Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kitarecht

Kitarechtler Podcast #45: Essenszwang in Kita bei Frankfurt / Main

Auch psychisch kann ein Essenszwang durch Erzieher in Kita, Kindergarten oder Hort ausgeübt werden – wie zum Beispiel in einem Fall in Hessen „Nein, meine Suppe ess‘ ich nicht!“ Was der Suppenkasper schon geäußert hat, gibt es sicherlich auch heutzutage

Rechtsanwalt Holger Klaus 2. März 2017 Podcast mehr lesen

Reicht ein „4-Ohren-Prinzip“ in Krippe, Kita oder Kindergarten aus?

Reicht ein „4-Ohren-Prinzip“ in Krippe, Kita oder Kindergarten aus?

Erzieher hört mit wenn Eltern mit Änderungen anrufen – ausreichend? Ok, kann ja mal vorkommen, dass sich Mama und Papa verspäten, im Stau stehen oder die Bahn nicht fährt. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Und dass es

Rechtsanwalt Holger Klaus 27. September 2016 Kitarecht mehr lesen

Kita-Schließzeit = Urlaubszeit?

Kita-Schließzeit = Urlaubszeit?

Kann der Träger Urlaub in der Schließzeit anordnen? Zwar ist die große Sommerschließzeit in den meisten Kitas inzwischen wieder vorbei, aber trotzdem fragen sich doch viele Erzieher: Kann der Träger eigentlich einfach anordnen, dass der Urlaub komplett in der Schließzeit

Rechtsanwältin Nele Trenner 5. August 2016 Arbeitsrecht, Kitarecht mehr lesen

Kita-Akten Diebstahl

Kita-Akten Diebstahl

Datenschutz kann vor Verbrechen schützen. Niemand kann sich vorstellen, dass etwa einmal die Kita-Akten wie Sprachlerntagebuch, Entwicklungsdokumentation oder „Ich-Tagebuch“ aus Kita, Kindergarten oder Hort gestohlen werden – bis es einmal passiert. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! So

Rechtsanwältin Nele Trenner 21. Juli 2016 Datenschutz, Kita-News mehr lesen

Kinderlärm ist hinzunehmen – auch von Kita-Nachbarn!

Kinderlärm ist hinzunehmen – auch von Kita-Nachbarn!

Kinderlärm ist kein Lärm bzw. keine – was für ein fieses Wort in diesem Zusammenhang! – „schädliche Umwelteinwirkung“. Dies gilt zumindest im Regelfall und wenn es aus Kita, Kindergarten oder Hort kommt.  Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht!

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Juli 2016 Kitarecht mehr lesen

Kita-Beitragsfreiheit in Berlin? Wirklich?

Kita-Beitragsfreiheit in Berlin? Wirklich?

Kita-Beitragsfreiheit – ein Wahlkampfgeschenk das niemand so richtig will?   Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! In diesem Fall schon. Denn anstatt die Wünsche der betroffenen Eltern in Berlin nach

Rechtsanwalt Holger Klaus 10. Dezember 2015 Kitarecht mehr lesen

Verpflichtung auf das Datengeheimnis – wie oft ist richtig?

Verpflichtung auf das Datengeheimnis – wie oft ist richtig?

Pssst – sollte der Träger die Verpflichtung auf das Datengeheimnis regelmäßig wiederholen? Zum Datengeheimnis hatten wir bereits eine Einleitung. Was wir aber auch öfter gefragt werden: Muss die Verpflichtung auf das Datengeheimnis wiederholt werden? Alle unsere +1.000! Videos hier in

Rechtsanwältin Nele Trenner 24. November 2015 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Bring your own Device – auch in der Kita

Bring your own Device – auch in der Kita

Bring your own Device – was ist zu beachten, wenn Erzieher ihr Smartphone für die Arbeit nutzen? Auch in der Kita werden immer häufiger Smartphones für das schnelle Foto zwischendurch oder die kurze Mitteilung an die Eltern genutzt, denn es

Rechtsanwältin Nele Trenner 16. November 2015 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Datenpanne in der Kita

Datenpanne in der Kita

Was ist zu beachten, wenn nach einem Einbruch in der Kita der Bürorechner mit allen wichtigen Daten weg ist? Insbesondere in Berlin wird immer häufiger auch in Kitas eingebrochen – warum auch immer. Sicherlich treten diese Fälle auch in anderen

Rechtsanwältin Nele Trenner 4. November 2015 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Datengeheimnis in Krippe, Kita oder Hort!

