Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Personalakte

Kitarecht Folge 255 – Die neue DSGVO und das BEM für Erzieher in Kita & Hort!

Die neue DSGVO: Was Kita-Träger jetzt beachten müssen Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Seit Mai 2018 gilt die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Für Kita-Träger gibt es seit dem viele Dinge zu beachten, denn die DSGVO ist relevant in

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 30SekundenKitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 239: Erzieher-Abmahnungen haben KEINE Prangerfunktion!

Dürfen Abmahnungen im Team oder sonstwie öffentlich gemacht werden? Abmahnungen, die meist der Personalakte zugefügt werden, gehen nur den oder die betroffene*n Arbeitnehmer*in und den oder die Arbeitgeber*in etwas an! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht Der private

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Abmahnungen haben KEINE Prangerfunktion!

Warum von einer Abmahnung niemand außer der entsprechenden Person erfahren darf Das Thema Abmahnungen ist natürlich sowieso oft sehr emotional aufgeladen. Viele Erzieher*innen haben zusätzlich noch Angst, dass bei so einer Abmahnung kurze Zeit später die ganze Kita davon weiß.

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Die neue DSGVO und das BEM für Erzieher*innen in Kita & Hort!

Was bedeutet „BEM“ und was hat die neue DSGVO für Auswirkungen darauf? Seit Mai 2018 gilt die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Für Kita-Träger gibt es seit dem viele Dinge zu beachten, denn die DSGVO ist relevant in allen möglichen Situationen des

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Kita2Day I Wenn Erzieher Kinder in die Kita-Waschküche einsperren… die Folgen!

Welche Folgen können übergriffigen Erziehern drohen?  Kita2Day I Immer wieder gibt es Meldungen über – als Ausnahmefall – übergriffige Erzieherinnen oder Erzieher in Krippe, Kindergarten oder Hort. Ob es jedes Mal stimmt? Alle unsere +1.000! Videos hier in der

Rechtsanwalt Holger Klaus 19. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kita2Day I Wenn der Datenschutz bei der Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte hilft… !

Durch den Löschanspruch aus der DSGVO werden Rechte von Erzieher-Fachkräften in Kita, Krippe oder Hort erheblich gestärkt! Kita2Day I Der Datenschutz und insbesondere die neue DSGVO machen viel Arbeit – auch in Krippe, Kindergarten oder Hort (OGS). Aber Datenschutz ist

Rechtsanwalt Holger Klaus 19. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 310 – Datenschutz: Einsichtsrecht in Emails der Kita-Leitung?

Darf ein Erzieher die internen E-Mails der Kita-Leitung lesen weil der Verdacht der Weitergabe von sensiblen Daten besteht? Der Datenschutz wird immer weitreichender. Und mit der DSGVO wird sich hieran nichts ändern. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht!

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Januar 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 210 – „Zweite“ Personalakte für Erzieher & Co.?!

Was hat in einer Personalakte nichts zu suchen und darf es auch eine zweite „geheime“ geben? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Was darf und was darf nicht rein? Diese Fragen stellen sich in Hinblick auf Erzieherinnen und

Rechtsanwalt Holger Klaus 28. November 2018 Kitarecht mehr lesen

#Kitarechtler.de Folge 157 – Als Erzieher eine Abmahnung erhalten? Welche Rechte habe ich?

Was tun, wenn man als Erzieher eine Abmahnung vom Träger oder der Kitaleitung erhalten hat?  Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! von Rechtsanwalt Holger Klaus   [Mehr…] Sie haben Fragen zum Kitarecht? Rufen Sie uns einfach für ein unverbindliches, kostenloses

Rechtsanwalt Holger Klaus 10. März 2018 30SekundenKitarecht, Kitarecht mehr lesen

#Kitarechtler.de Folge 156 – Erzieher-Abmahnung ohne vorherige Anhörung? Zulässig?

Zack! Sofort eine Abmahnung ohne wenigstens die Möglichkeit zu geben, etwas zu erklären – geht das so einfach?  Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! von Rechtsanwalt Holger Klaus   [Mehr…] Sie haben Fragen zum Kitarecht? Rufen Sie uns einfach

Rechtsanwalt Holger Klaus 10. März 2018 30SekundenKitarecht, Kitarecht mehr lesen

Kitarechtler Podcast #77: Geheime, zweite Personalakte in Kita & Hort?

Darf es eine „geheime“ oder zweite (Neben-) Personalakte für Erzieher in Krippe, Kindergarten oder Hort beim Träger geben? In einer Personalakte beim Kita-Träger werden die relevanten Unterlagen des Arbeitsverhältnisses aufbewahrt. So weit, so klar. Alle unsere +1.000! Videos hier in

Rechtsanwalt Holger Klaus 30. Oktober 2017 Kitarecht-Podcast, Podcast mehr lesen

Personalakten des Kita- oder Hort-Trägers – sollten die nicht irgendwann vernichtet werden?

Personalakten des Kita- oder Hort-Trägers – sollten die nicht irgendwann vernichtet werden?

Bei einem Seminar vor einiger Zeit berichtete eine Teilnehmerin davon, dass bei ihnen im Keller der Kita viele Schätze lagern: umfangreiche Personalakten noch aus der Anfangszeit des wirklich ziemlich alten Trägers. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! <

Rechtsanwältin Nele Trenner 30. Januar 2016 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Darf ich als Erzieher in meine Personalakte sehen?

Darf ich als Erzieher in meine Personalakte sehen?

Einsichtsrecht in die Personalakte – ja, nein, vielleicht? Immer wieder herrscht bei diesem Thema große Unsicherheit…    Um es kurz zu machen: Ja, ein Erzieher kann ohne weiteres einen Blick in seine Personalakte werfen. Alle unsere +1.000! Videos hier in

Rechtsanwalt Holger Klaus 28. Juni 2015 Kitarecht mehr lesen

Erweitertes Führungszeugnis in die Personalakte – richtig oder falsch?

Erweitertes Führungszeugnis in die Personalakte – richtig oder falsch?

Gehört das erweiterte Führungszeugnis von Erziehern in die Personalakte des Kita-, Hort- oder Schulträgers? Das erweiterte Führungszeugnis von Erziehern wird oftmals von Kita-Trägern oder Kita-Leitungen der Personalakte beigefügt.  Nichts verpassen! Täglich mehr auf Facebook! Dies ist aus Gründen des Datenschutzes nicht

Rechtsanwalt Holger Klaus 16. April 2015 30SekundenKitarecht Keine Kommentare mehr lesen

Gehört das erweiterte Führungszeugnis in die Personalakte des Kita-, Hort oder Schulträgers?

Gehört das erweiterte Führungszeugnis in die Personalakte des Kita-, Hort oder Schulträgers?

Erweitertes Führungszeugnis in die Personalakte? Ja? Nein?  Für Träger, die die “Arbeit am Kind” leisten, also auch und gerade für Träger der freien Jugendhilfe, besteht die Verpflichtung, sich vor der tatsächlichen Arbeitsaufnahme bei Einstellungen, anlassbezogen und im Folgenden in gewissen

Rechtsanwalt Holger Klaus 17. Februar 2015 Kitarecht Keine Kommentare mehr lesen

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.