Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Wir beraten deutschlandweit
    • Unsere Leistungen
    • Datenschutz in der Kita und Hort
    • Über uns
    • Unser Buch
    • Presse I TV I Medien
    • Referendare
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Kontaktmöglichkeiten / Impressum
    • E-Mail Kontaktformular
    • Datenschutzerklärung

Lohn

Kitarecht Folge 344 – Zuhause für die Arbeit auf Abruf bereithalten = Arbeitszeit?

Auch Bereitschaftszeit muss bezahlt werden! Wir besprechen heute eine Entscheidung des EuGH (Europäischer Gerichtshof) zum Thema Bereitschaftsdienste. Es kommt immer wieder vor, dass Kita-Träger zu Erzieher*innen sagen: „Halte dich bitte morgen früh, in der Zeit von … bis … bereit,

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Januar 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 232 – Der Auskunftsanspruch für Vergleichslöhne bei Erziehern?

Was muss der Kita-Träger als Arbeitgeber zum Lohnniveau wirklich offenlegen? Mit Gesetzesänderung vom 06.01.2018 sollen nun Arbeitnehmer einen Anspruch auf Auskunft über das Gehalt anderer Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber haben. Aber wie weit geht dieser Anspruch wirklich? Ist es möglich,

Rechtsanwalt Holger Klaus 21. November 2018 Kitarecht mehr lesen

Sehbeeinträchtigung bei Erziehern – Diskriminierung durch Träger?

Sehbeeinträchtigung bei Erziehern – Diskriminierung durch Träger?

Eine Erzieherin mit einer Sehschwäche wird vom Träger bei Überstunden und Zusatzvereinbarungen übergangen – Diskriminierung? Eine Sehschwäche einer Erzieherin oder eines Erziehers in Kita, Kindergarten oder Hort kann auch eine Behinderung darstellen. > Lesen Sie, was andere über uns sagen!

Rechtsanwalt Holger Klaus 8. September 2016 Arbeitsrecht, Kitarecht mehr lesen

Wenn Erzieher zur Probe arbeiten sollen kann das teuer werden!

Wenn Erzieher zur Probe arbeiten sollen kann das teuer werden!

Achtung! Auch ein Probearbeiten kann ein richtiges Arbeitsverhältnis zwischen Erzieher und Kita- oder Hort-Träger darstellen (und Geld kosten!) Schnell ist so ein Probearbeitsverhältnis zwischen Erzieher und Kita-Träger (oder auch Hort-Träger) geschlossen. Weder die eine noch die andere Seite will ja

Rechtsanwalt Holger Klaus 1. Juni 2016 Kitarecht mehr lesen

Mindestlohngesetz: Minijobber in der Kita – Aufzeichnungspflicht für Arbeitgeber!

Mindestlohngesetz: Minijobber in der Kita – Aufzeichnungspflicht für Arbeitgeber!

Achtung beim Einsatz von Minijobbern im Kita-, Hort- oder Schulbereich – das neue Mindestlohngesetz sieht seit dem 01.01.2015 eine Aufzeichnungspflicht für Arbeitgeber vor!  Seit dem 01.01.2015 gilt bekanntlich der gesetzliche Mindestlohn nach dem “neuen” MiLoG (Mindestlohngesetz). Neben der Zahlung des

Rechtsanwalt Holger Klaus 2. Januar 2015 Kitarecht Keine Kommentare mehr lesen

Schadensersatz bei fristloser Kündigung

Auch eine Möglichkeit im Arbeitsrecht: Der “Doppelschlag” – selber kündigen und gleich noch Schadensersatz mit geltend machen!  Denken wir uns folgenden Fall: Der Arbeitgeber liefert durch eine Pflichtverletzung dem Arbeitnehmer einen wichtigen Grund für eine fristlose Kündigung. > Lesen Sie,

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. November 2014 Kitarecht Keine Kommentare mehr lesen

Über 400 Videos im Blog! ⬇

deutschlandweit tätig:

Suchen Sie in über +800! Fachartikeln und News:

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Unsere Leistungen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@vest-llp.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Unsere Leistungen

Datenschutz in der Kita

Über uns

Unser Buch

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Referendare

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte LLP I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte LLP I Hamburg
Ackermannstr. 36
22087 Hamburg

Leipzig:

VEST Rechtsanwälte LLP I Leipzig
Besprechungsraum
Nikolaistraße 6-10
04109 Leipzig


Wir beraten deutschlandweit!


2019 bei Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Website benutzt Cookies für eine bessere Funktion. Nähere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung.Danke für die InfoDatenschutzerklärung