Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Beschwerde

Kindertagespflege, Kinderlärm und Eigentumswohnung (WEG)

Wenn die Kindertagespflege im Haus zu laut ist – über das Urteil des Amtsgerichts Bonn Kinder lachen, weinen, spielen, kreischen – kurzum: wenn Kinder Kinder sind und sich wie Kinder benehmen, sind sie häufig lauter als Erwachsene. Wenn sich nun

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 261: Kindertagespflege, Kinderlärm und Eigentumswohnung (WEG)

Wenn die Kindertagespflege im Haus zu laut ist – über das Urteil des Amtsgerichts Bonn Kinder lachen, weinen, spielen, kreischen – kurzum: wenn Kinder Kinder sind und sich wie Kinder benehmen, sind sie häufig lauter als Erwachsene. Alle unsere +1.000!

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarechtler Podcast #74: In eigener Sache – Facebook-Anfragen und das Bemühen schnell zu antworten

Wenn viele, sehr viele Facebook-, Instagram-, Twitter-, oder Whatsapp-Anfragen den Takt vorgeben… ein Gespräch über Geschwindigkeit! Jeden Tag bekommen wir sehr viele Fragen und Hinweise zu den Problemen und Sorgen von Erziehern, Kitaleitungen, Träger-Verantwortlichen und natürlich auch Eltern über Facebook,

Rechtsanwalt Holger Klaus 17. September 2017 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Kitarechtler Podcast #58: Wie mit „pampigen“ Anrufern in der Kita umgehen?

Unfreundliche oder sich nicht richtig erklärende Anrufe in der Einrichtung? Oder wenn nicht klar ist, wer da eigentlich anruft? Wie damit umgehen? Jeder kennt das sicherlich: Diese Anrufe, die schon damit beginnen, dass sich der Anrufende nicht richtig vorstellt und

Rechtsanwalt Holger Klaus 16. Juli 2017 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Kinderlärm ist hinzunehmen – auch von Kita-Nachbarn!

Kinderlärm ist hinzunehmen – auch von Kita-Nachbarn!

Kinderlärm ist kein Lärm bzw. keine – was für ein fieses Wort in diesem Zusammenhang! – „schädliche Umwelteinwirkung“. Dies gilt zumindest im Regelfall und wenn es aus Kita, Kindergarten oder Hort kommt.  Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht!

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Juli 2016 Kitarecht mehr lesen

Partizipation der ganz Kleinen

Partizipation der ganz Kleinen

Formen der Beteiligung und Beschwerde in Angelegenheiten der 0-3-jährigen Die Partizipations- und Beschwerderechte von Kindern in Tageseinrichtungen sind in aller Munde. Fortbildungen haben Hochkonjunktur und Bücher zum Thema verkaufen sich wie „geschnitten Brot“. > Lesen Sie, was andere über uns

kitarechtler 1 6. März 2016 Uncategorized mehr lesen

Kinderschutz, Kindeswohlgefährdung und das §8a-Verfahren in Kita, Hort & Schule!

Kinderschutz, Kindeswohlgefährdung und das §8a-Verfahren in Kita, Hort & Schule!

Der Kinderschutz betrifft alle Beschäftigten in Kita, Kindergarten oder Hort! Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz und damit zusammenhängend das sog. § 8a Verfahren sollte das Thema für Erzieher und Leitungen sein. Auch ein funktionierendes Beschwerdemanagement und die entsprechenden Strukturen gehören hierzu. Alle

Rechtsanwalt Holger Klaus 10. November 2015 Kitarecht mehr lesen

Wenn Eltern bei der Kita-Aufsicht lügen…

Wenn Eltern bei der Kita-Aufsicht lügen…

Eine Beschwerde ist legitim – nicht aber wenn bewusst unwahre Behauptungen aufgestellt werden!  Eine etwas provokante Überschrift. Dessen sind wir uns bewusst. Worum geht es? Es soll aber auch im Folgenden gar nicht um die Vielzahl an Beschwerden von Kita-

Rechtsanwalt Holger Klaus 29. Oktober 2015 Kitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 68 – Falsche Anschuldigungen gegen Erzieher

#30SekKitarecht Folge 68 – Falsche Anschuldigungen gegen Erzieher

Bewusst falsche Vorwürfe und Unterstellungen von Eltern gegenüber Erzieher  sind ein Grund sich zu wehren! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Ab und zu sind wir in unserer täglichen anwaltlichen Arbeit mit Fällen befasst, in denen nachweisbar bewusst

Rechtsanwalt Holger Klaus 25. Oktober 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

Beschwerderechte von Erziehern

Beschwerderechte von Erziehern

Welche gesetzlichen Beschwerderechte haben Erzieher und andere Beschäftigte gegenüber dem Träger? Zum Beispiel § 84 BetrVG!    Mobbing, Schikane, Benachteiligung, Diskriminierung, Ungerechtigkeiten, Zoff im Team, Bloßstellen vor Kita-Eltern, Weitergabe von vertraulichen Informationen – es gibt viele Anlässe, die dazu führen,

Rechtsanwalt Holger Klaus 28. Juni 2015 Kitarecht, Uncategorized mehr lesen

„Kaum eine Kita hat ein qualifiziertes Beschwerdemanagement“

„Kaum eine Kita hat ein qualifiziertes Beschwerdemanagement“

Ein hochaktuelles Thema, nicht erst seit dem Bekanntwerden der angeblichen Vorfälle in einer Kita in Mainz: effektives Beschwerdemanagement im Kindergarten Die angeblichen Vorfälle in der Kita in Mainz haben bundesweit für Betroffenheit gesorgt. Alle unsere +1.000! Videos hier in der

Rechtsanwalt Holger Klaus 16. Juni 2015 Kitarecht mehr lesen

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.