Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Wir beraten deutschlandweit
    • Unsere Leistungen
    • Datenschutz in der Kita und Hort
    • Über uns
    • Unser Buch
    • Presse I TV I Medien
    • Referendare
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Kontaktmöglichkeiten / Impressum
    • E-Mail Kontaktformular
    • Datenschutzerklärung

üble Nachrede

#Kitarechtler.de – Folge 163: Lügen & üble Nachrede im Internet durch Erzieher – Kündigung?

Wenn Erzieher im Internet, bei Facebook oder Whatsapp Unwahrheiten verbreiten  – wie kann ein Träger reagieren? > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < >> Täglich mehr auf Facebook << von Rechtsanwalt Holger Klaus   [Mehr…] Sie haben Fragen zum Kitarecht? Rufen

Rechtsanwalt Holger Klaus 12. März 2018 Kitarecht mehr lesen

Wenn Eltern bei der Kita-Aufsicht lügen…

Wenn Eltern bei der Kita-Aufsicht lügen…

Eine Beschwerde ist legitim – nicht aber wenn bewusst unwahre Behauptungen aufgestellt werden!  Eine etwas provokante Überschrift. Dessen sind wir uns bewusst. Worum geht es? Es soll aber auch im Folgenden gar nicht um die Vielzahl an Beschwerden von Kita-

Rechtsanwalt Holger Klaus 29. Oktober 2015 Kitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 68 – Falsche Anschuldigungen gegen Erzieher

#30SekKitarecht Folge 68 – Falsche Anschuldigungen gegen Erzieher

Bewusst falsche Vorwürfe und Unterstellungen von Eltern gegenüber Erzieher  sind ein Grund sich zu wehren! Ab und zu sind wir in unserer täglichen anwaltlichen Arbeit mit Fällen befasst, in denen nachweisbar bewusst erlogene Sachverhalte einem Erzieher oder einer Erzieherin durch

Rechtsanwalt Holger Klaus 25. Oktober 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 67 – „Rufmord“ auf Whatsapp gegen Erzieher

#30SekKitarecht Folge 67 – „Rufmord“ auf Whatsapp gegen Erzieher

Wenn Eltern über die sozialen Medien über Erzieher herziehen, schimpfen, verleumden oder beleidigen! Erzieher oder eine Kitaleitung müssen sich nicht alles gefallen lassen. Im Gegenteil: Wird die berühmte rote Linie zur Beleidigung, üblen Nachrede oder Verleumdung überschritten kann und sollte

Rechtsanwalt Holger Klaus 20. Oktober 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 43 – Mobbing-Tagebuch für Erzieher?

#30SekKitarecht Folge 43 – Mobbing-Tagebuch für Erzieher?

Mobbing ist oft schwer zu beweisen – präzise Notizen ähnlich einem Tagebuch helfen, auch länger zurückliegende Vorfälle darstellen und beweisen zu können.  Häufig fehlt der letzte Beweis – Mobbing ist oftmals leider nur schwer zu nachzuweisen. > Lesen Sie, was

Rechtsanwalt Holger Klaus 24. August 2015 Uncategorized mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 33 – Kündigung wenn Erzieher Träger-Verantwortliche leichtfertigt anzeigt?

#30SekKitarecht Folge 33 – Kündigung wenn Erzieher Träger-Verantwortliche leichtfertigt anzeigt?

Kündigung wenn leichtfertig von Erzieher zu Unrecht angeschwärzt? :: Kündigung für unrichtige Anzeigen gegen den Kita- oder Hortträger bei Polizei, Jugendamt oder Kitaaufsicht? Whistleblowing ist wichtig und richtig – aber aufpassen! Denn das Melden von Missständen sollte schon „Hand und Fuß“

Rechtsanwalt Holger Klaus 12. Juli 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

Beleidigungen gegenüber Kita-Erziehern

Wenn Kindergarten-Erzieher und Träger-Verantwortliche beleidigt werden…  Wenn es hochemotionalisiert um die eigenen Kinder geht, ist schnell ein Urteil gefällt: “Die sind völlig unfähig” oder “die Kinder werden hier vernachlässigt” sind dabei – im Vergleich – noch die eher harmlosen Varianten. 

Rechtsanwalt Holger Klaus 8. Oktober 2014 Kitarecht Keine Kommentare mehr lesen

Über 400 Videos im Blog! ⬇

deutschlandweit tätig:

Suchen Sie in über +800! Fachartikeln und News:

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Unsere Leistungen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@vest-llp.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Unsere Leistungen

Datenschutz in der Kita

Über uns

Unser Buch

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Referendare

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte LLP I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte LLP I Hamburg
Ackermannstr. 36
22087 Hamburg

Leipzig:

VEST Rechtsanwälte LLP I Leipzig
Besprechungsraum
Nikolaistraße 6-10
04109 Leipzig


Wir beraten deutschlandweit!


2019 bei Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Website benutzt Cookies für eine bessere Funktion. Nähere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung.Danke für die InfoDatenschutzerklärung