Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Erzieherin

Durch „Schwarzfahren“ den Erzieherjob nicht bekommen?

Durch „Schwarzfahren“ den Erzieherjob nicht bekommen?

Sich durch „Schwarzfahren“ um berufliche Chancen bringen? Ist das möglich? Denkbar ist das schon. Natürlich (noch) nicht, wenn einmal ein Fahrschein vergessen oder verloren wurde… Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Aber wenn absichtlich mit einer gewissen kriminellen

Rechtsanwalt Holger Klaus 7. Mai 2017 Kitarecht mehr lesen

Kann eine Nebentätigkeit den Erzieherjob kosten?

Kann eine Nebentätigkeit den Erzieherjob kosten?

Kann ein Erzieher-Verhalten in der Freizeit den Kita-Träger zur Kündigung berechtigen? Auch wenn es überraschen sollte – denkbar ist das schon! Zwar könnte man sicherlich annehmen, dass es den Kita- oder Hort-Träger als Arbeitgeber gar nichts zu interessieren hätte, was

Rechtsanwalt Holger Klaus 7. Mai 2017 Kitarecht mehr lesen

Zeugniscodes: „…stand sie voll hinter uns“

Zeugniscodes: „…stand sie voll hinter uns“

Zeugnissprache & Zeugniscodes in einem Erzieherzeugnis – die problematischsten Formulierungen – Folge 3 Doppeldeutigkeiten finden sich in erster Linie in den sogenannten Zeugniscodes. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Natürlich gibt es auch die bewussten Auslassungen über zu

Rechtsanwalt Holger Klaus 25. April 2017 Arbeitsrecht, Kitarecht mehr lesen

WhatsApp-Gruppen in der Kita – Datensch(m)utz ohne Ende

WhatsApp-Gruppen in der Kita – Datensch(m)utz ohne Ende

WhatsApp – nichts als Pflichten für die Kita?! Oft kommen Kita-Träger auf uns zu, die etwas ratlos sind: Sie mussten feststellen, dass die Erzieher mit den Eltern der im Kindergarten, Kita oder Hort betreuten Kinder eine WhatsApp-Gruppe betreiben – vornehmlich

Rechtsanwältin Nele Trenner 31. Januar 2017 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Kitarechtler.de Podcast #14: Wie weit reicht die Aufsichtspflicht? Ist sie grenzenlos?

Erzieher in Kita, Kindergarten oder Hort stehen manchmal etwas hilflos vor der Frage, was denn „alles noch“ von ihnen im Rahmen der Aufsichtspflicht für die anvertrauten Kinder zu leisten sei. Auch gibt es diverse Falschvorstellungen, was angeblich abverlangt werde. Alle

Rechtsanwalt Holger Klaus 25. November 2016 Podcast mehr lesen

Erzieher: Statt Abmahnung es mit einer Korrekturvereinbarung versuchen?

Erzieher: Statt Abmahnung es mit einer Korrekturvereinbarung versuchen?

Will der Träger bei einem Erzieher ein erneutes Fehlverhalten vermeiden, muss es nicht immer die Abmahnung sein – auch eine sog. Korrekturvereinbarung kann unter Umständen sinnvoll sein! Erfolgt durch einen Erzieher im Rahmen seiner arbeitsvertraglichen Verpflichtungen im Kita-, Kindergarten- oder

Rechtsanwalt Holger Klaus 2. September 2016 Arbeitsrecht, Kitarecht mehr lesen

Ene mene Maus, wer fett wird, ist raus?!

Ene mene Maus, wer fett wird, ist raus?!

