Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Unfallkasse

Kitarechtler.de Podcast #6: Schnee- und Eisgefahren in der Kita? Was Erzieher bedenken sollten!

Kitarechtler.de Podcast #6: Schnee- und Eisgefahren in der Kita? Was Erzieher bedenken sollten!

Schneeballschlacht in der Kita oder im Hort erlauben? Wie sieht es aus mit glatten oder verschneiten Gehwegen und Zufahrtsstraßen? Sollte ein gefrorener See mit der Kitagruppe betreten werden? Was ist jahreszeitengemäßer Kleidung? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Müssen

Rechtsanwalt Holger Klaus 8. November 2016 Podcast mehr lesen

Medikamentenabgabe durch Erzieher in Kita, Kindergarten oder Hort

Medikamentenabgabe durch Erzieher in Kita, Kindergarten oder Hort

Erzieher unterlassen Medikamentenabgabe – kein Fall für die Unfallkasse? „Erleidet ein Kind einen Gesundheitsschaden, weil die gebotene und vereinbarte Medikamentengabe unterlassen wurde, besteht keine Anspruch auf Leistung durch die gesetzliche Unfallversicherung.“ Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! So

Rechtsanwalt Holger Klaus 9. September 2016 Kitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 117 – Woher kommt die Aufsichtspflicht für Erzieher eigentlich?

#Kitarecht Folge 117 – Woher kommt die Aufsichtspflicht für Erzieher eigentlich?

Alle reden darüber – aber woher kommt sie eigentlich? Die Aufsichtspflicht in Kita, Kindergarten oder Hort? Die Aufsichtspflicht in Kita und Hort. Ist sie einfach da? Oder gar vom Himmel gefallen? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Woher

Rechtsanwalt Holger Klaus 29. März 2016 30SekundenKitarecht, Kitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 114 – Wegeunfall beim Kita-Abholen bei Home-Office?

#Kitarecht Folge 114 – Wegeunfall beim Kita-Abholen bei Home-Office?

„Wegeunfall“ beim in die Kita bringen und Homeoffice – Fall für die Unfallkasse? Mama oder Papa haben das Glück von ihrem Zuhause arbeiten zu dürfen, allgemein Homeoffice genannt. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Von dort aus, also

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. März 2016 30SekundenKitarecht, Kitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 110 – Mitverschulden bei Kita-Unfall oder Schadensersatz

#Kitarecht Folge 110 – Mitverschulden bei Kita-Unfall oder Schadensersatz

Schuld, Unschuld oder die Frage nach dem Mitverschulden, d.h. dem (teilweisen) „Verschulden gegen sich selbst“… Es ist nicht immer alles entweder schwarz oder weiß. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Ziemlich oft sind es eher die Grautöne dazwischen,

Rechtsanwalt Holger Klaus 31. Januar 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 105 – Wir geben Seminar in Calau (Brandenburg)

#Kitarecht Folge 105 – Wir geben Seminar in Calau (Brandenburg)

Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Frühmorgens um 7:30 Uhr in „Downtown“ Calau – ganztägige Fortbildung im Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg: Erzieher werden von uns etwas zur Aufsichtspflicht in Kita, Kindergarten und Hort hören, zur Frage der Informationsverpflichtungen

Rechtsanwalt Holger Klaus 22. Januar 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 102 – Kita-Unfall – was ist zu beachten? (Unfallbuch, Verbandbuch)

#Kitarecht Folge 102 – Kita-Unfall – was ist zu beachten? (Unfallbuch, Verbandbuch)

Bitte keine Nachlässigkeiten oder Versäumnisse beim Eintrag in das Unfallbuch / Verbandsbuch Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Wir können es gar nicht oft genug betonen: Bei einem Unfall in Kita, Kindergarten oder Hort bzw. auf dem Weg dorthin

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Januar 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 98 – Wer zahlt bei Schäden in der Kita? Die Unfallkasse?

#Kitarecht Folge 98 – Wer zahlt bei Schäden in der Kita? Die Unfallkasse?

Wenn in der Kita Kindersachen einmal kaputt gehen… Was dann? Die schicke neue Outdoor-Jacke ist hin, der Ärmel ab und Tomatensoße obendrauf, die Brille kaputt, und das am Kita-„Spielzeugtag“ mitgebrachte neue Geschenk von Opa zerstört – Kita-Papa und Kita-Mama sind

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Januar 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 69 – Medikamentenabgabe in der Kita umfassend dokumentieren!

#30SekKitarecht Folge 69 – Medikamentenabgabe in der Kita umfassend dokumentieren!

Medikamente in der Kita oder im Hort nicht einfach nur geben!  Alles genau dokumentieren! Nach unserer Auffassung und der Auffassung der Unfallkasse ist es für Erzieher oder Kitaleitungen nicht damit getan, ein Arzneimittel in Kita oder Hort den Kindern zu

Rechtsanwalt Holger Klaus 25. Oktober 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 66 – Fahrradhelme & Kita-Spielgeräte = Nein!

#30SekKitarecht Folge 66 – Fahrradhelme & Kita-Spielgeräte = Nein!

Zur Aufsichtspflicht gehört es auch, Kinder mit Fahrradhelmen nicht auf die Kita-Klettergerüste, Rutschen oder Schaukeln zu lassen… sagt die Unfallkasse. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Kordeln an den Jacken aber auch aufgesetzte Fahrradhelme haben nach einer nachvollziehbaren

Rechtsanwalt Holger Klaus 20. Oktober 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 65 – Aufsichtspflicht = Andauernd „Sicht“?

#30SekKitarecht Folge 65 – Aufsichtspflicht = Andauernd „Sicht“?

Bedeutet die Aufsichtspflicht die Kinder jederzeit und ausnahmslos zu überwachen? Die Aufsichtspflicht und die Gefahr einer Aufsichtspflichtverletzung sind für Erzieher eines der großen Themen. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Dürfen Kinder auch einmal unbeobachtet sein? Muss man

Rechtsanwalt Holger Klaus 19. Oktober 2015 Uncategorized mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 63 – Mit Kordeln Kita-Spielgerätverbot

#30SekKitarecht Folge 63 – Mit Kordeln Kita-Spielgerätverbot

Mit Jacken-Kordeln oder -Schnüren haben Kinder in Kita, Kindergarten oder Hort (und auch sonst) nichts auf Rutschen, Schaukeln oder Klettergerüsten zu suchen! Wichtig für Erzieher: Die Unfallkasse teilt immer wieder mit, dass Jacken mit Kordeln etc. eine Gefahr für spielende

Rechtsanwalt Holger Klaus 19. Oktober 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 62 – Kita-Sommerfest und die Unfallkasse

#30SekKitarecht Folge 62 – Kita-Sommerfest und die Unfallkasse

Eltern helfen fleißig beim Sommerfest, der Weihnachtsfeier oder beim Laternenumzug in der Kita mit und plötzlich passiert ein Unfall mit einer Verletzung. Wer haftet? Greift der Schutz der Unfallkasse? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Veranstaltungen in Kita oder

Rechtsanwalt Holger Klaus 19. Oktober 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 59 – Medikamentenabgabe in der Kita & Unfallkasse

#30SekKitarecht Folge 59 – Medikamentenabgabe in der Kita & Unfallkasse

Was ist, wenn bei der Medikamentenabgabe in der Kita etwas schief läuft? Gibt es dann den Schutz der Unfallkasse für die beteiligten Erzieher? Arzneimittelabgabe in der Kita ist immer wieder ein wichtiges Thema für Erzieher und Kita-Leitungen. Alle unsere +1.000!

Rechtsanwalt Holger Klaus 19. Oktober 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 57 – Kita-Eltern-Autofahrt & Unfallkasse

#30SekKitarecht Folge 57 – Kita-Eltern-Autofahrt & Unfallkasse

Bei den Kita-Ausflügen zu etwas entfernteren Zielen wird gerne auch auf die Fahrdienste bereitwilliger Eltern zurückgegriffen – aber was passiert, wenn sich Eltern hierbei durch einen Unfall verletzen? Kita-Fahrt zum Beispiel in den Zoo oder auf einen etwas entfernteren Kinderbauernhof

Rechtsanwalt Holger Klaus 19. Oktober 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen
  • « zurück
  • vor »

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.