Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kitarecht-Podcast

Wie komme ich an eine neue Kita? Kita-Vergaberecht – Teil2! Der Kitarechtler-Podcast!

Gesamtlänge 22:06 Minuten. Natürlich auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, Soundcloud und Spotify!  Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! „Wir müssen reden!“ – die Kitarechtler-Plauderei! In Teil 1 unserer Mini-Serie zum Kita-Vergaberecht haben wir schon festgestellt, dass man

Rechtsanwalt Holger Klaus 7. Mai 2022 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Wie komme ich an eine neue Kita? Vergaberecht im Kitabereich! Der Kitarechtler-Podcast!

Gesamtlänge 23:31 Minuten. Natürlich auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, Soundcloud und Spotify!  Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! „Wir müssen reden!“ – die Kitarechtler-Plauderei! Über ein Vergabeverfahren, also eine öffentliche Ausschreibung, an den Betrieb einer neuen Kita

Rechtsanwalt Holger Klaus 3. Mai 2022 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Neugierig rumschnüffeln? Der Kitarechtler-Podcast!

Gesamtlänge 26:03 Minuten. Oder hier bei Soundcloud: kitarechtler.de · Neugierig rumschnüffeln? Und dann noch tratschen? Der Kitarechtler-Podcast! In der Kita mal etwas rumschnüffeln, fremde E-Mails lesen und dann vielleicht sogar noch weitertratschen? Ist wohl keine gute Idee! Wir plaudern darüber,

Rechtsanwältin Nele Trenner 20. Januar 2022 Kitarecht-Podcast, Podcast mehr lesen

Die Grundrechte sind nicht verhandelbar?! Doch! Der Kitarechtler-Podcast!

Die Grundrechte sind nicht verhandelbar?! Doch! Der Kitarechtler-Podcast!

Gesamtlänge 19:35 Minuten. Oder hier bei Soundcloud: kitarechtler.de · „Die Grundrechte sind nicht verhandelbar!“? Doch, klar! I Der Kitarechtler-Podcast! Die Grundrechte seien „unverhandelbar“ kann man aktuell bei Demos lesen und man wundert sich! Ist das ernst gemeint? Ist das ein

Rechtsanwalt Holger Klaus 30. August 2021 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Kitarechtler Podcast #122: MÜSSEN freie Kita-Träger Betreuungsverträge mit Eltern abschliessen?

Lesen Sie, was andere über uns sagen! <   Sie haben Fragen zum Kitarecht? Rufen Sie uns einfach für ein unverbindliches, kostenloses Vorgespräch an! Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Anfrage. Folgen Sie uns bei:

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Kitarechtler Podcast #134: Wir werden auf dem DKLK 2018 in Düsseldorf als Referenten sein!

Die Medikamentenabgabe in Krippe, Kita oder Hort sollte auf keinen Fall unstrukturiert erfolgen, sondern mit einer klaren Arbeitsanweisung durch den Träger oder die Kitaleitung! Keine klaren Vorgaben und nicht geklärte Zuständigkeiten können insbesondere bei der Medikamentenabgabe an (Klein-) Kinder zu

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Kitarechtler Podcast #114: Ermittlungsverfahren gegen pädophile*n Erzieher*in nicht bekannt?!

Wie konnte es dazu kommen?! > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Was geht vor: Kinderschutz oder die Unschuldsvermutung? Muss sich ein*e Erzieher*in offenbaren, wenn gegen ihn oder sie ein Ermittlungsverfahren läuft? Was darf von einer Staatsanwaltschaft erwartet

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Unregelmäßiges Bringen von Kind in die Kita? Hinzunehmen?

Kinder kommen selten oder nicht in die Kita? Muss der Kitaträger es akzeptieren? Gibt es Konsequenzen? Jede*r kennt es – draußen ist es kalt oder man arbeitet selbst von zuhause – da scheint es eine angenehme Alternative, das Kind nicht

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Angst vor der Datenschutzgrundverordnung? Nein, aber Respekt sollte man haben!

Wie sollte mit der DSGVO umgegangen werden und was können Kita-Träger heute schon tun um gut vorbereitet zu sein? Auf unseren Fortbildungen wird uns immer wieder deutlich, dass die meisten Kita-Träger der neuen DSGVO eher mit negativen Gefühlen gegenüber stehen.

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Weniger Kündigungsschutz für Kitaleitungen?

Sind Kitaleitungen weniger geschützt als andere Angestellte? Es kann nicht pauschal gesagt werden, dass Kita-Leitungen einen anderen Kündigungsschutz genießen, als andere Angestellte. Es ist sogar sehr unwahrscheinlich, dass es überhaupt dazu kommt. Das Gesetz sagt nämlich: „leitende Angestellte“ haben nicht

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Die Übungsleiterpauschale in Kita & Hort

Eine Aufwandsentschädigung für nebenberufliche Tätigkeiten – Steuer- und Sozialabgabenfrei? Was sind die gesetzlichen Voraussetzungen für die Übungsleiterpauschale? Was ist die Übungsleiterpauschale? Das ist eine Möglichkeit der Aufwandsentschädigung für eine Person, die nebenberuflich für einen gemeinnützigen Träger tätig ist. Mit der

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht, Kitarecht-Podcast mehr lesen

Müssen Erzieher*innen meldepflichtige Krankheiten dem Träger mitteilen?

Muss ich dem Kita-Träger meine Krankheit trotz Datenschutz mitteilen? Wir befassen uns heute mit einem hoch umstrittenen Thema: muss ich als Erzieherin oder Erzieher dem Kita-Träger mitteilen, wenn ich eine meldepflichtige Krankheit habe? Alle unsere +1.000! Videos hier in der

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Statusfeststellungsverfahren für Kita-Geschäftsführer*innen & Vereinsvorstände?

 Was ist ein Statusfeststellungsverfahren und wen betrifft es genau? Wir beschäftigen uns heute mit dem Statusfeststellungsverfahren. Erstmal ein langes Wort. Was verbirgt sich also dahinter? Das Statusfeststellungsverfahren soll den Status als versicherungspflichtige*r Beschäftigte*r feststellen. Das ist zum Beispiel in solchen

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Abmahnungen haben KEINE Prangerfunktion!

Warum von einer Abmahnung niemand außer der entsprechenden Person erfahren darf Das Thema Abmahnungen ist natürlich sowieso oft sehr emotional aufgeladen. Viele Erzieher*innen haben zusätzlich noch Angst, dass bei so einer Abmahnung kurze Zeit später die ganze Kita davon weiß.

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Keine Kita-E-Mails an alle sichtbar versenden! Datenschutz!

Ganz einfach die Einstellung des E-Mail Programms ändern um Datenschutzfehler zu vermeiden Es ist ein klassischer Fehler im Bereich Datenschutz: E-Mails der Kita-Leitung werden über einen Verteiler an alle Eltern gesendet. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! In

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht-Podcast mehr lesen
  • « zurück
  • vor »

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.