Darf der Arbeitgeber – einfach so – wegen Übergewichts kündigen? Übergewicht kann einschränken. Aber (wann) darf der Arbeitgeber deswegen kündigen? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Das hatte vor kurzem das Landesarbeitsgericht Düsseldorf zu entscheiden. Der Arbeitgeber musste

Rechtsanwältin Nele Trenner 2. August 2016 Arbeitsrecht, Kitarecht mehr lesen

Kita-Akten Diebstahl

Kita-Akten Diebstahl

Datenschutz kann vor Verbrechen schützen. Niemand kann sich vorstellen, dass etwa einmal die Kita-Akten wie Sprachlerntagebuch, Entwicklungsdokumentation oder „Ich-Tagebuch“ aus Kita, Kindergarten oder Hort gestohlen werden – bis es einmal passiert. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! So

Rechtsanwältin Nele Trenner 21. Juli 2016 Datenschutz, Kita-News mehr lesen

Überstundenausgleich und Krankheit in der Kita

Überstundenausgleich und Krankheit in der Kita

Endlich werden die Überstunden in Freizeit ausgeglichen und dann krank – was nun? Selbstverständlich kommt es auch in Kita und Hort vor: Überstunden, weil man die kranke Kollegin vertreten musste, ein Elternabend anstand oder die Kitafahrt begleitet wurde. Alle unsere

Rechtsanwältin Nele Trenner 5. Juli 2016 Arbeitsrecht, Kitarecht mehr lesen

Betreuungsschlüssel und Bildungschancen

Betreuungsschlüssel und Bildungschancen

11.500 Erzieher zu wenig allein in Berlin, bundesweit fehlen 107.000 Fachkräfte! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Im neuen „Ländermonitor frühkindliche Bildungssysteme“ ermittelt die Bertelsmann-Stiftung brisante Zahlen: Nach den Empfehlungen der Bertelsmann Stiftung sollte sich eine Fachkraft um

Rechtsanwältin Nele Trenner 29. Juni 2016 Kita-News, Kitarecht, kurz und klein mehr lesen

WhatsApp in der Kita

WhatsApp in der Kita

WhatsApp – Wenn Erzieher über Kinder lästern In einem kleinen Örtchen in Westfalen begab es sich, dass Mitarbeiter eines Krankenhauses über Patienten lästerten. Dabei trafen sie sich allerdings nicht im relativ geschützten Pausenraum bei einer Tasse Kaffee, sondern nutzten WhatsApp.

Rechtsanwältin Nele Trenner 21. Juni 2016 Arbeitsrecht, Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Erzieher- und Lehrermangel – schadets?

Erzieher- und Lehrermangel – schadets?

Brauchen Jungs männliche Erzieher und Lehrer? Regelmäßig werden Stimmen laut, die eine Gefahr für die Entwicklung von Jungs darin sehen, dass es einfach zu wenige männliche Erzieher und Grundschullehrer gibt. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Gründe für

Rechtsanwältin Nele Trenner 14. Juni 2016 kurz und klein mehr lesen

„Deutsch als Muttersprache“ – Diskriminierung in der Stellenausschreibung?

„Deutsch als Muttersprache“ – Diskriminierung in der Stellenausschreibung?

Auch Kitas müssen bei der Stellenausschreibung aufpassen, um Diskriminierungen zu vermeiden! In der Stellenausschreibung wurde nach einem Bewerber mit „Deutsch als Muttersprache“ gesucht und das war für den künftigen Arbeitgeber fatal. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Gesucht

Rechtsanwältin Nele Trenner 1. Juni 2016 Arbeitsrecht, Kitarecht mehr lesen

Unser Skript für Erzieher in der Ausbildung zum Thema Recht / Sozialpädagogik ist neu online!

Unser Skript für Erzieher in der Ausbildung zum Thema Recht / Sozialpädagogik ist neu online!

Unser neues Skript für die Erzieherausbildung ist online! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Wir haben unser Skript für Auszubildende in den Erzieherberufen und Schüler / Studierende an den Fachschulen für Sozialpädagogik / Sozialwesen noch einmal erweitert und

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. März 2016 Kitarecht mehr lesen

Verlängerung der Probezeit bei Kita-ErzieherIn?

Verlängerung der Probezeit bei Kita-ErzieherIn?

Nach 6 Monaten Probezeit noch nicht überzeugt? Verlängerung der Probezeit durch den Träger möglich?   Ein gar nicht so seltener Fall: Ein neuer Arbeitsvertrag zwischen Erzieher oder Erzieherin und Kindergarten-Träger wird geschlossen, eine Probezeit mit leichterer Kündigungsmöglichkeit von sechs Monaten

Rechtsanwalt Holger Klaus 7. August 2015 Kitarecht mehr lesen
  • « zurück
  • vor »

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.