Erziehermangel überall – keine Frage – aber auch das Benennen von offenen Stellen für Erzieher über Social Media muss diskriminierungsfrei sein! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Stellenanzeigen schalten kostet häufig richtig Geld. Also denken sich Träger-Verantwortliche oftmals,
#Kitarechtler.de Folge 151 – Aufsichtspflicht & Gruppendynamik (Teil 2 zu Folge 150)
Die Aufsicht ist nicht schematisch zu bestimmen! Diverse Faktoren sind in jedem konkreten Einzelfall zu beobachten! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Was wir immer wieder in unseren Schulungen und Fortbildungen betonen müssen: Es gibt nicht die eine
#Kitarechtler.de Folge 125 – Muss ich als Erzieher arbeitsunfähig zum Personalgespräch?
Die Nase läuft, der Kopf ist heiß und der Husten erst! Muss ein Erzieher arbeitsunfähig erkrankt dennoch zum Personalgespräch beim Träger? Die Überschrift sagt eigentlich schon alles: Darf ein Träger als Arbeitgeber oder dessen Kitaleitung die Beschäftigten der Einrichtung auch
#Kitarecht Folge 124 – Aufsichtspflicht: Sollen Erzieher in der Kita wirklich Kinder niederstarren?

Was verlangt der Gesetzgeber, was verlangen die Gerichte im Rahmen der Aufsichtspflicht von Erziehern? Wirklich ein Niederstarren der Kinder? Über die Jahre hat die Rechtssprechung die gesetzlichen Anforderungen an die Fürsorge- und Aufsichtspflicht von Erziehern und Erzieherinnen in Kita, Kindergarten
#Kitarechtler.de Folge 123 – Auswirkung Gesetzesänderung auf Kita-oder Hort-Betreuungsvertrag?

Eine Änderung im Kitagesetz oder in der Kitasatzung und der Betreuungsvertrag ist unwirksam? So ein Betreuungsverhältnis in Krippe und Kindergarten dauert ja bekanntlich ein paar Jahre. Und ein einmal geschlossener Betreuungsvertrag zwischen Kita-Eltern und Kita-Träger gilt zunächst grundsätzlich zwischen den
Reicht ein „4-Ohren-Prinzip“ in Krippe, Kita oder Kindergarten aus?

Erzieher hört mit wenn Eltern mit Änderungen anrufen – ausreichend? Ok, kann ja mal vorkommen, dass sich Mama und Papa verspäten, im Stau stehen oder die Bahn nicht fährt. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Und dass es
Erzieher und der Austausch in Internetforen

Worüber dürfen Erzieher eigentlich reden? Das Internet platzt bald vor lauter Foren zu allen möglichen Themen. Selbstverständlich gibt es auch diverse Foren, in denen sich Erzieher zu pädagogischen Maßnahmen, der Ausbildung, Fragen zur Aufsichtspflicht oder arbeitsrechtlichen Problemen austauschen können. >
Brandschutz in der Kita: Rettungswege frei? Achtung Haftungsfalle!

Ist die Feuerwehrzufahrt / der Rettungsweg JEDERZEIT benutzbar? Ein Träger bzw. eine Kitaleitung ist im Rahmen der Organisationsverantwortung für den Brandschutz verantwortlich. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Wird hier „sehendes Auges“ ein Risiko eingegangen bzw. ein unzureichender
Medikamentenabgabe durch Erzieher in Kita, Kindergarten oder Hort

Erzieher unterlassen Medikamentenabgabe – kein Fall für die Unfallkasse? „Erleidet ein Kind einen Gesundheitsschaden, weil die gebotene und vereinbarte Medikamentengabe unterlassen wurde, besteht keine Anspruch auf Leistung durch die gesetzliche Unfallversicherung.“ Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! So
Sehbeeinträchtigung bei Erziehern – Diskriminierung durch Träger?

Eine Erzieherin mit einer Sehschwäche wird vom Träger bei Überstunden und Zusatzvereinbarungen übergangen – Diskriminierung? Eine Sehschwäche einer Erzieherin oder eines Erziehers in Kita, Kindergarten oder Hort kann auch eine Behinderung darstellen. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht!
Auskunftspflichten in Kita, Schule und Hort

… wenn die Polizei zweimal klingelt. Oft werden wir in Seminaren gefragt, ob Erzieher oder das Schulsekretariat der Polizei gegenüber auskunftspflichtig sind. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Da klingelt also das Telefon und es meldet sich jemand
Verringerung der Arbeitszeit – was passiert mit dem Urlaubsanspruch?

Reduktion auf Teilzeit – und was ist mit meinem Urlaub? Gerade in Kita, Kindergarten und Hort kommt es häufiger vor: Erzieher und anderes Personal wollen gerne weniger arbeiten und von Voll- auf Teilzeit wechseln. Das passiert allerdings in den seltensten
Erzieher: Statt Abmahnung es mit einer Korrekturvereinbarung versuchen?

Will der Träger bei einem Erzieher ein erneutes Fehlverhalten vermeiden, muss es nicht immer die Abmahnung sein – auch eine sog. Korrekturvereinbarung kann unter Umständen sinnvoll sein! Erfolgt durch einen Erzieher im Rahmen seiner arbeitsvertraglichen Verpflichtungen im Kita-, Kindergarten- oder
Kinderschutz trifft auf Gesellschaftsrecht
Beschwerdemanagement und interner Kinderschutz bei kleinen Kita-Trägern! Neben den kirchlichen Trägern, den konfessionell ungebundenen Wohlfahrtsverbänden und den Elternvereinen halten seit einigen Jahren auch immer mehr andere Gesellschaftsformen wie die UG (haftungsbeschränkt), die GmbH, die Genossenschaft oder auch die GbR Einzug
Emoji als Beleidigung für Kitaleitung oder Erzieherkollegen – fristlose Kündigung droht!

Man muss es nicht immer explizit ausdrücken – manchmal reicht auch ein Bildchen als Beleidigung und schon drohen arbeitsrechtliche Konsequenzen, selbst in Kita und Hort! Auch im Kita- und Hortbereich wird unter Kollegen, aber auch mit Eltern immer häufiger per
