Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Beleidigung

Kitarecht Folge 183: Die Kitaleitung als „Arschloch“ bezeichnen…

Welche Konsequenzen drohen nach einem verbalen Ausrutscher gegenüber einem oder einer Vorgesetzten bzw. Träger-Verantwortlichen? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Es kann schon mal vorkommen, dass man im Job die Nerven verliert und in einem Emotionsschub sogar gegenüber

Rechtsanwalt Holger Klaus 23. November 2018 Kitarecht mehr lesen

#Kitarechtler.de – Folge 163: Lügen & üble Nachrede im Internet durch Erzieher – Kündigung?

Wenn Erzieher im Internet, bei Facebook oder Whatsapp Unwahrheiten verbreiten  – wie kann ein Träger reagieren? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! von Rechtsanwalt Holger Klaus   [Mehr…] Sie haben Fragen zum Kitarecht? Rufen Sie uns einfach für ein unverbindliches,

Rechtsanwalt Holger Klaus 12. März 2018 Kitarecht mehr lesen

Emoji als Beleidigung für Kitaleitung oder Erzieherkollegen – fristlose Kündigung droht!

Emoji als Beleidigung für Kitaleitung oder Erzieherkollegen – fristlose Kündigung droht!

Man muss es nicht immer explizit ausdrücken – manchmal reicht auch ein Bildchen als Beleidigung und schon drohen arbeitsrechtliche Konsequenzen, selbst in Kita und Hort! Auch im Kita- und Hortbereich wird unter Kollegen, aber auch mit Eltern immer häufiger per

Rechtsanwältin Nele Trenner 27. August 2016 Arbeitsrecht, Kitarecht mehr lesen

Kita-Bewertung im Internet – was ist erlaubt? Teil 3

Kita-Bewertung im Internet – was ist erlaubt? Teil 3

Im dritten Teil zu Kita-Bewertungen soll es darum gehen, was ein Bewertungsportal bei Beschwerden tun muss und was nicht. Außerdem geht es um die Frage, wie die Kita eine negative Bewertung vermeiden kann. > Lesen Sie, was andere über uns

Rechtsanwältin Nele Trenner 18. Januar 2016 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Kitabewertung im Internet – was ist erlaubt?

Kitabewertung im Internet – was ist erlaubt?

Arztportale kennt jeder und die meisten nutzen sie auch. Weit weniger bekannt sind derzeit noch Seiten, die sich mit Bewertungen von Kitas hervortun möchten. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Doch was müssen Eltern, die ihre Kita

Rechtsanwältin Nele Trenner 12. Januar 2016 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Wenn Eltern bei der Kita-Aufsicht lügen…

Wenn Eltern bei der Kita-Aufsicht lügen…

Eine Beschwerde ist legitim – nicht aber wenn bewusst unwahre Behauptungen aufgestellt werden!  Eine etwas provokante Überschrift. Dessen sind wir uns bewusst. Worum geht es? Es soll aber auch im Folgenden gar nicht um die Vielzahl an Beschwerden von Kita-

Rechtsanwalt Holger Klaus 29. Oktober 2015 Kitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 68 – Falsche Anschuldigungen gegen Erzieher

#30SekKitarecht Folge 68 – Falsche Anschuldigungen gegen Erzieher

Bewusst falsche Vorwürfe und Unterstellungen von Eltern gegenüber Erzieher  sind ein Grund sich zu wehren! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Ab und zu sind wir in unserer täglichen anwaltlichen Arbeit mit Fällen befasst, in denen nachweisbar bewusst

Rechtsanwalt Holger Klaus 25. Oktober 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 67 – „Rufmord“ auf Whatsapp gegen Erzieher

#30SekKitarecht Folge 67 – „Rufmord“ auf Whatsapp gegen Erzieher

Wenn Eltern über die sozialen Medien über Erzieher herziehen, schimpfen, verleumden oder beleidigen! Erzieher oder eine Kitaleitung müssen sich nicht alles gefallen lassen. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Im Gegenteil: Wird die berühmte rote Linie zur Beleidigung,

Rechtsanwalt Holger Klaus 20. Oktober 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

Mobbing bei und unter Erziehern oder durch Kita-Leitungen

Mobbing bei und unter Erziehern oder durch Kita-Leitungen

„Mobbing“ ist entgegen einer weit verbreiteten Ansicht nicht nur das direkte Beleidigen oder Abwerten, sondern kann auch schon bei viel subtileren Vorfällen vorliegen   Mobbing gibt es in jeder Branche und somit natürlich auch im Kindergarten- oder Hort-Bereich. > Lesen

Rechtsanwalt Holger Klaus 12. August 2015 Kitarecht mehr lesen

Beleidigungen gegenüber Kita-Erziehern

Wenn Kindergarten-Erzieher und Träger-Verantwortliche beleidigt werden…  Wenn es hochemotionalisiert um die eigenen Kinder geht, ist schnell ein Urteil gefällt: “Die sind völlig unfähig” oder “die Kinder werden hier vernachlässigt” sind dabei – im Vergleich – noch die eher harmlosen Varianten. 

Rechtsanwalt Holger Klaus 8. Oktober 2014 Kitarecht Keine Kommentare mehr lesen

Das Hausrecht im Kindergarten

Das Hausrecht im Kindergarten

Das Hausrecht und die Durchsetzung des Hausrechts in Kitas und Kinderläden Der Kita-Alltag kann teilweise sehr emotionale Momente bei Eltern und anderen Angehörigen auslösen. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Spielunfälle, Schubsen, Entwicklungsverzögerungen, Vorwürfe anderer Eltern – schnell kochen

Rechtsanwalt Holger Klaus 15. Dezember 2013 Kitarecht Keine Kommentare mehr lesen

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.