Gesamtlänge 22:06 Minuten. Natürlich auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, Soundcloud und Spotify! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! „Wir müssen reden!“ – die Kitarechtler-Plauderei! In Teil 1 unserer Mini-Serie zum Kita-Vergaberecht haben wir schon festgestellt, dass man
Wie komme ich an eine neue Kita? Vergaberecht im Kitabereich! Der Kitarechtler-Podcast!
Gesamtlänge 23:31 Minuten. Natürlich auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, Soundcloud und Spotify! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! „Wir müssen reden!“ – die Kitarechtler-Plauderei! Über ein Vergabeverfahren, also eine öffentliche Ausschreibung, an den Betrieb einer neuen Kita
Die Grundrechte sind nicht verhandelbar?! Doch! Der Kitarechtler-Podcast!

Gesamtlänge 19:35 Minuten. Oder hier bei Soundcloud: kitarechtler.de · „Die Grundrechte sind nicht verhandelbar!“? Doch, klar! I Der Kitarechtler-Podcast! Die Grundrechte seien „unverhandelbar“ kann man aktuell bei Demos lesen und man wundert sich! Ist das ernst gemeint? Ist das ein
Mit dem Hund in der Kita – die tiergestützte Pädagogik! Positive Effekte & Herausforderungen! Der Kitarechtler-Podcast!
Gesamtlänge 51:30 Minuten. Natürlich auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, Soundcloud und Spotify! „Wir müssen reden!“ – die Kitarechtler-Plauderei! Wir müssen reden! Und plaudern daher mit Nicole, Ihres Zeichens pädagogische Fachkraft und „Hundemama“ von Bruno, über den Einsatz Brunos in
Kitaplatz-Vergabe: Dürfen Corona-ungeimpfte Eltern abgelehnt werden? Der Kitarechtler-Podcast!
Gesamtlänge 27:31 Minuten. Natürlich auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, Soundcloud und Spotify! „Wir müssen reden!“ – die Kitarechtler-Plauderei! Eine Frage, die uns in letzter Zeit von Kitaleitungen und Träger-Verantwortlichen häufiger gestellt wurde und sicherlich hoch kontrovers beantwortet werden kann:
Alkohol am Arbeitsplatz ‚Kita‘ I Der Kitarechtler-Podcast!
Gesamtlänge 32:38 Minuten. Natürlich auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, Soundcloud und Spotify! „Wir müssen reden!“ – die Kitarechtler-Plauderei! Alkohol am Arbeitsplatz ‚Kita‘ oder ‚Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren‘?! Wir müssen reden! Im letzter Zeit gingen häufiger Meldungen
Stadt kündigt freien Trägern und will Kitas rekommunalisieren? Der Kitarechtler-Podcast!
Gesamtlänge 22:16 Minuten. Natürlich auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, Soundcloud und Spotify! „Wir müssen reden!“ – die Kitarechtler-Plauderei! Um Geld zu sparen will die Stadt Wittenberg den dortigen freien Trägern die Betreiberverträge kündigen und zukünftig Krippen und Kindergärten in
Dankeschön-Geschenke in Krippe & Kita – was darf angenommen werden? Der Kitarechtler-Podcast!
Gesamtlänge 31:31 Minuten. Natürlich auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, Soundcloud und Spotify! „Wir müssen reden!“ – die Kitarechtler-Plauderei! „Einfach einmal „Danke“ sagen!“, „Geschenke erhalten die Freundschaft!“ oder auch „Eine Hand wäscht die andere!“. Es ist ein schmaler Grat, der
Über den Sinn oder Unsinn von Arbeitszeugnissen! Der Kitarechtler-Podcast!
Gesamtlänge 29:39 Minuten. Natürlich auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, Soundcloud und Spotify! „Wir müssen reden!“ – die Kitarechtler-Plauderei! Für viele sind Arbeitszeugnisse fast schon ein Relikt aus grauer Vorzeit: Überholt, gemauschelt, ausgedealt, nichtssagend bzw. schlicht nicht hilfreich! Dieser Ansicht
„Über Geld spricht man nicht!“ Leider auch in Kinder- und Jugendbüchern? Der Kitarechtler-Podcast!
Gesamtlänge 34:29 Minuten. Natürlich auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, Soundcloud und Spotify! „Wir müssen reden!“ – die Kitarechtler-Plauderei! Eine Uni-Studie hat herausgefunden, dass zumindest in der hiesigen Kinder- und Jugendliteratur zu wenig und vor allem zu wenig realistisch über
Geldverdienen mit Kita-Aktien? Oder zu „exotisch“? Der Kitarechtler-Podcast!

Gesamtlänge 35:18 Minuten. Natürlich auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, Soundcloud und Spotify! „Wir müssen reden!“ – die Kitarechtler-Plauderei! Für viele vielleicht überraschend: Es gibt auch börsennotierte Kita-Träger, deren Aktien gehandlet werden. Wmöglich interessant gerade für die, die in diesem
Eltern wüten rum, um fristlose Kündigung des Kita-Trägers zu erzwingen? Der Kitarechtler-Podcast!
Gesamtlänge 18:19 Minuten. Natürlich auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, Soundcloud und Spotify! „Wir müssen reden!“ – die Kitarechtler-Plauderei! Ein gar nicht so seltener Fall: Eltern wollen sofort aus dem Betreuungsvertrag raus, ohne sich an die Kündigungsfrist zu halten. Um
Algorithmus soll die Kitaplatz-„Vergabe“ ersetzen? Der Kitarechtler-Podcast!

Gesamtlänge 31:38 Minuten. Natürlich auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, Soundcloud und Spotify! „Wir müssen reden!“ – die Kitarechtler-Plauderei! Kitaplätze sind Mangelware, die Wartelisten für Krippe oder Kindergarten sind lang, Eltern oft verzweifelt! Nun kommt die Idee auf, dass Computer-Algorithmen
Wenn Kita-Erzieher zu Unrecht verdächtigt werden! I Der Kitarechtler-Podcast zu schlimmen Vorwürfen und oft noch schlimmeren Folgen!

Gesamtlänge 43:44 Minuten. Natürlich auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, Soundcloud und Spotify! „Wir müssen reden!“ – die Kitarechtler-Plauderei! Immer wieder kommt es leider vor, dass gezielt unberechtigte Vorwürfe gegenüber einem Erzieher oder einer Erzieherin in Krippe, Kita oder Hort
Hinweise der Unfallkassen Nr. 300: Coronainfektion & Meldung Unfallkasse!
Nr. 300 von 1.000 I Coronainfektion beim Kind in Kita oder Schule und die Meldung an die Unfallkasse: „Wenn sich ihr Kind nachweislich in der Schule oder in der Notbetreuung mit Covid-19 angesteckt hat, kann es sich um einen Schulunfall handeln.
