„Entweder die oder wir!“ – was ist die Druckkündigung in Kita, Kindergarten oder Hort? Was soll ein Träger machen, wenn ihm aus dem Erzieher-Team oder aus der Elternschaft praktisch die Pistole auf die Brust gesetzt wird? Alle unsere +1.000! Videos
Kitarechtler Podcast #38: Kitarechtsfall in München und Umgebung
Gegen „Entenfüßestrafe“ – als Rechtsanwalt war ein Kitaproblem im Großraum München zu lösen… In unserer Podcast-Reihe soll es nicht nur um die allgemeinen Probleme und Themen in Kita, Kindergarten und Hort gehen. Daher haben wir auch schon bisher in unseren
WhatsApp-Gruppen in der Kita – Datensch(m)utz ohne Ende

WhatsApp – nichts als Pflichten für die Kita?! Oft kommen Kita-Träger auf uns zu, die etwas ratlos sind: Sie mussten feststellen, dass die Erzieher mit den Eltern der im Kindergarten, Kita oder Hort betreuten Kinder eine WhatsApp-Gruppe betreiben – vornehmlich
Kitarechtler Podcast #23: Die Bedeutung der Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern, Kita und Erzieher
Eltern im Kindergarten sind leider ab und an der irrigen Auffassung, sie müssten nur ihre Kita-Beiträge zahlen und sich ansonsten nicht um die Belange der Betreuung ihrer Kinder weiter kümmern. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Leider gibt
Achtung bei unrichtigen Zeugnissen für Erzieher

„Gefälligkeitszeugnisse“ sind mehr als bedenklich. Allerdings dürfen auch später erkannte Fehler nicht unbeachtet bleiben! Dass sich Erzieher ein Zeugnis selbst vorschreiben ist unbedenklich. Das ist in der Praxis sogar häufig der Fall. Und es ist oft auch effizient, da ein
Kitarechtler Podcast #19: Kita-Fasching und Aufsichtspflicht – was Erzieher bedenken sollten
Karneval und Fasching in Kita, Kindergarten und Hort – sicherlich superlustig für die Kinder und lustig wie auch anstrengend für Erzieher und die sonstigen Beschäftigten eines Trägers. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Bewusst machen sollten man sich
Trampoline in Kita und Hort? Das sagt die Unfallkasse dazu!

Bedenkenlos können Trampoline in Kita, Hort oder Schule nicht eingesetzt werden. Die Unfallkasse hat dazu nämlich recht strikte Ansichten! Trampoline für Kinder in Kindergarten, Kita, Hort oder anderen Einrichtungen sind ein Riesenspaß – gar keine Frage. Alle unsere +800! Videos
Kitarechtler.de Podcast #14: Wie weit reicht die Aufsichtspflicht? Ist sie grenzenlos?
Erzieher in Kita, Kindergarten oder Hort stehen manchmal etwas hilflos vor der Frage, was denn „alles noch“ von ihnen im Rahmen der Aufsichtspflicht für die anvertrauten Kinder zu leisten sei. Auch gibt es diverse Falschvorstellungen, was angeblich abverlangt werde. Alle
Kitarechtler.de Podcast #10 – Prüfpflichten für Elektrogeräte in der Kita!
In unserem „Kitarechtler.de Podcast #5: Herbst- und Weihnachtszeit in der Kita“ [Link hier] haben wir uns unter anderem über die potentielle Gefährlichkeit von Lichterketten für den Weihnachtsbaum unterhalten. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Richtigerweise haben wir in
#Kitarechtler.de Folge 128: Kita oder Tagespflege im ehemaligen Bordell / Puff?
Bedenken des Jugendamts gegen die Betriebserlaubnis einer Kita aufgrund der gewissen „Vorgeschichte“ der Räumlichkeiten. Ein Verwaltungsgericht musste entscheiden… Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Das Jugendamt war offensichtlich strikt dagegen und verweigerte für die Räumlichkeiten die Betriebserlaubnis zum
#Kitarecht Folge 124 – Aufsichtspflicht: Sollen Erzieher in der Kita wirklich Kinder niederstarren?

Was verlangt der Gesetzgeber, was verlangen die Gerichte im Rahmen der Aufsichtspflicht von Erziehern? Wirklich ein Niederstarren der Kinder? Über die Jahre hat die Rechtssprechung die gesetzlichen Anforderungen an die Fürsorge- und Aufsichtspflicht von Erziehern und Erzieherinnen in Kita, Kindergarten
Reicht ein „4-Ohren-Prinzip“ in Krippe, Kita oder Kindergarten aus?

Erzieher hört mit wenn Eltern mit Änderungen anrufen – ausreichend? Ok, kann ja mal vorkommen, dass sich Mama und Papa verspäten, im Stau stehen oder die Bahn nicht fährt. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Und dass es
Erzieher und der Austausch in Internetforen

Worüber dürfen Erzieher eigentlich reden? Das Internet platzt bald vor lauter Foren zu allen möglichen Themen. Selbstverständlich gibt es auch diverse Foren, in denen sich Erzieher zu pädagogischen Maßnahmen, der Ausbildung, Fragen zur Aufsichtspflicht oder arbeitsrechtlichen Problemen austauschen können. >
Auskunftspflichten in Kita, Schule und Hort

… wenn die Polizei zweimal klingelt. Oft werden wir in Seminaren gefragt, ob Erzieher oder das Schulsekretariat der Polizei gegenüber auskunftspflichtig sind. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Da klingelt also das Telefon und es meldet sich jemand
Darf es rechtsradikale / Nazi- Erzieher in Kitas geben?

Nazi-Erzieher in Kita, Kindergarten oder Hort – geht das überhaupt? Wohl kaum! Faktisch kann das natürlich nicht ausgeschlossen werden. Eine Gesinnungsprüfung, die rechtsextreme Erzieher und Erzieherinnen in Kita, Kiga oder Hort verhindern könnte, gibt es nicht. Alle unsere +1.000! Videos