Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Monat: November 2016

Rückerstattung von Essensgeld in Brandenburg – gar nicht mal so einfach!

Rückerstattung von Essensgeld in Brandenburg – gar nicht mal so einfach!

Das ewige Thema: Kita-Satzungen und Essensgeld in Brandenburg! Das OVG Berlin-Brandenburg hat jüngst (Urteil vom 13.09.2016 – Az. OVG 6 B 87.15) den Fall eines Vaters in Brandenburg entschieden, der von der Gemeinde als Kindergarten-Träger seine an ein Caterer-Unternehmen gezahlten

Rechtsanwältin Anna Weber 29. November 2016 Kitarecht mehr lesen

Kitarechtler.de Podcast #14: Wie weit reicht die Aufsichtspflicht? Ist sie grenzenlos?

Erzieher in Kita, Kindergarten oder Hort stehen manchmal etwas hilflos vor der Frage, was denn „alles noch“ von ihnen im Rahmen der Aufsichtspflicht für die anvertrauten Kinder zu leisten sei. Auch gibt es diverse Falschvorstellungen, was angeblich abverlangt werde. Alle

Rechtsanwalt Holger Klaus 25. November 2016 Podcast mehr lesen

Die (Nicht-) Entlastung des Kita-Vorstandes

Die (Nicht-) Entlastung des Kita-Vorstandes

Immer wieder ein Thema: Die Entlastung des Vereinsvorstandes – vor allem in von Eltern geführten Kitas und Kinderläden! Worum geht es? Es geht um das heikle Thema der Verantwortung des Vorstandes in Hinblick auf die Belange des Vereins als Träger

Rechtsanwalt Holger Klaus 24. November 2016 Kitarecht mehr lesen

Kitarechtler.de Podcast #13: Wer darf was bestimmen? Das Weisungsrecht in der Kita.

Kitarechtler.de Podcast #13: Wer darf was bestimmen? Das Weisungsrecht in der Kita.

Wer darf was wann bestimmen? Die Kitaleitung die Kleidung? Der Träger den Dienstplan? Darf „Duzen“ verboten werden? Alle diese Fragen lassen sich zumeist mit einem Blick in den Arbeitsvertrag von Erziehern in Kita, Kindergarten oder Hort eben nicht beantworten. >

Rechtsanwalt Holger Klaus 24. November 2016 Podcast mehr lesen

Urteil: OLG Stuttgart zu den Aufsichtspflichten von Erziehern in Kita und Hort

„Mit einem Bein bereits im Gefängnis“? Der Satz stimmt so für die Erziehertätigkeit einfach nicht! Wir zeigen warum! Erzieher in Kindergarten und Hort haben eine extrem verantwortungsvolle Aufgabe. Und sicherlich wird gerade im Bereich der Aufsichtspflicht für die zu betreuenden

Rechtsanwalt Holger Klaus 22. November 2016 Kitarecht mehr lesen

#Kitarechtler.de Folge 132 – Druckkündigung Erzieher oder Kita-Eltern bei Boykottdrohung?

„Entweder die geht! Oder wir gehen!“ – die klassische Situation. Welche Möglichkeiten hat jetzt ein Kita- oder Hort-Träger wenn es solche Spannungen zwischen Erzieher und Eltern gibt? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Für einen Kindergarten-Träger kann es

Rechtsanwalt Holger Klaus 20. November 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

#Kitarechtler.de Folge 131 – Achtung bei Abwicklungsverträgen für Erzieher in Kita & Hort!

Vorsicht bei Regelung im Erzieher-Abwicklungsvertrag à la Klageverzicht gegen „gutes“ Zeugnis! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Jedes Arbeitsverhältnis endet einmal. Und dann gibt es die durchaus häufig geübte Praxis, das getrennte-Wege-gehen für beide Seiten so einvernehmlich wie

Rechtsanwalt Holger Klaus 20. November 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 130 – geänderter Betreuungsbedarf: Teilkündigung des Betreuungsvertrages möglich?

