Unser Kitarechtler Live-Webinar zu:
Für alle Kita-Entscheider & Kita-Besser-Macher!
Überlastungsanzeige und Gefahrenanzeige in Krippe, Kita & Hort – Sinn & Zweck, welche Fehler können gemacht werden? Wo lauern die Fallstricke?
Wann: Mittwoch, 19.02.2024, Start: 15:30 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Teilnahmegebühr: 27,90 € inkl. MwSt.
> Lesen, was andere über unsere Live-Webinare sagen! <
Endlich Bescheid wissen über:
– Hilfe! Eine Überlastungsanzeige? Was ist zu tun?
– Einordnung der „berühmt-berüchtigten“ Überlastungsanzeige
– Sinn und Zweck der Überlastungsanzeige und warum diese manchmal leider auch als Waffe missbraucht wird (Stichwort: Anzeigenflut als vermeintliches Druckmittel!)
– Die Überlastungsanzeige bedeutet nicht zwangsläufig, dass sie auch zutreffend ist! Was gilt, wenn das „alles nicht stimmt“?
– Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Überlastungsanzeige und Gefahrenananzeige?
– Anonyme Überlastungsanzeigen – Wie damit umgehen?
– Gehört die Anzeige in die Personalakte?
– Sind Überlastungsanzeigen gegenüber der Kitaaufsicht meldepflichtig?
…und was das alles auch wieder mit der Aufsichtspflicht und vor allem der Haftung von Leitungen und Träger-Verantwortlichen zu tun hat!
Mit natürlich vielen Beispielen aus der Praxis!
- keine langweiligen Rechtsausführungen, sondern schnell und interessant aus der Praxis!
- viele Tipps und Tricks, die viel Ärger ersparen können!
- Teilnahmezertifikat!
- Endlich mehr Sicherheit!
Darum lohnen sich unsere Kitarechtler-Webinare für Dich:
- Du profitierst vom umfassenden Expertenwissen der Kitarechtler, die sich ausschließlich auf den Bereich der frühkindlichen Bildung in Krippe, Kindergarten, Kindertagespflege und Hort spezialisiert haben.
- Du lernst, die jeweils rechtlich wichtigen dos & don’ts zielgerecht und sicher zu beachten.
- Du bekommst in unseren Kitarechtler-Webinaren endlich die Lösungen für viele Probleme, die immer wieder im Kita-Alltag auftauchen.