Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Bewerbung

Kitarecht Folge 253: Ermittlungsverfahren gegen pädophilen Erzieher nicht bekannt?!

Die Berliner Medienlandschaft diskutiert gerade über einen erschreckenden Fall: im Jahr 2012 machte sich ein Erzieher des sexuellen Übergriffe an einer Zwölfjährigen strafbar, er war zu der Zeit als Nachhilfelehrer bei einem freien Träger angestellt. Seine Schuld wurde nun auch

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 223 – Diskriminierung bei der Erziehersuche?

Dürfen männliche Erzieher bei der Stellenausschreibung gezielt gesucht werden? Männer sind gefragt – Der Männeranteil in den Kitas betrugt 2017 bundesweit nur 5,58%, es handelt sich also um ein von Frauen dominiertes Gebiet. Dabei kann es im Kita-Alltag nur von

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 291 – Zeugniscodes: Wenn im Arbeitszeugnis für Erzieher die Pünktlichkeit besonders hervorgehoben wird..

„Der Kollege war immer besonders pünktlich“ – Warum solche Sätze in einem Arbeitszeugnis eher vermieden werden sollten… Wenn im Arbeitszeugnis steht: „Herr Schulz war mit seiner Pünktlichkeit ein großes Vorbild für alle Mitarbeitenden.“ Tolles Lob? Eher nicht. Alle unsere +1.000!

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 323 – Als Kita-Erzieher*in das Führungszeugnis fälschen? Gar keine gute Idee!

Wenn etwas im erweiterten Führungszeugnis steht, was man dort lieber nicht stehen hätte… – was tun? Hauptsache nichts verändern! Wenn man als Erzieher*In im erweiterten Führungszeugnis das kleine Betäubungsmittelvergehen verschwinden lassen will oder den Widerstand gegen Vollstreckungsbeamt*innen auf der letzten

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 324 – Anspruch von Erzieher auf ungeknicktes Arbeitszeugnis?

Oft unterhalten wir uns an dieser Stelle über Zeugniscodes und Zeugnissprache. Heute geht es aber mal um die äußere Form des Arbeitszeugnisses. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Lange Zeit waren die Arbeitsgerichte der Ansicht: Arbeitnehmer*innen dürfen ein

Rechtsanwalt Holger Klaus 25. Januar 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 301 – Erziehermangel, Erziehersuche und die „aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen“?

Was versteht man eigentlich unter einer „aussagekräftigen Bewerbung“ und was könnte daran problematisch sein? Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Ein Satz, den man häufig in Stellenanzeigen liest lautet: „Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an folgende E-Mail

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Januar 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 228 – Wenn eine freie Erzieher-Stelle diskriminierend beworben wird..?

Wie das Werben um Kita-Erzieher mit Stellenanzeigen auf Google und Facebook zum Diskriminierungs-Problem werden könnte! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! In den letzten Tagen wurde die Diskussion um Diskriminierung in Stellenanzeigen bei Google und sozialen Medien lauter.

Rechtsanwalt Holger Klaus 21. November 2018 Kitarecht mehr lesen

Täuschung im Lebenslauf – Anfechtung des Arbeitsvertrags möglich

Täuschung im Lebenslauf – Anfechtung des Arbeitsvertrags möglich

Getäuscht – Enttäuscht. Wenn die kleine Lüge auffliegt. Hier ein bißchen mehr Erfahrung, da eine bessere Abschlussnote und schon wird man doch zum Vorstellungsgespräch oder Probearbeiten in die Traumkita eingeladen. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Aber

Rechtsanwältin Nele Trenner 9. August 2016 Arbeitsrecht, Kitarecht mehr lesen

Anonyme Bewerbungen in der Kita

Anonyme Bewerbungen in der Kita

Bewerbung ohne Foto – tatsächlich praxistauglich? Es hat sich inzwischen herumgesprochen: Man darf (insbesondere) als Arbeitgeber seine Mitarbeiter und auch Bewerber nicht aufgrund von Rasse, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität diskriminieren. Alle unsere +1.000! Videos hier

Rechtsanwältin Nele Trenner 7. Juli 2016 Arbeitsrecht, Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Erzieher-Diskriminierung bei der Bewerbung vermeiden

Erzieher-Diskriminierung bei der Bewerbung vermeiden

“Erzieher/in gesucht” – Stellenanzeige und das ganze Bewerbungsverfahren bestmöglich diskriminierungsfrei gestalten Das AGG, das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz oder auch “Antidiskriminierungsgesetz” genannt, versucht Diskriminierungen so gut es geht zu verhindern. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Damit sollen Benachteiligungen aus

Rechtsanwalt Holger Klaus 28. Oktober 2015 Kitarecht mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 51 – Stellenanzeige einer bilingualen Kita?

#30SekKitarecht Folge 51 – Stellenanzeige einer bilingualen Kita?

Stellenanzeigen müssen diskriminierungsfrei sein – gibt es somit bei einer Stellenanzeige für einen Erzieher (m/w) in einer bilingualen Kita etwaige Besonderheiten zu beachten? Bilinguale Kitas und Kindergärten legen schon aufgrund ihres Schwerpunktes besonderen Wert auf die sprachliche Kompetenz ihres Erzieherteams.

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Oktober 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.