Datengeheimnis in Krippe, Kita oder Hort!

Müssen Erzieher die Verpflichtung auf den Datenschutz unterschreiben – was ist, wenn sie sich weigern? Auch in einer Krippe, einem Kindergarten oder Hort werden Daten erhoben und verarbeitet – nicht nur vom Büro, wo die Verträge liegen, sondern auch und

Rechtsanwältin Nele Trenner 27. Oktober 2015 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Berliner Bildungsprogramm und Fotos

Berliner Bildungsprogramm und Fotos

Das Berliner Bildungsprogramm sieht eine umfangreiche Dokumentation der Entwicklung der Kinder vor – aber was muss man beachten? Das Berliner Bildungsprogramm soll als Leitfaden für Kitas dienen. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Zur Dokumentation der Entwicklung der

Rechtsanwältin Nele Trenner 17. Oktober 2015 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 40 – Arbeitszeitbetrug durch Erzieher: Kündigung?

#30SekKitarecht Folge 40 – Arbeitszeitbetrug durch Erzieher: Kündigung?

Wer sich Stunden aufschreibt, sollte dabei besser ganz genau sein! Durch das gezielt falsche Ausfüllen von Stundenzetteln oder das falsche Eingeben von Daten in Zeiterfassungssysteme kann ein Erzieher einen Arbeitszeitbetrug zu Lasten des Kita-Trägers begehen. Darauf können Abmahnung oder auch (fristlose)

Rechtsanwalt Holger Klaus 15. Juli 2015 30SekundenKitarecht, Kitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 33 – Kündigung wenn Erzieher Träger-Verantwortliche leichtfertigt anzeigt?

#30SekKitarecht Folge 33 – Kündigung wenn Erzieher Träger-Verantwortliche leichtfertigt anzeigt?

Kündigung wenn leichtfertig von Erzieher zu Unrecht angeschwärzt? Kündigung für unrichtige Anzeigen gegen den Kita- oder Hortträger bei Polizei, Jugendamt oder Kitaaufsicht? Whistleblowing ist wichtig und richtig – aber aufpassen! Denn das Melden von Missständen sollte schon „Hand und Fuß“ haben,

Rechtsanwalt Holger Klaus 12. Juli 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 32 – Frist für eine außerordentliche / fristlose Kündigung beachten!

#30SekKitarecht Folge 32 – Frist für eine außerordentliche / fristlose Kündigung beachten!

2 Wochen sind für eine Kündigungserklärungsfrist nicht viel Zeit! Achtung Kita-Träger: Soll eine außerordentliche (fristlose) Kündigung gegenüber einem Beschäftigten im Kindergarten wie Erzieher, Koch oder Hausmeister ausgesprochen werden, ist die Zwei-Wochen-Frist des § 626 Abs. 2 BGB zu beachten. Wir

Rechtsanwalt Holger Klaus 8. Juli 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 31 – Die Broschüren der Unfallkasse für Kitas!

#30SekKitarecht Folge 31 – Die Broschüren der Unfallkasse für Kitas!

Eine wahre Goldgrube! Immer wieder weisen wir auf die Broschüren für Kindergarten und Kita der verschiedenen Unfallkassen hin! Eine wahre Goldgrube! Und auch aus einem ganz anderen Grund für den Fall der Fälle relevant – wir erklären warum. Mehr dazu im

Rechtsanwalt Holger Klaus 8. Juli 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen
  • « zurück
  • vor »

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.