Kita-Management digitalisiert Wenn da nur nicht immer die Sache mit dem Datenschutz und der jedem digitalen System innewohnenden Gefahr einer Datenschutzpanne wäre! Aber darum soll es im Folgenden einmal nicht gehen (auch wenn es gedanklich natürlich immer mitschwingt). > Lesen
Mit einer Betriebserlaubnis eine Haupt-Kita und eine Nebenstelle betreiben – zulässig?
Auffassung des Verwaltungsgerichts Koblenz: Kita darf auch als Haupt- und Nebenstelle betrieben werden – mit einer Betriebserlaubnis! Was wurde erstinstanzlich entschieden? Nun, ein Kita-Träger hatte einen anderen, örtlich etwas entfernteren Kindergarten in einer Nachbargemeinde übernommen und wollte diesen jetzt als “Nebenstelle”
Mindestlohngesetz: Minijobber in der Kita – Aufzeichnungspflicht für Arbeitgeber!

Achtung beim Einsatz von Minijobbern im Kita-, Hort- oder Schulbereich – das neue Mindestlohngesetz sieht seit dem 01.01.2015 eine Aufzeichnungspflicht für Arbeitgeber vor! Seit dem 01.01.2015 gilt bekanntlich der gesetzliche Mindestlohn nach dem “neuen” MiLoG (Mindestlohngesetz). Alle unsere +1.000! Videos
Weihnachtsdekoration und -Schmuck im Kindergarten!

Vorsicht bei Weihnachtsdekoration in der Kita! Folgender aktueller Fall gibt Anlass, noch einmal auf mögliche Gefahren im Zusammenhang mit Weihnachtsdekorationen in der Kita hinzuweisen: In der Nähe von Stuttgart ist es jüngst zu einem tragischen Unfall gekommen. Ein ca. dreijähriger
Kita-Gründung – dürfen Gründer und Gesellschafter/Geschäftsführter auch als Pädagogen in der Einrichtung arbeiten?
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft kündigt Nichterteilung von Betriebserlaubnis § 45 SGB VIII bei Personalunion an Wer den Traum von seiner eigenen Kita verwirklichen will, hat fortan eine weitere Hürde zu überwinden: In einem Informationsschreiben im Gründerpaket weist die
Hospitationen in Kita und Kindergarten
Hospitationen von Eltern in Kitas in Berlin – wie ist die rechtliche Lage? Hospitationen von Eltern, also der Besuch der Kita-Einrichtung, um diese kennenzulernen und zu begutachten, werfen außerhalb der klassischen Eingewöhnung immer wieder Fragen auf. > Lesen Sie, was
Verdacht auf Kindeswohlgefährdung in Kita und Hort
Was Eltern bei einem unbegründeten Verdacht der Kindeswohlgefährdung erleben können – skandalös? Wohl eher nicht… Die WELT berichtet anschaulich aus der Sicht von betroffenen Eltern was man bei einem letztendlich unbegründeten Verdacht der Kindeswohlgefährdung erleben kann und insbesondere wie man
Datenschutz in Kita, Hort und Schule
Auch in Kita, Hort und Schule ist der Datenschutz zwingend zu beachten! Auch wenn bestenfalls in der Kita eine familiäre Atmosphäre herrscht und es auch im Hort und in der Grundschule eher partnerschaftlich locker zugehen mag, ist auch dort der
Medikamentenabgabe in der Kita

Typ-1-Diabetes – Kinder in Kita & Kindergarten Der Spiegel berichtet online gerade über ein Thema, das in unseren Seminaren und Workshops regelmäßig von Erziehern, Leitungen und Träger-Verantwortlichen angesprochen wird. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Nämlich wie
Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit
Teilzeit in Elternzeit – wie geht das? Insbesondere Erzieher in Kitas und Hort finden zunehmend gefallen an der Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit. Aber was ist das genau? > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Und wie
Datenschutz in Kita und Schule – Weitergabe von Elternlisten zulässig?
Datenschutz in Kita & Schule: Dürfen Elternlisten an Elternvertreter, Elternauschuss oder Elternbeirat herausgegeben werden? Neues Kitajahr, neues Schuljahr: Und natürlich wollen auch die Elternvertreter ihrer Aufgabe nachkommen und sich bestmöglich für die Belange der Eltern einsetzen. > Lesen Sie, was
Betriebsübergang – wenn Kitas, Horte oder Schulen übernommen werden

Wenn Kitas, Horte oder Schulen von anderen Trägern durch Betriebsübergang übernommen werden – welche Folgen hat das? “Wir werden ab dem 01.01. vom Träger XY übernommen”. So oder so ähnlich lautet die Meldung, die auf einen Trägerwechsel mittels Betriebsübergang hindeuten
Sachsen – Entwurf des Koalitionsvertrages im Hinblick auf Kitas und Kindergärten
In Sachsen liegt der Entwurf des Koalitionsvertrages zur Abstimmung vor – was ist, bei Annahme, für den Kitabereich geplant? Viel Geld will man offensichtlich für die nächste Legislaturperiode in Sachsen in die Hand nehmen. Jedenfalls scheint dies der Entwurf des
Kita und Mitbestimmung des Betriebsrats
Hat ein Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht bei einer auch für andere Kinder offenen “Betriebs-” Kita? Es war einmal ein Betriebskindergarten. Dieser war ursprünglich dem Betrieb zugeordnet und dessen Leitung unterstellt. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Dann änderte
Berechnung von ordentlichen Kündigungsfristen
Nicht immer einfach für Kita-Träger: Das Berechnen der Kündigungsfristen – aber es gibt eine “kleine Rettung”… Kündigungsfristen sind oftmals nicht einfach zu berechnen. Und was ist, wenn sich hier verrechnet? Ist dann die ganze Kündigung unwirksam oder gilt dann die