Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Uncategorized

Hinweise der Unfallkassen Nr. 98: Kindergarten, Grundschule und Gefahrstoffe

Hinweise der Unfallkassen Nr. 98: Kindergarten, Grundschule und Gefahrstoffe

Nr. 98 von 1.000 I Kita, Grundschule und die sogenannten Gefahrstoffe „Bewahren Sie Gefahrstoffe nie in Gefäßen auf, durch deren äußere Form der Inhalt mit Lebensmitteln verwechselt werden kann (z.B. Saftflaschen, Joghurtbecher Marmeladen- oder Einweckgläser). Wenn sie mit einem Aufkleber

Rechtsanwalt Holger Klaus 20. Oktober 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 99: Gefahrstoffe in Kita und Grundschule

Hinweise der Unfallkassen Nr. 99: Gefahrstoffe in Kita und Grundschule

Nr. 99 von 1.000 I Gefahrstoffe erkennen und der richtige Umgang damit in Kita und Grundschule: „Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte, die Tätigkeiten mit Gefahrstoffen ausführen, sind über die Kennzeichnung der Gefahrstoffe, die von ihnen ausgehenden Risiken und die notwendigen Schutzmaßnahmen zu

Rechtsanwalt Holger Klaus 20. Oktober 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr.101: Spielplätze, der Sandkasten und die Aufsicht

Hinweise der Unfallkassen Nr.101: Spielplätze, der Sandkasten und die Aufsicht

Nr. 101 von 1.000 I Spielplätze, der Sandkasten und die Aufsicht beim Kita-Ausflug: „Sandkästen sollten vor jeder Nutzung auf Verunreinigung untersucht werden.“ (Unfallkasse NRW) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Im Sand können sich

Rechtsanwalt Holger Klaus 20. Oktober 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 100: Schnüre, Kordeln oder Seile

Hinweise der Unfallkassen Nr. 100: Schnüre, Kordeln oder Seile

Nr. 100 von 1.000 I Schnüre, Kordeln oder Seile in Krippe und Kita „Manche Fangstellen werden aber auch übersehen, beispielsweise Befestigungsseile von Hängematten oder Schnüre an Rollos und Jalousien. Diese müssen außerhalb der Reichweite von Kindern sein oder entfernt werden.“

Rechtsanwalt Holger Klaus 20. Oktober 2019 Uncategorized mehr lesen

Kita2Day I Darf der Träger für den Brückentag einfach Urlaub anordnen?

 Darf der Träger anordnen, dass am Brückentag zwangsweise ein Urlaubstag zu nehmen ist? Nun, es müssen wohl dringende betriebliche Gründe vorliegen, damit ein Kita-Träger seinen Angestellten ohne ausreichenden zeitlichen Vorlauf vorschreiben kann, einen Brückentag als Urlaubstag zu nehmen. Beispiele und

kitarechtler 3 26. September 2019 Uncategorized mehr lesen

Kita2Day I Kinderrechte ins Grundgesetz – und die Bedenkenträger!

 Kinderrechte ins Grundgesetz mit einem eigenen Verfassungsartikel – und plötzlich spielen Bedenkenträger Eltern gegen Kinder aus und äußern die Sorge, ein „Mehr“ an Kinderrechten würde ein unzulässiges „Weniger“ an Elternrechten bedeuten… Tja! Unser Video beleuchtet die bevorstehende Verankerung der

kitarechtler 3 26. September 2019 Uncategorized mehr lesen

Kita2Day I Wenn das Kita-Essen zum Zwang wird…

 Wenn das Kita-Essen zum Zwang wird… ein aktueller Fall löst persönliche Betroffenheit und auch Erinnerungen aus… nämlich „Aufessen“! Wie das dann zu kleinen Gegenstrategien geführt hat. Unser Video diskutiert einen Vorfall in einer Freiburger Kita, in dem Erzieher*innen Kinder

kitarechtler 3 26. September 2019 Uncategorized mehr lesen

Kita2Day I Muss ich die Leitung, Chefin oder Chef in der Freizeit grüßen

 Muss ich die Leitung in der Freizeit grüßen? Und was gilt, wenn ich bewusst wegschaue oder sie einfach übersehe? Kann es dann Ärger geben weil sich jemand in der Kitaleitung oder beim Träger beleidigt fühlt oder sogar eine Abmahnung?

