Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Aufsichtspflichtverletzung

#Kitarechtler.de Folge 151 – Aufsichtspflicht & Gruppendynamik (Teil 2 zu Folge 150)

Die Aufsicht ist nicht schematisch zu bestimmen! Diverse Faktoren sind in jedem konkreten Einzelfall zu beobachten! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Was wir immer wieder in unseren Schulungen und Fortbildungen betonen müssen: Es gibt nicht die eine

Rechtsanwalt Holger Klaus 2. Oktober 2016 30SekundenKitarecht, Kitarecht mehr lesen

Erzieher: Statt Abmahnung es mit einer Korrekturvereinbarung versuchen?

Erzieher: Statt Abmahnung es mit einer Korrekturvereinbarung versuchen?

Will der Träger bei einem Erzieher ein erneutes Fehlverhalten vermeiden, muss es nicht immer die Abmahnung sein – auch eine sog. Korrekturvereinbarung kann unter Umständen sinnvoll sein! Erfolgt durch einen Erzieher im Rahmen seiner arbeitsvertraglichen Verpflichtungen im Kita-, Kindergarten- oder

Rechtsanwalt Holger Klaus 2. September 2016 Arbeitsrecht, Kitarecht mehr lesen

Aufsichtspflichtverletzung als Straftat?

Aufsichtspflichtverletzung als Straftat?

„Werde ich wegen Verletzung der Aufsichtspflicht verurteilt?“ Gibt es einen Straftatbestand der „Verletzung der Aufsichtspflicht“ der einen Erzieher auch ins Gefängnis bringen kann? Die Frage taucht immer wieder in unseren Fortbildungen und Seminaren auf. > Lesen Sie, was andere über

Rechtsanwalt Holger Klaus 10. Juni 2016 Kitarecht mehr lesen

Achtung Erzieher: Umfang der Aufsichtspflicht bei zweieinhalbjährigen Kindern!

Achtung Erzieher: Umfang der Aufsichtspflicht bei zweieinhalbjährigen Kindern!

Überraschendes Gerichtsurteil: Wie angeblich Kinder im Alter von 2,5 Jahren zu beaufsichtigen seien… Wir haben ja hier im Blog in den einzelnen Beiträgen ja praktisch fast schon ein Lehrbuch zur Aufsichtspflicht für Erzieher in Krippe, Kita, Kindergarten oder Hort geschrieben.

Rechtsanwalt Holger Klaus 30. März 2016 Kitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 117 – Woher kommt die Aufsichtspflicht für Erzieher eigentlich?

#Kitarecht Folge 117 – Woher kommt die Aufsichtspflicht für Erzieher eigentlich?

Alle reden darüber – aber woher kommt sie eigentlich? Die Aufsichtspflicht in Kita, Kindergarten oder Hort? Die Aufsichtspflicht in Kita und Hort. Ist sie einfach da? Oder gar vom Himmel gefallen? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Woher

Rechtsanwalt Holger Klaus 29. März 2016 30SekundenKitarecht, Kitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 115 – „Gefahr“ durch andere Kita-Eltern? Aufsichtspflicht?

#Kitarecht Folge 115 – „Gefahr“ durch andere Kita-Eltern? Aufsichtspflicht?

Wie sicher sind Kinder in der Einrichtung? Stellen andere Eltern eine „Gefahr“ dar? Kita-Kinder sollen sich ja oftmals relativ frei in der Einrichtung bewegen können: Zum Beispiel den Frühstückswagen zu zweit oder zu dritt alleine in die Kindergarten-Küche zurückschieben oder

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. Februar 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 77 – Konkretisierung der Aufsichtspflicht

#30SekKitarecht Folge 77 – Konkretisierung der Aufsichtspflicht

Die Aufsichtspflicht ist nichts statisches, sondern verändert sich andauernd! Die eine, ganz bestimmte Aufsichtspflicht gibt es nicht. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Die Verpflichtung zur ordentlichen Aufsicht verändert sich in ihren konkreten Anforderungen andauernd. Denn es ist

Rechtsanwalt Holger Klaus 16. November 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 76 – Aufsichtspflicht – allein in Randzeiten?