Kann ein  Kita-Träger die Teilkündigung des Betreuungsvertrages aussprechen, wenn sich die Betreuungszeit ändert?  Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Ganz oder gar nicht – oder doch angepasst an den Einzelfall? Was tun, wenn sich der Betreuungsanspruch von Eltern

Rechtsanwalt Holger Klaus 20. November 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

Kitarechtler.de Podcast #12: Kita-Einbruch und die Folgen

Einbruch in Krippe, Kita oder Hort – was können die Folgen sein, wenn sich Bösewichte in der Einrichtung herumtreiben und auch noch Gegenstände entwenden? > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Ein Thema, über das man als Erzieher,

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. November 2016 Podcast mehr lesen

Kitarechtler.de Podcast #11: Medikamentenabgabe durch Erzieher?

Medikamentenabgabe in Kita, Kindergarten oder Hort und dann auch noch durch Erzieher? > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Wie ist die Rechtslage? „Muss ich das machen?“ Und wenn es zu einer Medikamentenabgabe an die zu betreuenden Kinder

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. November 2016 Podcast mehr lesen

Kitarechtler.de Podcast #10 – Prüfpflichten für Elektrogeräte in der Kita!

In unserem „Kitarechtler.de Podcast #5: Herbst- und Weihnachtszeit in der Kita“ [Link hier] haben wir uns unter anderem über die potentielle Gefährlichkeit von Lichterketten für den Weihnachtsbaum unterhalten. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Richtigerweise haben wir in

Rechtsanwalt Holger Klaus 17. November 2016 Uncategorized mehr lesen

Kitarechtler.de Podcast #9: Plastikgeschirr oder Porzellan und Glas in der Kita?

Kitarechtler.de Podcast #9: Plastikgeschirr oder Porzellan und Glas in der Kita?

Nur Plastikteller und -Tassen – oder darf es auch Geschirr aus Porzellan oder Glas in der Kita sein? Darüber wird nach einem schweren Unfall in einer Kita nahe Wiesbaden heftig diskutiert, wie das Wiesbadener Tagblatt berichtet. > Lesen Sie, was

Rechtsanwalt Holger Klaus 14. November 2016 Podcast mehr lesen

Kitarechtler.de Podcast #8: Meldepflichten einer Kita bei Kindeswohlgefährdungen?

Kitarechtler.de Podcast #8: Meldepflichten einer Kita bei Kindeswohlgefährdungen?

§ 47 SGB VIII regelt u.a., dass Ereignisse oder Entwicklungen, die geeignet sind, das Wohl der Kinder und Jugendlichen zu beeinträchtigen, von einem Kita-, Kindergarten oder Hort-Träger der jeweiligen Aufsichtsbehörde (Kitaaufsicht) zu melden sind. Und zwar unverzüglich, was nichts anderes

Rechtsanwalt Holger Klaus 14. November 2016 Podcast mehr lesen

Kitarechtler.de Podcast #7: Abmahnung oder Korrekturvereinbarung als Alternative?

Kitarechtler.de Podcast #7: Abmahnung oder Korrekturvereinbarung als Alternative?

Möchte ein Kita-, Kindergarten- oder Hort-Träger als Arbeitgeber bei einem Erzieher ein Fehlerverhalten rechtswirksam beanstanden wird häufig zur Abmahnung gegriffen. Es gibt aber auch die sogenannte Korrekturvereinbarung als Alternative. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Was eine

Rechtsanwalt Holger Klaus 10. November 2016 Uncategorized mehr lesen

Kitarechtler.de Podcast #6: Schnee- und Eisgefahren in der Kita? Was Erzieher bedenken sollten!

Kitarechtler.de Podcast #6: Schnee- und Eisgefahren in der Kita? Was Erzieher bedenken sollten!

Schneeballschlacht in der Kita oder im Hort erlauben? Wie sieht es aus mit glatten oder verschneiten Gehwegen und Zufahrtsstraßen? Sollte ein gefrorener See mit der Kitagruppe betreten werden? Was ist jahreszeitengemäßer Kleidung? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Müssen

Rechtsanwalt Holger Klaus 8. November 2016 Podcast mehr lesen
  • « zurück

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.