Stichwort „Überwachung am Arbeitsplatz“: Der Träger hat einen Verdacht – darf er heimlich seinen Beschäftigten nachspionieren? Nein , wir reden hier nicht von 007 – wobei manche Methoden vielleicht nah dran sein mögen. Aber ist alles, was machbar ist, in
Straftaten in der Freizeit können den Erzieherjob gefährden!

Achtung: Auch Straftaten außerhalb der Tätigkeit als Erzieher in Kita, Kindergarten oder Hort können zu einer Kündigung des Jobs führen! „Freitag um 1, macht jeder seins“? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Vielleicht. Wenn es mal der Dienstplan
Keine Weiterbeschäftigung von Erzieher*innen wegen Übergewicht?

Wenn der Kita-Träger aus einem befristeten Arbeitsvertrag wegen Übergewicht keinen unbefristeten machen will… Unfassbare 45 % aller neu abgeschlossenen Arbeitsverträge sind befristet. Und im Erzieher*innenbereich dürfte die Zahl noch um Einiges höher liegen. Jedenfalls stellen wir dies in unserer anwaltlichen
Wenn Erzieher*innen in der Kita Wahlwerbung verteilen

Ungewollte Wahlwerbung kann auch in Kita & Hort zu einem Ärgernis werden – was nicht geduldet werden muss! Wahlwerbung in der Kita? Auch noch von Erzieher*innen verteilt? Das muss ein Kita-Träger nicht unbedingt dulden. Schon gar nicht, wenn es andere
Kitarechtler Podcast #74: In eigener Sache – Facebook-Anfragen und das Bemühen schnell zu antworten
Wenn viele, sehr viele Facebook-, Instagram-, Twitter-, oder Whatsapp-Anfragen den Takt vorgeben… ein Gespräch über Geschwindigkeit! Jeden Tag bekommen wir sehr viele Fragen und Hinweise zu den Problemen und Sorgen von Erziehern, Kitaleitungen, Träger-Verantwortlichen und natürlich auch Eltern über Facebook,
Kitarechtler Podcast #73: UNSER NEUES BUCH – „DIENSTANWEISUNGEN FÜR KINDERGARTEN, KRIPPE UND HORT“
Unser neues Buch mit Muster-Formularen nebst Erläuterungen für schriftliche Arbeitsanweisungen in Kita, Kindergarten, Krippe und Hort Immer wieder haben wir in unseren Seminaren und Fortbildungen darauf hingewiesen, wie wichtig nachvollziehbare Strukturen zur bestmöglichen Vermeidung von Fehlern oder gar Unfällen sind.
Kitarechtler Podcast #72: Dürfen Erzieher*innen bei einem Ausflug den Verkehr anhalten?
Dürfen Erzieher*innen bei einem Ausflug wie Schülerlotsen die Straße absperren? Dürfen Erzieher*innen den Verkehr anhalten? Was ist erlaubt, was nicht? Leider haben wir das Thema immer wieder bei unseren Seminaren und Fortbildungen – und zwar ausnahmslos überall, sei es auf
Kitarechtler Podcast #71: Private Fotos & Gegenstände am Arbeitsplatz?
Darf der Träger oder die Kitaleitung die private „Verschönerung“ des Arbeitsplatzes oder des Arbeitsumfeldes verbieten? Fotos auf dem Schreibtisch, die Lieblingspflanze im Regal, die Kaffeetasse mit „lustigem“ Motiv von der letzten Urlaubsreise und der Kugelschreiber mit der Parole irgendeiner Partei:
Kitarechtler Podcast #70: Wenn sich Kita-Eltern beim Abholen sehr lange Zeit lassen
Eltern die beim Abholen oder Bringen ihrer Kinder sich extrem viel Zeit lassen – hinzunehmen? Oder besser nicht? Es ist immer wieder ein Thema bei unseren Seminaren und Fortbildungen aber auch noch viel mehr in unserer täglichen Beratung: Wie sollen
Kitarechtler Podcast #69: Können Kita-Vereine wegen diskriminierender Satzungen die Gemeinnützigkeit verlieren?
Ein Urteil des Bundesfinanzhofs könnte sich auch auf die Gemeinnützigkeit von Kindergarten-Vereinen bzw. Elterninitiativkitas in Vereinsform auswirken! Mit der Aberkennung der Gemeinnützigkeit fallen natürlich auch die damit verbundenen Steuerprivilegien weg. Das ist also ein Vorgang, den gemeinnützige Kitavereine naturgemäß auf
Kitarechtler Podcast #68: Gelnägel-Verbot für Erzieher zulässig?
Darf ein Kita-, Kindergarten- oder Hort-Träger Gelnägel bei seinen beschäftigten Erziehern verbieten? Ein Träger als Arbeitgeber in Kita, Kindergarten oder Hort darf über das sogenannte Weisungsrecht (auch oft Direktionsrecht genannt) relativ viel gegenüber seinen Beschäftigten für das Arbeitsverhältnis regeln. Alle
Kitarechtler Podcast #67: Giftpilze im Kita-Garten und die Aufsicht
Wenn Kinder giftige Pilze auf dem Kindergarten-Außengelände finden und essen… Aufsichtspflichtverletzung der Erzieher? In einer Kita in Niedersachen haben laut einem Zeitungsbericht Kinder wohl während der Betreuungszeit, d.h. konkret während des Spielens auf dem Kindergarten-Außengelände leicht giftige Pilze gefunden und