#30SekKitarecht Folge 76 – Aufsichtspflicht – allein in Randzeiten?

Dürfen Erzieher ganz allein in der Einrichtung die Aufsicht über die zu betreuenden Kinder haben?  Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Vor allem früh morgens wenn die Kita oder der Hort eröffnet und am späten Nachmittag bzw. frühen

Rechtsanwalt Holger Klaus 15. November 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 66 – Fahrradhelme & Kita-Spielgeräte = Nein!

#30SekKitarecht Folge 66 – Fahrradhelme & Kita-Spielgeräte = Nein!

Zur Aufsichtspflicht gehört es auch, Kinder mit Fahrradhelmen nicht auf die Kita-Klettergerüste, Rutschen oder Schaukeln zu lassen… sagt die Unfallkasse. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Kordeln an den Jacken aber auch aufgesetzte Fahrradhelme haben nach einer nachvollziehbaren

Rechtsanwalt Holger Klaus 20. Oktober 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

Erzieher-Aufsichtspflichten auf Spielplatz & Co.

Erzieher-Aufsichtspflichten auf Spielplatz & Co.

Die fürchterlichen Rasierklingenfunde auf Berliner Spielplätzen und in einer Kita in der Schweiz verdeutlichen noch einmal: Aufsichtspflicht heißt nicht nur „Sicht auf Kinder“!     In Berlin wurden jüngst Rasierklingen im Sand von Spielplätzen versteckt. Und in der Schweiz montierten Unbekannte

Rechtsanwalt Holger Klaus 12. August 2015 Kitarecht mehr lesen

Erzieherin schläft während der Arbeitszeit – fristlose Kündigung?

Erzieherin schläft während der Arbeitszeit – fristlose Kündigung?

Eine Erzieherin oder ein Erzieher schläft während der Arbeitszeit ein, verletzt hierdurch die Aufsichtspflicht – kann der Träger fristlos kündigen?    Ein Schläfchen in Ehren, kann keiner verwehren? Doch und zwar während der Arbeitszeit. > Lesen Sie, was andere über

Rechtsanwalt Holger Klaus 10. August 2015 Kitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 35 – Handynutzung während der Aufsicht? No go!

#30SekKitarecht Folge 35 – Handynutzung während der Aufsicht? No go!

Kein whatsapp oder facebook bei der Arbeit! Die Erzieherin tippt die ganze Zeit auf dem Handy herum und pflegt ihre whatsapp-Bekanntschaften? Der Erzieher ist facebook näher als den zu betreuenden Kindern. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Und das alles

Rechtsanwalt Holger Klaus 12. Juli 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 30 – Wann beginnt die Aufsichtspflicht in der Kita?

#30SekKitarecht Folge 30 – Wann beginnt die Aufsichtspflicht in der Kita?

Beginn und Ende der Aufsichtspflicht? Ist das immer ganz klar? Der Kita-Träger und im weiteren Sinn die Erzieher schulden die ordnungsgemäße Aufsicht über die Kinder in Kindergarten und Kita. Aber wann beginnt diese Aufsichtspflicht eigentlich ganz genau? Zum Beispiel beim

Rechtsanwalt Holger Klaus 8. Juli 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 31 – Die Broschüren der Unfallkasse für Kitas!

#30SekKitarecht Folge 31 – Die Broschüren der Unfallkasse für Kitas!

Eine wahre Goldgrube! Immer wieder weisen wir auf die Broschüren für Kindergarten und Kita der verschiedenen Unfallkassen hin! Eine wahre Goldgrube! Und auch aus einem ganz anderen Grund für den Fall der Fälle relevant – wir erklären warum. Mehr dazu im

Rechtsanwalt Holger Klaus 8. Juli 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 21 – Lehre aus den mutmaßlichen Vorfällen in Mainzer Kita

Was werden die Lehren aus den mutmaßlichen Vorfällen in der Kita in Mainz sein? Wir haben uns dazu ein paar Gedanken gemacht. Wir denken u.a., dass sicherlich das Thema „effektives Beschwerdemanagement“ in Kindergärten & Co. in den Fokus der Träger

Rechtsanwalt Holger Klaus 20. Juni 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen
  • « zurück
  • vor »

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.