Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Monat: Januar 2016

#Kitarecht Folge 110 – Mitverschulden bei Kita-Unfall oder Schadensersatz

#Kitarecht Folge 110 – Mitverschulden bei Kita-Unfall oder Schadensersatz

Schuld, Unschuld oder die Frage nach dem Mitverschulden, d.h. dem (teilweisen) „Verschulden gegen sich selbst“… Es ist nicht immer alles entweder schwarz oder weiß. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Ziemlich oft sind es eher die Grautöne dazwischen,

Rechtsanwalt Holger Klaus 31. Januar 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 109 – Erzieher bestohlen: Haftung des Trägers als Arbeitgeber denkbar?

#Kitarecht Folge 109 – Erzieher bestohlen: Haftung des Trägers als Arbeitgeber denkbar?

Auch ein Kita-, Kindergarten- oder Hort-Träger kann haften, wenn Sachen von Erziehern wegkommen…  In vielen Videos und Blogbeiträgen zuvor haben wir die Fälle behandelt, in denen eine Haftung von Erziehern auf Schadensersatz denkbar ist. Nun einmal anders herum. Alle unsere

Rechtsanwalt Holger Klaus 31. Januar 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 108 – Alkohol in der Kita – Erzieher, Hausmeister, Koch

#Kitarecht Folge 108 – Alkohol in der Kita – Erzieher, Hausmeister, Koch

Generelles Alkoholverbot in Kita, Kindergarten oder Hort – Anordung, Arbeitsanweisung, Verstoß, Abmahnung Ein etwas heikles Thema: Das Alkoholverbot in Kindertageseinrichtungen, die Durchsetzung und das Handeln bei Verstößen. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Gibt es ein Alkoholverbot automatisch,

Rechtsanwalt Holger Klaus 31. Januar 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 107 – Aktuelles Führungszeugnis bei Neueinstellung von Erzieher?

#Kitarecht Folge 107 – Aktuelles Führungszeugnis bei Neueinstellung von Erzieher?

Bei Neueinstellung einer Erzieherin / eines Erziehers wird ein erweitertes Führungszeugnis gebraucht – aber wie „alt“ darf dieses sein? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Ein klassischer Fall wie er wohl fast täglich in Deutschland vorkommt: Ein Kita-,

Rechtsanwalt Holger Klaus 31. Januar 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

Personalakten des Kita- oder Hort-Trägers – sollten die nicht irgendwann vernichtet werden?

Personalakten des Kita- oder Hort-Trägers – sollten die nicht irgendwann vernichtet werden?

Bei einem Seminar vor einiger Zeit berichtete eine Teilnehmerin davon, dass bei ihnen im Keller der Kita viele Schätze lagern: umfangreiche Personalakten noch aus der Anfangszeit des wirklich ziemlich alten Trägers. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! <

Rechtsanwältin Nele Trenner 30. Januar 2016 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Gesetzesentwurf zu neuem Kita-Betreuungsschlüssel in Berlin

Gesetzesentwurf zu neuem Kita-Betreuungsschlüssel in Berlin

Recht überraschend gibt es plötzlich einen Gesetzentwurf zur Änderung des Kita-Personalschlüssels in Berlin  Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Der Tagesspiegel hat gleich eine launige Schlagzeile parat: „SPD legt Kita-Gesetz für Berlin vor 2,3 Minuten mehr Zeit pro

Rechtsanwalt Holger Klaus 29. Januar 2016 Kitarecht mehr lesen

Datenschutzerklärung auf der Kitawebseite

Datenschutzerklärung auf der Kitawebseite

Immer mehr Kitas, Tageseltern und Horte stellen sich und ihre Leistungen auf eigenen Webseiten vor. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Dass solche Webseiten (meist) ein Impressum benötigen, hat sich inzwischen herumgesprochen. Die Datenschutzerklärung wird hingegen noch

Rechtsanwältin Nele Trenner 27. Januar 2016 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Essen in Kita und Schule – werden Eltern alleine gelassen?

Essen in Kita und Schule – werden Eltern alleine gelassen?

Kita- und Schulessen – manchmal oder mancherorts total lecker, manchmal… eher nicht Dauerthema Kita- und Schulessen. Nun soll es aber alles besser werden! > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Denn das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat sich

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. Januar 2016 Kitarecht mehr lesen

Zusätzliche Leistungen und Zuzahlungen in Berliner Kitas – Teil III

Zusätzliche Leistungen und Zuzahlungen in Berliner Kitas – Teil III

Gestaltung von Zusatzvereinbarungen neben dem Betreuungsvertrag nach Berliner KitaFöG und RV Tag 2014 – was ist zulässig, was wirtschaftlich sinnvoll? Das gesamte Feld „Zuzahlungen“ ist und bleibt stark undurchsichtig. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Bis zu

kitarechtler 1 26. Januar 2016 Kitarecht mehr lesen

Diebstahl in Kita – wann der Träger gegenüber Erziehern haftet

Diebstahl in Kita – wann der Träger gegenüber Erziehern haftet

Wenn Erziehern  in Kita, Kindergarten oder Hort Gegenstände gestohlen werden – Schadensersatz durch Arbeitgeber? Diebstahl in der Kita „im laufenden Betrieb“ – gar nicht so selten und plötzlich sind Wertgegenstände von Erziehern weg. > Lesen Sie, was andere über uns

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. Januar 2016 Kitarecht mehr lesen

Snapchat im Kitaalltag?

Snapchat im Kitaalltag?

Viele Eltern wollen gerne sehen, was der Alltag ihrer Kinder für Überraschungen birgt. Aber das Kind ist in der Kita, bei Tagesmutter oder -vater, in der Krippe oder im Hort, also gar nicht in der Nähe. > Lesen Sie, was

Rechtsanwältin Nele Trenner 24. Januar 2016 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Hortbetreuung in Berlin – kostenlos?

Hortbetreuung in Berlin – kostenlos?

Die SPD in Berlin macht sich neuerdings für den gebührenfreien / kostenfreien Hort stark; jedenfalls im Rahmen ihrer internen Überlegungen für die nächste Legislaturperiode. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Die CDU und Gründe sind reichlich skeptisch –

Rechtsanwalt Holger Klaus 23. Januar 2016 Schulrecht mehr lesen

Kita-Elternbeteiligungsrechte in den Bundesländern – unser Fachaufsatz in der KiTa aktuell Recht

Kita-Elternbeteiligungsrechte in den Bundesländern – unser Fachaufsatz in der KiTa aktuell Recht

Der Förderalismus im Kitarecht und insbesondere hier bei den Elternrechten auf Beteiligung Soeben ist unser Fachaufsatz in der aktuellen (01/2016) Ausgabe der KiTa aktuell Recht erschienen. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Auf mehreren Seiten haben wir die

Rechtsanwalt Holger Klaus 22. Januar 2016 Kitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 106 – Lügen über Kita im Internet – Was tun?

#Kitarecht Folge 106 – Lügen über Kita im Internet – Was tun?

Wenn nicht Kritik, sondern Verleumdungen und Falschbehauptungen über Erzieher und Einrichtung bei Bewertungsplattformen und Social Media Verbreitet werden Bevor es zu Missverständnissen kommt: Kritik muss jeder aushalten können. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Auch ein Kita-, Kindergarten-

Rechtsanwalt Holger Klaus 22. Januar 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 105 – Wir geben Seminar in Calau (Brandenburg)

#Kitarecht Folge 105 – Wir geben Seminar in Calau (Brandenburg)

Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Frühmorgens um 7:30 Uhr in „Downtown“ Calau – ganztägige Fortbildung im Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg: Erzieher werden von uns etwas zur Aufsichtspflicht in Kita, Kindergarten und Hort hören, zur Frage der Informationsverpflichtungen

Rechtsanwalt Holger Klaus 22. Januar 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen
  • « zurück

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.