Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Wir beraten deutschlandweit
    • Unsere Leistungen
    • Datenschutz in der Kita und Hort & Kita-Datenschutzbeauftragte!
    • Über uns
    • Unser Buch
    • Presse I TV I Medien
    • Referendare
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Kontaktmöglichkeiten / Impressum
    • E-Mail Kontaktformular
    • Datenschutzerklärung

Polizei

Hinweise der Unfallkassen Nr. 126: Notfälle in Krippe, Kita & Hort

Hinweise der Unfallkassen Nr. 126: Notfälle in Krippe, Kita & Hort

Nr. 126 von 1.000 I Unfälle und Notlagen in Krippe, Kita und Schule „Für Kinder ist es wichtig zu wissen, dass sie bei einem Unfall schnell Hilfe holen müssen, auch wenn der Unfall durch verbotenes Handeln verursacht wurde.“ (Unfallkasse Bayern) Alle

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

FAQ – Datenschutz im Kitaalltag

Was Sie schon immer über Datenschutz im Kitaalltag wissen wollten Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Bestimmte Fragen tauchen einfach immer wieder in unseren Seminaren, aber auch in der Praxis auf, andere sind eher selten, deswegen aber nicht

Rechtsanwältin Nele Trenner 10. September 2019 Datenschutz mehr lesen

Auskunftspflichten in Kita, Schule und Hort

Auskunftspflichten in Kita, Schule und Hort

… wenn die Polizei zweimal klingelt. Oft werden wir in Seminaren gefragt, ob Erzieher oder das Schulsekretariat der Polizei gegenüber auskunftspflichtig sind. Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Da klingelt also das Telefon und es meldet sich jemand

Rechtsanwältin Nele Trenner 6. September 2016 Datenschutz, Kitarecht, Schulrecht mehr lesen

Kinderlärm ist hinzunehmen – auch von Kita-Nachbarn!

Kinderlärm ist hinzunehmen – auch von Kita-Nachbarn!

Kinderlärm ist kein Lärm bzw. keine – was für ein fieses Wort in diesem Zusammenhang! – „schädliche Umwelteinwirkung“. Dies gilt zumindest im Regelfall und wenn es aus Kita, Kindergarten oder Hort kommt.  Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht!

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Juli 2016 Kitarecht mehr lesen

Kita-Eltern, die alkoholisiert ihre Kinder abholen

Kita-Eltern, die alkoholisiert ihre Kinder abholen

Was sollen Erzieher machen, wenn alkoholisierte Eltern nachmittags ihre Kinder aus dem Kindergarten abholen wollen? Es ist eine Frage, die mit 100%iger Sicherheit in allen unseren Fortbildungen und Seminaren zu Aufsichtspflicht, Haftung und Umgang mit Eltern in Kita, Kindergarten und

Rechtsanwalt Holger Klaus 20. März 2016 Kitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 33 – Kündigung wenn Erzieher Träger-Verantwortliche leichtfertigt anzeigt?

#30SekKitarecht Folge 33 – Kündigung wenn Erzieher Träger-Verantwortliche leichtfertigt anzeigt?

Kündigung wenn leichtfertig von Erzieher zu Unrecht angeschwärzt? Kündigung für unrichtige Anzeigen gegen den Kita- oder Hortträger bei Polizei, Jugendamt oder Kitaaufsicht? Whistleblowing ist wichtig und richtig – aber aufpassen! Denn das Melden von Missständen sollte schon „Hand und Fuß“ haben,

Rechtsanwalt Holger Klaus 12. Juli 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

Rasierklingen auf einem Spielplatz gefunden

Rasierklingen auf einem Spielplatz gefunden

Unfassbar: Wenn absichtlich im Sand versteckte Rasierklingen Kinder gefährden sollen… Über Spritzen, Glassplitter und andere gefährliche Gegenstände auf Spielplätzen haben wir ja leider schon berichten müssen. Aber das nun auch noch offenbar absichtlich im Sandkasten versteckte Rasierklingen auf einem Kinderspielplatz gefunden

Rechtsanwalt Holger Klaus 19. Juni 2015 Kitarecht mehr lesen

Über 1.000 Videos im Blog! ⬇

deutschlandweit tätig:

Suchen Sie in über +1.000! Fachartikeln und News:

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Unsere Leistungen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Unsere Leistungen

Datenschutz in der Kita

Über uns

Unser Buch

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Referendare

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
Ackermannstr. 36
22087 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Frankfurt a.M.:

VEST Rechtsanwälte I Frankfurt a.M.
Besprechungsraum
Poststraße 2-4
60329 Frankfurt a.M.


Wir beraten deutschlandweit!


2021 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.