Wann verfällt ein Anspruch aus dem Vertrag wirklich? Muss man gleich vor Gericht, wenn die Verhandlungen zu lange dauern? Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Heute geht es um eine Klausel die ganz hinten im Vertrag steht, deswegen
Kitarechtler Podcast #123: „Streng vertraulich“ im Erzieher*in-Arbeitsvertrag ausreichend?
Genügt die Regelung zur Vertraulichkeit im Arbeitsvertrag dem Datenschutz? Der Kita-Träger hat die Pflicht den Datenschutz von Erzieher*innen, Kindern und den Familien zu gewährleisten. Dafür ist die Klausel zur Vertraulichkeitsvereinbarung bzw. Verschwiegenheitserklärung im Arbeitsvertrag aber nicht ausreichend! Denn im Kita-Alltag kommen
Kitarechtler Podcast #130: Aufsichtspflicht für Erzieher: Wenn Kinder zum Ausflug nach gebracht werden?
Müssen Erzieher*innen die Kinder auch annehmen, wenn sie zu spät zum Ausflug gebracht werden? Wir beschäftigen uns heute mit der folgenden Situation: der Kita-Alltag geht morgens los, alle Kinder werden gebracht, zwei Erzieher*innen machen sich mit 10 Kindern auf den
Kitarecht Folge 272 – Aufsichtspflicht für Erzieher: Wenn Kinder zum Ausflug nachgebracht werden?
Müssen Erzieher die Kinder auch annehmen, wenn sie zu spät zum Ausflug gebracht werden? Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Wir beschäftigen uns heute mit der folgenden Situation: der Kita-Alltag geht morgens los, alle Kinder werden gebracht, zwei
Die (unwirksame?) Kündigungsfrist im Kita-Betreuungsvertrag

Welche Kündigungsfrist darf es denn bitteschön höchstens sein? Die einschlägigen Regelungen zur Kündigung bzw. zu den einzuhaltenden Kündigungsfristen in den Bereuungsverträgen der Kita-Träger sind bekannterweise ein Dauerbrenner und somit auch praktisch täglich in unserer anwaltlichen Tätigkeit anzutreffen. Kita-Kündigungsfrist =