp.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Unsere Leistungen

Datenschutz in der Kita

Über uns

Unser Buch

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Referendare

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte LLP I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte LLP I Hamburg
Ackermannstr. 36
22087 Hamburg

Leipzig:

VEST Rechtsanwälte LLP I Leipzig
Besprechungsraum
Nikolaistraße 6-10
04109 Leipzig


Wir beraten deutschlandweit!


2018 bei Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill