Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Lohnanspruch

Kitarecht Folge 252: Wenn Schnee, Sturm oder Eisglätte den Arbeitsweg zur Kita unmöglich machen…

Wann dürfen Erzieherinnen und Erzieher zuhause bleiben? Mit Beginn des Winters sind oft auch Stürme, Schnee und Eisglätte nicht weit. Manchmal wird dadurch der Weg zur Arbeit nahezu unmöglich gemacht, Bus und Bahnen fahren nicht oder die vereiste Straße macht

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 30SekundenKitarecht mehr lesen

Wenn Schnee, Sturm oder Eisglätte den Arbeitsweg zur Kita unmöglich machen…

Was müssen Erzieher*innen bei Schnee und Eisglätte tun? Mit Beginn des Winters sind oft auch Stürme, Schnee und Eisglätte nicht weit. Manchmal wird dadurch der Weg zur Arbeit nahezu unmöglich gemacht, Bus und Bahnen fahren nicht oder die vereiste Straße

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Kitarecht Folge 344 – Zuhause für die Arbeit auf Abruf bereithalten = Arbeitszeit?

Auch Bereitschaftszeit muss bezahlt werden! Wir besprechen heute eine Entscheidung des EuGH (Europäischer Gerichtshof) zum Thema Bereitschaftsdienste. Es kommt immer wieder vor, dass Kita-Träger zu Erziehern sagen: Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! „Halte dich bitte morgen früh,

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Januar 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 322 – Wie lange können Erzieher rückwirkend den Mindestlohn geltend machen?

Wann verfällt der rückwirkende Anspruch auf Mindestlohn bei Erzieher? Jeder Erzieher hat einen gesetzlichen Anspruch auf Mindestlohn. Hat der jeweilige Kita-Träger jedoch „vergessen“ diesen zu bezahlen, kann auch nachträglich eine Bezahlung nach dem Mindestlohn für den entsprechenden Zeitraum (seit in

Rechtsanwalt Holger Klaus 11. Januar 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 307 – Bei Arbeitszeit-Schummel droht Erziehern die fristlose Kündigung!

Die Folgen des Arbeitszeitbetrug können für Erzieher gravierend sein! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! In manchen Situationen kann es für Erzieherinnen und Erzieher sehr leicht sein, falsche Angaben über ihre Arbeitszeiten zu machen. Vielleicht verlassen sie als

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Januar 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarechtler Podcast #94: Der Auskunftsanspruch für Vergleichslöhne bei Erzieher?

Wer bekommt mehr, wer bekommt weniger – und dürfen Erzieher wissen? Allzu neugierig will man ja sicherlich nicht sein und bei Geld hört bekanntlich die Freundschaft auf: Aber wäre es nicht auch unfair, wenn für die gleiche Arbeit unterschiedlich der

Rechtsanwalt Holger Klaus 8. Juli 2018 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Wenn Erzieher zur Probe arbeiten sollen kann das teuer werden!

Wenn Erzieher zur Probe arbeiten sollen kann das teuer werden!

Achtung! Auch ein Probearbeiten kann ein richtiges Arbeitsverhältnis zwischen Erzieher und Kita- oder Hort-Träger darstellen (und Geld kosten!) Schnell ist so ein Probearbeitsverhältnis zwischen Erzieher und Kita-Träger (oder auch Hort-Träger) geschlossen. Weder die eine noch die andere Seite will ja

Rechtsanwalt Holger Klaus 1. Juni 2016 Kitarecht mehr lesen

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2023 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.