Eine allergische Reaktion auf das Essen in der Kita – Was können Eltern und Erzieher*innen tun? Rechtliche Einordnung und gesetzliche Begleitungsmöglichkeiten Was ist zu tun, wenn Kinder hoch allergisch auf z.B. Lebensmittel reagieren? Anaphylaktische Schocks können beängstigend sein, für Kinder
Keine Weiterbeschäftigung von Erzieher*innen wegen Übergewicht?

Wenn der Kita-Träger aus einem befristeten Arbeitsvertrag wegen Übergewicht keinen unbefristeten machen will… Unfassbare 45 % aller neu abgeschlossenen Arbeitsverträge sind befristet. Und im Erzieher*innenbereich dürfte die Zahl noch um Einiges höher liegen. Jedenfalls stellen wir dies in unserer anwaltlichen
Sehbeeinträchtigung bei Erziehern – Diskriminierung durch Träger?

Eine Erzieherin mit einer Sehschwäche wird vom Träger bei Überstunden und Zusatzvereinbarungen übergangen – Diskriminierung? Eine Sehschwäche einer Erzieherin oder eines Erziehers in Kita, Kindergarten oder Hort kann auch eine Behinderung darstellen. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht!
Anonyme Bewerbungen in der Kita

Bewerbung ohne Foto – tatsächlich praxistauglich? Es hat sich inzwischen herumgesprochen: Man darf (insbesondere) als Arbeitgeber seine Mitarbeiter und auch Bewerber nicht aufgrund von Rasse, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität diskriminieren. Alle unsere +1.000! Videos hier
Erzieher-Diskriminierung bei der Bewerbung vermeiden

“Erzieher/in gesucht” – Stellenanzeige und das ganze Bewerbungsverfahren bestmöglich diskriminierungsfrei gestalten Das AGG, das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz oder auch “Antidiskriminierungsgesetz” genannt, versucht Diskriminierungen so gut es geht zu verhindern. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Damit sollen Benachteiligungen aus
Leidensgerechte Beschäftigung in der frühkindlichen Betreuung und Förderung
Ein/e Erzieher/in mit starker Sehbehinderung kann eine unschätzbare Bereicherung für den Träger und natürlich für die ihm anvertrauten Kinder sein! „Ein leidensgerechter Arbeitsplatz ist ein Arbeitsplatz, den der Arbeitnehmer trotz seiner gesundheitlichen Beeinträchtigungen ausfüllen kann. Auf Verlangen des Arbeitnehmers, der
Inklusion soll Eingliederungshilfe nach SGB XII nicht erfassen
Das Sozialgericht Karlsruhe stellt fest, dass der Anspruch auf sonderpädagogische Förderung erfüllt sei durch Zuweisung an Förderschule Artikel 24 des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen regelt u.a. „dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt mit anderen in der Gemeinschaft, in
Morbide Adipositas könnte eine Behinderung darstellen
Dänischer Erzieher mit hohem BMI erreicht entsprechendes Statement des EuGH-Generalanwalts EuGH-Generalanwalt Jääskinen bejahte die von einem Dänischen Bezirksgericht vorlegte Frage, ob Adipositas (“Fettleibigkeit”) als Behinderung eingestuft werden könne und damit auch unter die Merkmale der Richtlinie zur Gleichbehandlung in Beschäftigung