kitarechtler 3 26. September 2019 Uncategorized mehr lesen

Kita2Day I „Hitzefrei“ für Kita-Erzieher? Ab 35 Grad in geschlossenen Räumen…

 Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht!  „Hitzefrei“ für Kita-Erzieher? Ab 35 Grad in geschlossenen Räumen ist zumindest dort Schluss…! :) Aber auch schon bei niedrigeren Temperaturen muss ein Träger als Arbeitgeber womöglich schon Maßnahmen ergreifen. Und was

kitarechtler 3 26. September 2019 Uncategorized mehr lesen

Kita2Day I „…jedes Jahr ein Arschlochkind“

 „…jedes Jahr ein Arschlochkind.“ und „Kranker Scheiß aus dem Leben einer Erzieherin.“ In Essen und womöglich auch woanders… Zum im Video erwähnten Artikel geht es hier! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Sie haben Fragen zum Kitarecht?

kitarechtler 3 26. September 2019 Uncategorized mehr lesen

Kita2Day I Durchschnittlich nur 8 Minuten pro Tag sprechen Eltern mit ihren Kindern?

 Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Durchschnittlich nur 8 Minuten pro Tag sprechen Eltern mit ihren Kindern? Das haut um und dürfte so manche Sprachentwicklungsverzögerung erklären… Und reden bedeutet eben nicht Anweisungen (Hallo aufstehen! Bitte Schuhe anziehen!

kitarechtler 3 26. September 2019 Uncategorized mehr lesen

Kita2Day I Gel-Fingernägel-Verbot für Erzieher? Und es geht doch…!

 Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Gel-Fingernägel-Verbot für Erzieher? Eines unserer erfolgreichsten (seltsam, nicht wahr!?) Videos ist jetzt grundsätzlich durch ein Gericht bestätigt worden! Ein Kita.-Träger wird wohl mit dem Hinweis auf die Hygiene per Arbeitsanweisung bzw.

kitarechtler 3 26. September 2019 Uncategorized mehr lesen

Kita2Day I Exhibitionisten und Unbefugte in der Kita?

 Exhibitionisten an und Unbefugte in der Kita?! Das Erste ist einfach nur krass, das Zweite oftmals gemeinsam mit den Eltern ganz gut zu verhindern! So oder so auf jeden Fall im Rahmen der Aufsichtspflicht zu bedenken. Alle unsere +1.000!

kitarechtler 3 26. September 2019 Uncategorized mehr lesen

Kita2Day I Frauenberuf & Fachkräftemangel in Kitas durch Azubis ausgleichen? Ernsthaft jetzt?

 „Fachkräftemangel in Kitas durch Azubis ausgleichen“? Ernsthaft jetzt? Und sollte man nicht aufhören, immerzu vom „Frauenberuf“ zu reden? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Sie haben Fragen zum Kitarecht? Rufen Sie uns einfach für ein unverbindliches, kostenloses

kitarechtler 3 26. September 2019 Uncategorized mehr lesen

Kita2Day I Kitaplatzkrise? Papa Staat will jedenfalls nicht verantwortlich sein!

 Kitaplatzkrise? Papa Staat will jedenfalls nicht daran schuld sein! Und natürlich auch nicht für den Erziehermangel. Eigentlich hat man doch alles sowieso supi und schick gemacht… NOT! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Bitte besuchen Sie zu

kitarechtler 3 26. September 2019 Uncategorized mehr lesen
  • « zurück
  • vor »

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.