Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Erzieher

Datenschutz – wo steht’s?

Datenschutz – wo steht’s?

Dass auch eine Kita sich an den Datenschutz zu halten hat, sieht wohl jeder ein. Doch wonach richtet sich eigentlich die Pflicht zum Schutz der Daten von betreuten Kindern, deren Eltern sowie der beschäftigten Erzieher? Alle unsere +1.000! Videos hier

Rechtsanwältin Nele Trenner 6. Januar 2016 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Einbruch in Kita oder Hort – Haftung von Erziehern?

Einbruch in Kita oder Hort – Haftung von Erziehern?

Wenn in eine Kita eingebrochen wird und Gegenstände entwendet werden, stellt sich leider oft auch die Frage nach der Mitschuld von Erziehern…   Manchmal ist der Blick in die Polizeimeldungen für uns wirklich ernüchternd. Alle unsere +1.000! Videos hier in

Rechtsanwalt Holger Klaus 5. Januar 2016 Kitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 92 – Welche Auskünfte darf ein Erzieher oder ein Träger am Telefon geben?

#Kitarecht Folge 92 – Welche Auskünfte darf ein Erzieher oder ein Träger am Telefon geben?

Datenschutz am Kita- oder Hort-Telefon Welche Auskünfte dürfen Erzieher oder Beschäftigte beim Träger oder im Schulsekretariat geben? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Diese Frage wird uns in unseren Seminaren und Fortbildungen häufig gestellt. Klar, denn wenn sich

Rechtsanwalt Holger Klaus 2. Januar 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 89 – Aufgaben einer Kita-Leitung?

#Kitarecht Folge 89 – Aufgaben einer Kita-Leitung?

Welche Aufgaben haben eigentlich grundsätzlich Kita-Leiterinnen oder Kita-Leiter? Kann man das irgendwo nachlesen? Im Rahmen unserer Ausbildungs- und Fortbildungsveranstaltungen stellen wir ab und an fest, dass es doch noch Unsicherheiten dahingehend fest, was für Anforderungen an Kitaleitungen gestellt werden. Alle

Rechtsanwalt Holger Klaus 29. Dezember 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 90 – Auskunftsverweigerungsrecht von Erziehern ?!

#Kitarecht Folge 90 – Auskunftsverweigerungsrecht von Erziehern ?!

Haben Kita-, Kindergarten- oder Hort-Erzieher so etwas wie ein Auskunftsverweigerungsrecht gegenüber der Kitaaufsicht? Vorfall im Kindergarten oder Hort. Große Aufregung. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Alle stellen Fragen, erste Schuldzuweisungen machen die Runde. Und in der Mitte

Rechtsanwalt Holger Klaus 29. Dezember 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

Achtung: Hört der Rauchmelder mit?

Achtung: Hört der Rauchmelder mit?

Rauchmelder sind sinnvoll, natürlich auch in der Kita. Denn Kinder haben ein geringeres Gefahrenbewusstsein, verhalten sich (in der Gruppe) unberechenbar und gerade Kleinkinder sind in ihrer Mobilität eingeschränkt.  Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Dazu kommt aber auch

Rechtsanwältin Nele Trenner 18. Dezember 2015 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

#30SekRecht Folge 86 – Schulrecht & Schulsekretariat @ Hannover

#30SekRecht Folge 86 – Schulrecht & Schulsekretariat @ Hannover

Ein kurzer Gruß aus Hannover, wo wir zu einem unserer Seminare rund um Aufsichtspflicht für Erzieher und sonstige Beschäftigte in Kita, Kindergarten, Hort und im Schulsekretariat sind Die Rechtsfragen im Schulalltag und im Hort sind vielfältig. Daher beleuchten wir in

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

#30SekRecht Folge 84 – Aufsichtspflicht: Kind aus Kita weggelaufen

#30SekRecht Folge 84 – Aufsichtspflicht: Kind aus Kita weggelaufen

Der Albtraum aller Erzieher: Ein Kind verschwindet unbemerkt aus dem Kindergarten und geht auf Wanderschaft… In Brandenburg ist kürzlich ein Kind unbemerkt von den Erziehern aus dem Kita-Freigelände verschwunden und hat „seine Runden gedreht.“ Alle unsere +1.000! Videos hier in

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

Anforderungen an eine Kita-Leitung?

Anforderungen an eine Kita-Leitung?

Aufgaben und Verantwortung von Kita-Leiterinnen und Kita-Leitern Eine ganz allgemeine Frage, die gar nicht so einfach – und vor allem knapp – zu beantworten ist. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Nämlich: Was sind die Aufgaben und Verantwortungsbereiche einer

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Dezember 2015 Kitarecht mehr lesen

Barbie lauscht – und alle anderen auch

Barbie lauscht – und alle anderen auch

Erst vor einigen Monaten gab es den Aufschrei, als Mattel seine neue interaktive Barbie vorstellte, die zuhört, antwortet, sich alles (in der Cloud) merkt und dann noch den Eltern – oder den Erziehern in der Kita? – davon erzählt. Alle

Rechtsanwältin Nele Trenner 3. Dezember 2015 Datenschutz mehr lesen

Verpflichtung auf das Datengeheimnis – wie oft ist richtig?

Verpflichtung auf das Datengeheimnis – wie oft ist richtig?

Pssst – sollte der Träger die Verpflichtung auf das Datengeheimnis regelmäßig wiederholen? Zum Datengeheimnis hatten wir bereits eine Einleitung. Was wir aber auch öfter gefragt werden: Muss die Verpflichtung auf das Datengeheimnis wiederholt werden? Alle unsere +1.000! Videos hier in

Rechtsanwältin Nele Trenner 24. November 2015 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Bring your own Device – auch in der Kita

Bring your own Device – auch in der Kita

Bring your own Device – was ist zu beachten, wenn Erzieher ihr Smartphone für die Arbeit nutzen? Auch in der Kita werden immer häufiger Smartphones für das schnelle Foto zwischendurch oder die kurze Mitteilung an die Eltern genutzt, denn es

Rechtsanwältin Nele Trenner 16. November 2015 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Abmahnung UND Kündigung? Beides zusammen?

Abmahnung UND Kündigung? Beides zusammen?

„Doppelt hält besser“ – Abmahnung und Kündigung für einen Vorfall?   „Das lasse ich mir nicht bieten. So, jetzt gibt es erst eine Abmahnung und dann gibt es übermorgen dafür auch noch die Kündigung hinterher!“ Alle unsere +1.000! Videos hier

Rechtsanwalt Holger Klaus 16. November 2015 Kitarecht mehr lesen

§ 1631 Abs. 2 BGB: Kinder haben ein Recht auf eine gewaltfreie Erziehung

§ 1631 Abs. 2 BGB: Kinder haben ein Recht auf eine gewaltfreie Erziehung

Gewaltfreie Erziehung bedeutet die Abwesenheit von körperlicher UND psychischer Gewalt! Was viele gar nicht so genau wissen – in § 1631 Abs. 2 BGB ist es ausdrücklich geregelt: „Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und

Rechtsanwalt Holger Klaus 2. November 2015 Kitarecht, Uncategorized mehr lesen

Geburtstagsgrüße in der Kita

Geburtstagsgrüße in der Kita

Blumenstrauß auf dem Tisch, dazu eine Karte von Eltern und Kollegen – und das Geburtstagskind freut sich nicht? Zum Kita-Management gehört auch die Mitarbeitermotivation. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Was könnte da einfacher sein, als anhand einer

Rechtsanwältin Nele Trenner 29. Oktober 2015 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen
  • « zurück
  • vor »

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.