Die neue DSGVO: Was Kita-Träger jetzt beachten müssen Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Seit Mai 2018 gilt die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Für Kita-Träger gibt es seit dem viele Dinge zu beachten, denn die DSGVO ist relevant in
Kitarechtler Podcast #131: Angst vor der Datenschutzgrundverordnung? Nein, aber Respekt sollte man haben!
Wie sollte mit der DSGVO umgegangen werden und was können Kita-Träger heute schon tun um gut vorbereitet zu sein? Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Auf unseren Fortbildungen wird uns immer wieder deutlich, dass die meisten Kita-Träger der
Kitarecht Folge 225 – Die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Kita-Alltag! Was ist das?
Die DSGVO treibt uns alle schon seit Monaten um – wir geben einen Überblick, warum und was Kita-, Hort- und Krippenträger dabei beachten sollten! Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! DSGVO – allein der Begriff löst bei vielen
Kitarecht Folge 297 – Die Datenschutz-Risikofolgenabschätzung in Kita, Schule und Hort!
Risikofolgeabschätzung – Welche Daten werden in der Kita erhoben, wo gespeichert, wem zugänglich gemacht? Über diese Fragen muss sich jede Kitaleitung Gedanken machen! Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Datenschutzgrundverordnung – die DSGVO! Ein schier unerschöpfliches Thema –
Kitarecht Folge 244 – DSGVO: Neue Hinweispflichten für Kita-Träger!
Die neue DSGVO sollte mit Sorgfalt behandelt werden Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Die neue DSGVO ist da und sie bringt Kita-Trägern viele einschneidende Veränderungen. Denn ab jetzt muss bereits bei Vertragsschluss darüber informiert werden, was mit
Kitarechtler Podcast #105: Neue Hinweispflichten für Kita-Träger!
Was die neue DSGVO im Kita-Alltag verändert Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Die neue DSGVO ist da und bringt Kita-Trägern viele einschneidende Veränderungen. Denn ab jetzt muss bereits bei Vertragsschluss darüber informiert werden, was mit den Daten passieren
Kitarechtler Podcast #115: Die neue DSGVO und das BEM für Erzieher*innen in Kita & Hort!
Was bedeutet „BEM“ und was hat die neue DSGVO für Auswirkungen darauf? Seit Mai 2018 gilt die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Für Kita-Träger gibt es seit dem viele Dinge zu beachten, denn die DSGVO ist relevant in allen möglichen Situationen des
Kitarecht Folge 264 – „Streng vertraulich“ im Erzieher-Arbeitsvertrag ausreichend?
Genügt die Regelung zur Vertraulichkeit im Arbeitsvertrag dem Datenschutz? Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Der Kita-Träger hat die Pflicht den Datenschutz von Erzieher*innen, Kindern und den Familien zu gewährleisten. Dafür ist die Klausel zur Vertraulichkeitsvereinbarung bzw. Verschwiegenheitserklärung im
Kitarechtler Podcast #123: „Streng vertraulich“ im Erzieher*in-Arbeitsvertrag ausreichend?
Genügt die Regelung zur Vertraulichkeit im Arbeitsvertrag dem Datenschutz? Der Kita-Träger hat die Pflicht den Datenschutz von Erzieher*innen, Kindern und den Familien zu gewährleisten. Dafür ist die Klausel zur Vertraulichkeitsvereinbarung bzw. Verschwiegenheitserklärung im Arbeitsvertrag aber nicht ausreichend! Denn im Kita-Alltag kommen
Kita2Day I Wenn der Datenschutz bei der Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte hilft… !
Durch den Löschanspruch aus der DSGVO werden Rechte von Erzieher-Fachkräften in Kita, Krippe oder Hort erheblich gestärkt! Kita2Day I Der Datenschutz und insbesondere die neue DSGVO machen viel Arbeit – auch in Krippe, Kindergarten oder Hort (OGS). Aber Datenschutz ist
Kitarecht Folge 273 – Angst vor der Datenschutzgrundverordnung? Nein, aber Respekt sollte man haben!
Wie sollte man mit der DSGVO umgehen und was können Kita-Träger heute schon tun um gut vorbereitet zu sein? Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Auf unseren Fortbildungen wird uns immer wieder deutlich, dass die meisten Kita-Träger der
Kitarecht Folge 306 – Einfache Kitaplatz-Anfragen und die DSGVO?
Brauchen Eltern eine Datenschutz-Belehrung, wenn sie auf die Warteliste einer Kita gesetzt werden? Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Der Situation ist in praktisch allen Kitas bekannt: Eltern rufen an, um sich nach einem freien Kitaplatz zu informieren.
Kitarecht Folge 310 – Datenschutz: Einsichtsrecht in Emails der Kita-Leitung?
Darf ein Erzieher die internen E-Mails der Kita-Leitung lesen weil der Verdacht der Weitergabe von sensiblen Daten besteht? Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Der Datenschutz wird immer weitreichender. Und mit der DSGVO wird sich hieran nichts ändern.
Kitarecht Folge 210 – „Zweite“ Personalakte für Erzieher & Co.?!
Was hat in einer Personalakte nichts zu suchen und darf es auch eine zweite „geheime“ geben? Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Was darf und was darf nicht rein? Diese Fragen stellen sich in Hinblick auf Erzieherinnen und
Kitarecht Folge 168: Wann kann ein Kita-Datenschutzverstoß mal richtig teuer werden?
Ist eine Verletzung des Datenschutzes ein Kavaliersdelikt? Oder können hier Nachlässigkeiten auch richtig teuer werden? Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! >> Täglich mehr auf Facebook << von Rechtsanwalt Holger Klaus [Mehr…] Sie haben Fragen zum Kitarecht? Rufen Sie uns