Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Wir beraten deutschlandweit
    • Unsere Leistungen
    • Datenschutz in der Kita und Hort & Kita-Datenschutzbeauftragte!
    • Über uns
    • Unser Buch
    • Presse I TV I Medien
    • Referendare
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Kontaktmöglichkeiten / Impressum
    • E-Mail Kontaktformular
    • Datenschutzerklärung

Dienstplangestaltung

Kitarecht Folge 242: Wenn Erzieher in der Kita nicht fotografiert werden wollen?!

Stopp – ich will nicht fotografiert werden! Was hat der Träger zu beachten, wenn ein*e Erzieher*in nicht fotografiert werden will? Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Was muss der Träger beachten, wenn ein*e Erzieher*in nicht fotografiert werden möchte?

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarechtler Podcast #103: Wenn Erzieher in der Kita nicht fotografiert werden wollen?!

Stopp – ich will nicht fotografiert werden! Was haben Träger zu beachten, wenn ein*e Erzieher*in nicht fotografiert werden will? Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Was muss der Träger beachten, wenn ein*e Erzieher*in nicht fotografiert werden möchte? Ob

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Kitarecht Folge 303 – „geteilter Dienst“ für Erzieher*in im Kindergarten oder Hort?

Dienstplaneinteilung: Morgen von 8-12 und 16-20 Uhr – ist das zumutbar? Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! „Geteilter Dienst“ – Was können wir darunter verstehen? Jemand arbeitet in geteiltem Dienst, wenn er oder sie anstelle von einem durchgehenden

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 198 -Wenn sich Kita-Eltern bei der Abholung viel Zeit lassen…!

Dürfen Eltern solange auf dem Kita-Gelände bleiben, wie sie wollen? Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Eltern, die sich gerne auf dem schönen Außengelände der Kita viel Zeit lassen, müssen von den Erziehern nicht geduldet werden. Klar, bei

Rechtsanwalt Holger Klaus 10. Dezember 2018 Kitarecht, Uncategorized mehr lesen

#Kitarechtler.de – Folge 141 – Erzieher: Arztbesuch während der Arbeitszeit?

Wenn ein Erzieher unbedingt während der Arbeitszeit einen Arzttermin meint wahrnehmen zu müssen…?! Muss das eine Kitaleitung hinnehmen?   Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! >> Täglich mehr auf Facebook << von Rechtsanwalt Holger Klaus   [Mehr…] Sie haben Fragen zum Kitarecht?

Rechtsanwalt Holger Klaus 25. Februar 2018 30SekundenKitarecht, Kitarecht mehr lesen

Über 1.000 Videos im Blog! ⬇

deutschlandweit tätig:

Suchen Sie in über +1.000! Fachartikeln und News:

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Unsere Leistungen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Unsere Leistungen

Datenschutz in der Kita

Über uns

Unser Buch

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Referendare

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
Ackermannstr. 36
22087 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Frankfurt a.M.:

VEST Rechtsanwälte I Frankfurt a.M.
Besprechungsraum
Poststraße 2-4
60329 Frankfurt a.M.


Wir beraten deutschlandweit!


2021 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.