Unklare Formulierungen führen oft zur Unwirksamkeit der Kündigungsfristen in Betreuungsverträgen von Krippen-, Kita-, Hort- und Kindergarten-Trägern In Berlin gibt es für die Beendigung der Betreuungsverträge klare Regelungen. Sie müssen mit den Vorgaben des KitaFöG übereinstimmen. Gemäß § 16 Abs. 1
Datenschutz in Kita, Hort und Schule
Auch in Kita, Hort und Schule ist der Datenschutz zwingend zu beachten! Auch wenn bestenfalls in der Kita eine familiäre Atmosphäre herrscht und es auch im Hort und in der Grundschule eher partnerschaftlich locker zugehen mag, ist auch dort der
Sonderkündigungsrecht bei Gesetzesänderungen?
Betreuungsvertrag eines großen Trägers in Sachsen-Anhalt gestattet sich ein Sonderkündigungsrecht bei Gesetzesänderungen Jüngst hatten wir einen Betreuungsvertrag eines großen Trägers in Sachen-Anhalt (der aber auch bundesweit viele Einrichtungen hat) in der Hand, der für Kitas aber auch (Schul-) Horte den
Der Muster-Betreuungsvertrag der Kitaaufsicht Berlin und seine Tücken
Warum der Muster-Betreuungsvertrag der Kitaaufsicht in Berlin für Träger problematisch sein kann Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Berlin / Kitaaufsicht / Kindertagesstättenaufsicht hat für Kita-Träger auf ihrer Webseite bekannterweise einen Muster-Betreuungsvertrag als PDF (update: Link nicht mehr verfügbar) hinterlegt.
Muster-Betreuungsvertrag birgt große Risiken
Amtsgericht hält Vorlage eines Kita-Gutscheins für Vertragsbedingung! Zahlreiche freie Träger in Berlin verwenden den von der Senatsverwaltung und den Verbänden zur Verfügung gestellten Muster-Betreuungsvertrag. Dort ist formuliert: “Das Kind erhält aufgrund des Bescheids vom … mit der Gutscheinnummer … einen
Umzug: Kündigung des Kita-Betreuungsplatzes?
Kann bei einem Umzug der Kindergartenplatz-Betreuungsvertrag außerordentlich gekündigt werden? Immer wieder kommt die Frage auf, ob bei einem Umzug der Kita-Betreuungsvertrag des Nachwuchses ohne Einhaltung oder unter Verkürzung der Kündigungsfrist aus dem Betreuungsvertrag gekündigt werden kann. > Lesen Sie, was
Dürfen Kita-Träger in Berlin die Länge der Schließzeiten frei festlegen?
Was dürfen und was müssen Kita-Träger in Berlin bei den Schließzeiten beachten? Die Schließzeiten in Kitas sind oftmals ein heißes Thema. Meist gibt es die Schließzeiten zwischen Weihnachten und dem 2. Januar (darauf können sich zeitlich die meisten einigen) und
Kündigung Kita-Betreuungsvertrag in Hamburg

Welche Kündigungsfrist ist bei der Kündigung eines Kindergarten-Betreuungsvertrages in Hamburg zu beachten? Immer wieder müssen wir uns mit der Frage nach der Kündbarkeit bzw. den Kündigungsfristen von Betreuungsverträgen für Kitas und Krippen auch in Hamburg beschäftigen. Welche Kündigungsfrist zu beachten
Das Hausrecht im Kindergarten

Das Hausrecht und die Durchsetzung des Hausrechts in Kitas und Kinderläden Der Kita-Alltag kann teilweise sehr emotionale Momente bei Eltern und anderen Angehörigen auslösen. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Spielunfälle, Schubsen, Entwicklungsverzögerungen, Vorwürfe anderer Eltern – schnell kochen