Kitarechtler

Menü

  • Startseite
  • Kanzlei
    • Wir beraten deutschlandweit
    • Unsere Leistungen
    • Datenschutz in der Kita und Hort
    • Über uns
    • Unser Buch
    • Presse
    • Referendare
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Kontaktmöglichkeiten / Impressum
    • E-Mail Kontaktformular
    • Datenschutzerklärung

Lärm

Kinderlärm ist hinzunehmen – auch von Kita-Nachbarn!

Kinderlärm ist hinzunehmen – auch von Kita-Nachbarn!

Kinderlärm ist kein Lärm bzw. keine – was für ein fieses Wort in diesem Zusammenhang! – „schädliche Umwelteinwirkung“. Dies gilt zumindest im Regelfall und wenn es aus Kita, Kindergarten oder Hort kommt.  > Lesen Sie, was andere über uns sagen!

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Juli 2016 Kitarecht mehr lesen

Kinderladen soll nach Gerichtsurteil wegen „Kinderlärm“ schließen

Kinderladen soll nach Gerichtsurteil wegen „Kinderlärm“ schließen

Müssen Kinderläden oder Tagespflegeeinrichtungen jetzt den Rauswurf fürchten? Wir erinnern uns: In Hamburg muss wohl aufgrund einer Gerichtsentscheidung ein Kinderladen, bzw. eine Tagespflege, die von vier „Tagesmüttern“ betrieben wird, zumachen. Ausgangspunkt war ein (angeblich) unzumutbarer „Kinderlärm“, der von der Einrichtung ausgehen

Rechtsanwalt Holger Klaus 28. Februar 2016 Kitarecht mehr lesen

Kitazeit, Elternausschuss, Erzieher vor dem Arbeitsgericht, Lärm – Kita-News vom 30. Juni 2015

Kitazeit, Elternausschuss, Erzieher vor dem Arbeitsgericht, Lärm – Kita-News vom 30. Juni 2015

Kita-News vom 30. Juni 2015 – was andere berichten: Mainz: Erzieherinnen der Kita mit den mutmaßlichen Vorfällen wehren sich gegen Kündigungen, die, wenn man den Berichten glauben darf, bekanntlich fristlos ausgesprochen worden sind. Da bei diesen Kündigungen fast immer mit einer

Rechtsanwalt Holger Klaus 30. Juni 2015 Kita-News mehr lesen

Nutzungsverbot gegen Kindergarten

Können Anwohner wegen “Kinderlärm” ein Nutzungsverbot gegenüber einer Kita gerichtlich erwirken?  Kinder lachen, weinen, schreien, toben, freuen sich, spielen ausgelassen und manchmal irgendwie auch alles gleichzeitig zusammen. Natürlich machen sie das auch in der Kita und auf dem Kita-Außengelände. >

Rechtsanwalt Holger Klaus 31. Oktober 2014 Kitarecht Keine Kommentare mehr lesen

Kitas im allgemeinen Wohngebiet

Kitas im allgemeinen Wohngebiet

Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg macht es nochmal deutlich: Kindergärten im Wohngebiet sind grundsätzlich zulässig. Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg (Beschluss zum Az.: 8 S 1813/13) ist erfreulich deutlich: “Allgemeine Wohngebiete dienten nur vorwiegend, aber nicht ausschließlich dem Wohnen.” und: “Gerade dort bestehe für

Rechtsanwalt Holger Klaus 15. Dezember 2013 Kitarecht Keine Kommentare mehr lesen

Über 300 Videos im Blog! ⬇

deutschlandweit tätig:

Suchen Sie in über +800! Fachartikeln und News:

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Unsere Leistungen
Über uns
Kanzlei-Hauptseite
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@vest-llp.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Unsere Leistungen

Datenschutz in der Kita

Über uns

Unser Buch

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Referendare

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte LLP I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte LLP I Hamburg
Ackermannstr. 36
22087 Hamburg

Leipzig:

VEST Rechtsanwälte LLP I Leipzig
Besprechungsraum
Nikolaistraße 6-10
04109 Leipzig


Wir beraten deutschlandweit!


2018 bei Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill