Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Abmahnung

Kitarechtler Podcast #63: Kündigung wegen Schokolade oder einer Briefmarke?

Kann es wegen einer gefühlten „Kleinigkeit“ gleich zu einer Kündigung eines Erziehers kommen? In Heidelberg gab es für eine Erzieherin eine Kündigung, weil sie die Schokoladen-Tafel einer Kollegin unerlaubt gegessen haben soll. Wert der Schoki: sagenhafte 2,50 EUR und somit

Rechtsanwalt Holger Klaus 31. Juli 2017 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Kitarechtler Podcast #38: Kitarechtsfall in München und Umgebung

Gegen „Entenfüßestrafe“ – als Rechtsanwalt war ein Kitaproblem im Großraum München zu lösen… In unserer Podcast-Reihe soll es nicht nur um die allgemeinen Probleme und Themen in Kita, Kindergarten und Hort gehen. Daher haben wir auch schon bisher in unseren

Rechtsanwalt Holger Klaus 7. Februar 2017 Podcast mehr lesen

Kitarechtler Podcast #36: Mittagsschlaf in der Kita – wenn Eltern „stören“

Immer wieder ein Thema: Mittagsschlaf und Abholzeiten in Krippe und Kita! Muss ein Kind in Krippe und Kita sofort und auf der Stelle vom Mittagsschlaf geweckt und herausgegeben werden, wenn die Eltern plötzlich auftauchen? Was ist, wenn hierbei die anderen

Rechtsanwalt Holger Klaus 1. Februar 2017 Podcast mehr lesen

Kitarechtler.de Podcast #13: Wer darf was bestimmen? Das Weisungsrecht in der Kita.

Kitarechtler.de Podcast #13: Wer darf was bestimmen? Das Weisungsrecht in der Kita.

Wer darf was wann bestimmen? Die Kitaleitung die Kleidung? Der Träger den Dienstplan? Darf „Duzen“ verboten werden? Alle diese Fragen lassen sich zumeist mit einem Blick in den Arbeitsvertrag von Erziehern in Kita, Kindergarten oder Hort eben nicht beantworten. >

Rechtsanwalt Holger Klaus 24. November 2016 Podcast mehr lesen

Erzieher: Statt Abmahnung es mit einer Korrekturvereinbarung versuchen?

Erzieher: Statt Abmahnung es mit einer Korrekturvereinbarung versuchen?

Will der Träger bei einem Erzieher ein erneutes Fehlverhalten vermeiden, muss es nicht immer die Abmahnung sein – auch eine sog. Korrekturvereinbarung kann unter Umständen sinnvoll sein! Erfolgt durch einen Erzieher im Rahmen seiner arbeitsvertraglichen Verpflichtungen im Kita-, Kindergarten- oder

Rechtsanwalt Holger Klaus 2. September 2016 Arbeitsrecht, Kitarecht mehr lesen

Emoji als Beleidigung für Kitaleitung oder Erzieherkollegen – fristlose Kündigung droht!

Emoji als Beleidigung für Kitaleitung oder Erzieherkollegen – fristlose Kündigung droht!

Man muss es nicht immer explizit ausdrücken – manchmal reicht auch ein Bildchen als Beleidigung und schon drohen arbeitsrechtliche Konsequenzen, selbst in Kita und Hort! Auch im Kita- und Hortbereich wird unter Kollegen, aber auch mit Eltern immer häufiger per

Rechtsanwältin Nele Trenner 27. August 2016 Arbeitsrecht, Kitarecht mehr lesen

Darf es rechtsradikale / Nazi- Erzieher in Kitas geben?

Darf es rechtsradikale / Nazi- Erzieher in Kitas geben?

Nazi-Erzieher in Kita, Kindergarten oder Hort – geht das überhaupt? Wohl kaum! Faktisch kann das natürlich nicht ausgeschlossen werden. Eine Gesinnungsprüfung, die rechtsextreme Erzieher und Erzieherinnen in Kita, Kiga oder Hort verhindern könnte, gibt es nicht. Alle unsere +1.000! Videos

Rechtsanwalt Holger Klaus 19. August 2016 Kitarecht mehr lesen

Ene mene Maus, wer fett wird, ist raus?!

Ene mene Maus, wer fett wird, ist raus?!

Darf der Arbeitgeber – einfach so – wegen Übergewichts kündigen? Übergewicht kann einschränken. Aber (wann) darf der Arbeitgeber deswegen kündigen? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Das hatte vor kurzem das Landesarbeitsgericht Düsseldorf zu entscheiden. Der Arbeitgeber musste

Rechtsanwältin Nele Trenner 2. August 2016 Arbeitsrecht, Kitarecht mehr lesen

Kitas und das Datengeheimnis

Kitas und das Datengeheimnis

Verschwiegenheit und Datengeheimnis – alles irgendwie das Gleiche, oder? In den meisten Arbeitsverträgen findet sich heute eine Klausel zur Verschwiegenheit: Da darf der Arbeitnehmer nicht mit Dritten über sein Gehalt sprechen oder über neue Pläne zum Ausbau der Kita, die

Rechtsanwältin Nele Trenner 6. Juni 2016 Arbeitsrecht, Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Inhalt des Personalgesprächs vorher erfahren?

Inhalt des Personalgesprächs vorher erfahren?

Haben Erzieher einen Anspruch darauf, die Gründe für ein anstehendes Personalgespräch vom Kita-, Kindergarten- oder Hort-Träger vorab zu erfahren? Ein Träger als Arbeitgeber darf einen Erzieher und sonstige Beschäfte zum Personalgespräch (gerne auch mal Feedbackgespräch genannt) rufen. Allerdings nicht außerhalb

Rechtsanwalt Holger Klaus 1. April 2016 Kitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 108 – Alkohol in der Kita – Erzieher, Hausmeister, Koch

#Kitarecht Folge 108 – Alkohol in der Kita – Erzieher, Hausmeister, Koch

Generelles Alkoholverbot in Kita, Kindergarten oder Hort – Anordung, Arbeitsanweisung, Verstoß, Abmahnung Ein etwas heikles Thema: Das Alkoholverbot in Kindertageseinrichtungen, die Durchsetzung und das Handeln bei Verstößen. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Gibt es ein Alkoholverbot automatisch,

Rechtsanwalt Holger Klaus 31. Januar 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 97 – Wenn sich Eltern allen Gesprächen in Kita, Kindergarten oder Hort entziehen

#Kitarecht Folge 97 – Wenn sich Eltern allen Gesprächen in Kita, Kindergarten oder Hort entziehen

Zur Erziehungspartnerschaft in Krippe, Kita und Kindergarten gehört das Reden, der Informationsaustausch und das gegenseitige Zuhören Es gibt Elternrechte – aber eben auch Elternpflichten! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Zu den Elternrechten gehören natürlich der Anspruch auf

Rechtsanwalt Holger Klaus 17. Januar 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

#30SekRecht Folge 84 – Aufsichtspflicht: Kind aus Kita weggelaufen

#30SekRecht Folge 84 – Aufsichtspflicht: Kind aus Kita weggelaufen

Der Albtraum aller Erzieher: Ein Kind verschwindet unbemerkt aus dem Kindergarten und geht auf Wanderschaft… In Brandenburg ist kürzlich ein Kind unbemerkt von den Erziehern aus dem Kita-Freigelände verschwunden und hat „seine Runden gedreht.“ Alle unsere +1.000! Videos hier in

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

Abmahnung UND Kündigung? Beides zusammen?

Abmahnung UND Kündigung? Beides zusammen?

„Doppelt hält besser“ – Abmahnung und Kündigung für einen Vorfall?   „Das lasse ich mir nicht bieten. So, jetzt gibt es erst eine Abmahnung und dann gibt es übermorgen dafür auch noch die Kündigung hinterher!“ Alle unsere +1.000! Videos hier

Rechtsanwalt Holger Klaus 16. November 2015 Kitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 58 – Geschwätzige Erzieher – Maßnahmen?

#30SekKitarecht Folge 58 – Geschwätzige Erzieher – Maßnahmen?

Erzieher sind zur Verschwiegenheit verpflichtet – aber wie geht man mit „Plaudertaschen“ um, die sich einfach nicht daran halten wollen? „Reden ist Silber – Schweigen ist Gold“ Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Das berühmte Sprichwort gilt erst

Rechtsanwalt Holger Klaus 19. Oktober 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen
  • « zurück
  • vor »

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.