Wie konnte es dazu kommen?! > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Was geht vor: Kinderschutz oder die Unschuldsvermutung? Muss sich ein*e Erzieher*in offenbaren, wenn gegen ihn oder sie ein Ermittlungsverfahren läuft? Was darf von einer Staatsanwaltschaft erwartet
Unregelmäßiges Bringen von Kind in die Kita? Hinzunehmen?
Kinder kommen selten oder nicht in die Kita? Muss der Kitaträger es akzeptieren? Gibt es Konsequenzen? Jede*r kennt es – draußen ist es kalt oder man arbeitet selbst von zuhause – da scheint es eine angenehme Alternative, das Kind nicht
Angst vor der Datenschutzgrundverordnung? Nein, aber Respekt sollte man haben!
Wie sollte mit der DSGVO umgegangen werden und was können Kita-Träger heute schon tun um gut vorbereitet zu sein? Auf unseren Fortbildungen wird uns immer wieder deutlich, dass die meisten Kita-Träger der neuen DSGVO eher mit negativen Gefühlen gegenüber stehen.
Kitarecht Folge 363 – Außerordentliche Kündigung eines Kita-Elternbeirats?
Kann bei Ausübung von Kritik gegenüber dem Träger der Betreuungsvertrag gekündigt werden? Elternschaft und Träger sind ich nicht immer einig dafür sind Elternkuratorium, -ausschuss, -beirat oder -vertretung da, um für sie als Mittler einzustehen. Dabei ist es in dieser Stellung
Weniger Kündigungsschutz für Kitaleitungen?
Sind Kitaleitungen weniger geschützt als andere Angestellte? Es kann nicht pauschal gesagt werden, dass Kita-Leitungen einen anderen Kündigungsschutz genießen, als andere Angestellte. Es ist sogar sehr unwahrscheinlich, dass es überhaupt dazu kommt. Das Gesetz sagt nämlich: „leitende Angestellte“ haben nicht
Die Übungsleiterpauschale in Kita & Hort
Eine Aufwandsentschädigung für nebenberufliche Tätigkeiten – Steuer- und Sozialabgabenfrei? Was sind die gesetzlichen Voraussetzungen für die Übungsleiterpauschale? Was ist die Übungsleiterpauschale? Das ist eine Möglichkeit der Aufwandsentschädigung für eine Person, die nebenberuflich für einen gemeinnützigen Träger tätig ist. Mit der
Kindertagespflege, Kinderlärm und Eigentumswohnung (WEG)
Wenn die Kindertagespflege im Haus zu laut ist – über das Urteil des Amtsgerichts Bonn Kinder lachen, weinen, spielen, kreischen – kurzum: wenn Kinder Kinder sind und sich wie Kinder benehmen, sind sie häufig lauter als Erwachsene. Wenn sich nun
Mit Krippenkindern auch Brandschutz üben?
Sollte man mit Krippenkindern eine Brandschutzübung durchführen? Was spricht dafür und was dagegen? Grundsätzlich sind Kitas rechtlich nicht verpflichtet mit Krippenkindern Brandschutzübungen durchzuführen. Allerdings sind sie verpflichtet, gewisse Brandschutzvorkehrungen zu treffen. Erzieher*innen sollten sich Gedanken darüber machen, wie sie im
Vorweggenommene Abmahnung gegen Kita-Erzieher*innen?
Was ist eine vorweggenommene Abmahnung und ist diese wirksam? Die vorweggenommene Abmahnung ist quasi eine Bestrafung, bevor jemand überhaupt etwas getan hat. Es mischen sich also Dienstanweisung und Abmahnung, etwas in dem Fall: „Haltet ihr euch nicht an unser neues
Kitarecht Folge 349 – Wenn Ansprüche im Erzieher-Job zu verfallen drohen – verhandeln!
Wann verfällt ein Anspruch aus dem Vertrag wirklich? Muss man gleich vor Gericht, wenn die Verhandlungen zu lange dauern? Heute geht es um eine Klausel die ganz hinten im Vertrag steht, deswegen aber nicht weniger wichtig ist und uns zeigt,
Kitarecht Folge 239: Erzieher-Abmahnungen haben KEINE Prangerfunktion!
Dürfen Abmahnungen im Team oder sonstwie öffentlich gemacht werden? Abmahnungen, die meist der Personalakte zugefügt werden, gehen nur den oder die betroffene*n Arbeitnehmer*in und den oder die Arbeitgeber*in etwas an! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht Der private
Kitarecht Folge 259: Wie übergriffige Erzieher im Arbeitszeugnis bewerten?
Wir erklären, was bei einer Kündigung im Arbeitszeugnis stehen darf In den Medien wurde der Fall eines Erziehers in Berlin bekannt, der sich des sexuellen Missbrauchs an einer Zwölfjährigen strafbar machte, dem daraufhin gekündigt wurde und direkt eine neue Stelle
Kitarecht Folge 243: Erzieher*in-Liebe am Arbeitsplatz? Kann das verboten werden?
Was passiert, wenn man sich im Job verliebt? Statistiken zeigen, dass es nicht gerade selten vorkommt, dass jemand seine große Liebe am Arbeitsplatz kennenlernt. Bei manchen bleibt vielleicht die Angst: können Arbeitgeber das verbieten? Alle unsere +1.000! Videos hier in
Kitarecht Folge 240: Keine Kita-E-Mails an alle sichtbar versenden! Datenschutz!
Der Datenschutz-Klassiker: Der E-Mail-Verteiler! Es ist einer der häufigsten Fehler im Bereich Datenschutz: E-Mails der Kita-Leitung werden über einen Verteiler an alle Eltern gesendet, dabei sind aber alle E-Mail Adressen für alle Eltern sichtbar. Alle unsere +1.000! Videos hier in
Kitarecht Folge 258: Anaphylaxie in Kita und Schule – die Rechtsfragen!
Eine allergische Reaktion auf das Essen in der Kita – Was können Eltern und Erzieher*innen tun? Rechtliche Einordnung und gesetzliche Begleitungsmöglichkeiten Was ist zu tun, wenn Kinder hoch allergisch auf z.B. Lebensmittel reagieren? Anaphylaktische Schocks können beängstigend sein, für Kinder