Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Wir beraten deutschlandweit
    • Unsere Leistungen
    • Datenschutz in der Kita und Hort
    • Über uns
    • Unser Buch
    • Presse I TV I Medien
    • Referendare
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Kontaktmöglichkeiten / Impressum
    • E-Mail Kontaktformular
    • Datenschutzerklärung

Zeugnisberichtigung

Kitarecht Folge 185 – Zeugniscodes / Zeugnissprache #1

„Sie war im Kollegenkreis sehr beliebt“ Verschlüsselte Formulierungen sogenannte „Zeugniscodes“ in Arbeitszeugnissen nutzt mancher Arbeitgeber, um den neuen Arbeitgeber möglicherweise auf bestimmte negative Eigenschaften des bewerbenden Arbeitnehmers hinzuweisen. Das ist in Hinblick auf Erzieher und sonstige Beschäftigte wie Hausmeister oder

Rechtsanwalt Holger Klaus 25. November 2018 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 250: Was dürfen Kita-Erzieher in einem Arbeitszeugnis an Inhalt erwarten?

Kitarecht Folge 250: Was dürfen Kita-Erzieher in einem Arbeitszeugnis an Inhalt erwarten?

Arbeitszeugnis für Kita-Erzieher: Was ist an Tätigkeiten aufzuführen? Welche Bewertungen dürfen verlangt werden?   Immer wieder gibt es Streit, was denn nun genau an geleisteten Tätigkeiten in einem Zwischenzeugnis oder (End-) Arbeitszeugnis im Einzelnen aufzuführen ist. Jede Kleinigkeit oder kann

Rechtsanwalt Holger Klaus 21. Januar 2018 30SekundenKitarecht mehr lesen

Zeugniscodes: „…alle übertragenen Aufgaben ordnungsgemäß erledigt“

Zeugniscodes: „…alle übertragenen Aufgaben ordnungsgemäß erledigt“

Zeugnissprache & Zeugniscodes in einem Erzieherzeugnis – die problematischsten Formulierungen – Folge 6 Auch dies ist eine Zeugnis-Formulierung, die sehr doppeldeutig ist. Denn vordergründig liest es sich doch sehr nett, wenn so etwas in einem Zwischenzeugnis oder gar Endzeugnis für

Rechtsanwalt Holger Klaus 9. Mai 2017 Arbeitsrecht, Kitarecht mehr lesen

Kitarechtler Podcast #24: Die Tücken eines geflunkerten Arbeitszeugnisses

Ein Arbeitszeugnis oder auch nur Zwischenzeugnis für Erzieher und sonstiges Personal in Kita, Kindergarten oder Heim muss bekanntlich wohlwollend sein. Denn es darf und soll die betreffende Person nicht über Gebühr in ihrem weiteren beruflichem Wege behindern.  > Lesen Sie,

Rechtsanwalt Holger Klaus 7. Januar 2017 Podcast mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 72 – Das vorläufige Beendigungszeugnis für Erzieher

#30SekKitarecht Folge 72 – Das vorläufige Beendigungszeugnis für Erzieher

Arbeitszeugnis, Zwischenzeugnis, Endzeugnis, vorläufiges Beendigungszeugnis – kompliziert? Nicht wirklich! Am Ende des Arbeitsverhältnisses gibt es vom Kita-, Kindergarten- oder Hort-Träger als Arbeitgeber ein Zeugnis – wenn es der Erzieher wünscht. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < So

Rechtsanwalt Holger Klaus 15. November 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

Über 400 Videos im Blog! ⬇

deutschlandweit tätig:

Suchen Sie in über +800! Fachartikeln und News:

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Unsere Leistungen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@vest-llp.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Unsere Leistungen

Datenschutz in der Kita

Über uns

Unser Buch

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Referendare

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte LLP I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte LLP I Hamburg
Ackermannstr. 36
22087 Hamburg

Leipzig:

VEST Rechtsanwälte LLP I Leipzig
Besprechungsraum
Nikolaistraße 6-10
04109 Leipzig


Wir beraten deutschlandweit!


2019 bei Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Website benutzt Cookies für eine bessere Funktion. Nähere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung.Danke für die InfoDatenschutzerklärung