Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Fotos

Kitarecht Folge 279 – Die 10 Regeln für Eltern bei einem Kita-Ausflug!

 Um Zwischenfälle zu vermeiden, sollten Eltern diese 10 Regeln beim Kita-Ausflug beachten Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Bei einem Kita-Ausflug sind Erzieher*in oft auf die zusätzliche Hilfe von Eltern angewiesen, um eine Betreuung aller Kinder zu gewährleisten.

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 242: Wenn Erzieher in der Kita nicht fotografiert werden wollen?!

Stopp – ich will nicht fotografiert werden! Was hat der Träger zu beachten, wenn ein Erzieher oder eine Erzieherin nicht fotografiert werden will? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Was muss der Träger beachten, wenn ein*e Erzieher*in nicht

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 283 – Wenn Eltern auf den Kita-Datenschutz verzichten sollen?!

Foto-Einwilligungen auf keinen Fall im Betreuungsvertrag! Wir nehmen uns heute einen Zeitungsartikel zum Anlass, um über das Thema Datenschutz zu sprechen. Der Fall, der in der Zeitung geschildert wurde: eine Mutter möchte ihr Kind im Schwimmverein anmelden und dazu einen

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 237: Kinder können selbst die Kita-Foto-Einwilligung widerrufen!

Die Entscheidung des Kindes ist zu respektieren! Viele Eltern finden es toll, wenn ihre Kinder in der Kita fotografiert werden und sie die Fotos dann später aufhängen können. Es kann aber sein, dass das Kind selber das vielleicht nicht so

Rechtsanwalt Holger Klaus 8. Februar 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 301 – Erziehermangel, Erziehersuche und die „aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen“?

Was versteht man eigentlich unter einer „aussagekräftigen Bewerbung“ und was könnte daran problematisch sein? Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Ein Satz, den man häufig in Stellenanzeigen liest lautet: „Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an folgende E-Mail

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Januar 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 202 – Wie darf der Arbeitsplatz in der Kita privat „geschmückt“ werden?

Wie weit dürfen Kita-Träger ihren Erziehern das Aufstellen und die Nutzung persönlicher Gegenstände wie Hochzeitsfotos und Kaffeebecher einschränken? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Fotos aus dem letzten Familienurlaub, die Urkunde vom Fußballverein, lustige Kaffeebecher und Kugelschreiber von

Rechtsanwalt Holger Klaus 16. November 2018 Kita-News mehr lesen

Müssen Kitas Fotos machen, wenn sie nicht wollen?

Eltern wollen Fotos! Doch was, wenn der Träger einfach nicht will? Datenschutz als Abwehrschild? Regelmäßig erreichen uns Anfragen von Eltern, die einfach nicht genug von ihren Kindern bekommen und auch aus der Kita nicht nur beim Abholen einen kurzen Bericht

Rechtsanwältin Nele Trenner 26. Juli 2017 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Entwicklungsdokumentation – wer wie was, wieso weshalb warum?

Entwicklungsdokumentation – wer wie was, wieso weshalb warum?

Die Entwicklungsdokumentation – wer darf wann warum reinschauen und welche Rechte haben die Eltern? Dass Kitas und Kindertagesstätten die Entwicklung der ihnen anvertrauten Kinder dokumentieren, sei es in Form eines Sprachlerntagebuchs, einer Sammelmappe mit Bildern, Fotos und Notizen von kleinen

Rechtsanwältin Nele Trenner 2. August 2016 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Die richtige Einwilligung in die Datenverarbeitung in Kita, Kindergarten oder Hort

Die richtige Einwilligung in die Datenverarbeitung in Kita, Kindergarten oder Hort

Datenspeicherung, Datenverarbeitung, Datennutzung – Muster für die richtige Datenschutz-Einwilligung erstellen Regelmäßig liegen hier zur Prüfung Einwilligungserklärungen zur Datennutzung vor. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < So heißt es in der Anlage zu einem Betreuungsvertrag etwa: „Den Eltern

Rechtsanwältin Nele Trenner 5. Februar 2016 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Bring your own Device – auch in der Kita

Bring your own Device – auch in der Kita

Bring your own Device – was ist zu beachten, wenn Erzieher ihr Smartphone für die Arbeit nutzen? Auch in der Kita werden immer häufiger Smartphones für das schnelle Foto zwischendurch oder die kurze Mitteilung an die Eltern genutzt, denn es

Rechtsanwältin Nele Trenner 16. November 2015 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.