Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kindergarten

Hinweise der Unfallkassen Nr. 23: Kita und Sonnenschutz

Hinweise der Unfallkassen Nr. 23: Kita und Sonnenschutz

Nr. 23 von 1.000 I Kita & Sonnenschutz: „Wolken bieten trügerischen Schutz. Bei bedecktem Himmel dringen noch bis zu 80 Prozent der UV-Strahlung durch.“  (Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Eine der

Rechtsanwalt Holger Klaus 22. November 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkasse Nr. 32: Kita-Waldausflug

Hinweise der Unfallkasse Nr. 32: Kita-Waldausflug

Nr. 32 von 1.000 I Kita-Waldausflug: „Der Aufenthalt im Wald bei Sturm birgt die Gefahr, dass Kinder von umstürzenden Bäumen oder herunterfallenden Ästen getroffen werden. Dies ist vor allem auch im Winter der Fall, da gefrorene Äste leichter brechen. Auch

Rechtsanwalt Holger Klaus 22. November 2019 Uncategorized mehr lesen

Kita2Day I „Probearbeiten“ in der Kita – greift die Unfallversicherung oder haftet der Träger?

 Wer haftet, wenn es einen Unfall beim Probearbeiten einer Erzieherin oder eines Erziehers in Krippe, Kindergarten oder Hort / Ganztagsschule gibt? Ein Arbeitsverhältnis besteht ja noch nicht. Im Gegenteil will man beiderseits doch erst einmal schauen, ob man ein

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitaplatzklagen in Berlin und Brandenburg

Kitaplatzklagen in Berlin und Brandenburg

Immer mehr Eilverfahren und Klagedrohungen wegen fehlender Kitaplätze und Betreuungsmöglichkeiten in Berlin!  Die Berliner Morgenpost berichtet aktuell über den Stand der sogenannten Kitaplatzklagen in Berlin und stellt vor allem heraus, dass die Zahl der Eltern, die sich anwaltlich vertreten lassen

Rechtsanwalt Holger Klaus 23. Mai 2018 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 175: Die ZEIT über die Kitaaufsicht in Berlin

Die ZEIT hat einen sehr seltsamen Bericht über die Kitalandschaft in Berlin und insbesondere über die Kitaaufsicht veröffentlicht. Unser befremdeter Kommentar dazu!  Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! von Rechtsanwalt Holger Klaus   [Mehr…] Sie haben Fragen zum

Rechtsanwalt Holger Klaus 14. März 2018 30SekundenKitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 173: Der BGH zu den Kitaplatzklagen von Eltern auf Schadensersatz

Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil klargestellt, dass Eltern unter Umständen Schadensersatz wegen Verdienstausfall wegen fehlender Kinder-Betreuungsmöglichkeit (Kitaplatz) geltend machen können!  Bitte besuchen Sie zu dem Thema auch unsere Sonderseite zu den gerichtlichen Eilverfahren auf Nachweis eines Betreuungsplatzes hier! >

Rechtsanwalt Holger Klaus 14. März 2018 30SekundenKitarecht mehr lesen

#Kitarechtler.de Folge 158 – Helmpflicht in Krippe und Kindergarten oder Kita?

Wenn ein Fahrradhelm schon beim Laufrad praktisch Standard ist, drängt es sich auch für den Kita-Alltag auf…  Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! von Rechtsanwalt Holger Klaus   [Mehr…] Sie haben Fragen zum Kitarecht? Rufen Sie uns einfach für

Rechtsanwalt Holger Klaus 10. März 2018 30SekundenKitarecht, Kitarecht mehr lesen

#Kitarechtler.de Folge 150 – Keine Aufsicht durch Kita-Erzieher*innen für 15-30 Minuten? (Teil 1)

Das Riesenthema zur Aufsichtspflicht: Wie lange dürfen den Kinder nun ohne direkte Aufsicht unbeaufsichtigt spielen? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! von Rechtsanwalt Holger Klaus   [Mehr…] Sie haben Fragen zum Kitarecht? Rufen Sie uns einfach für ein unverbindliches, kostenloses

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. März 2018 30SekundenKitarecht, Kitarecht mehr lesen

Kitarechtler Podcast #70: Wenn sich Kita-Eltern beim Abholen sehr lange Zeit lassen

Eltern die beim Abholen oder Bringen ihrer Kinder sich extrem viel Zeit lassen – hinzunehmen? Oder besser nicht? Es ist immer wieder ein Thema bei unseren Seminaren und Fortbildungen aber auch noch viel mehr in unserer täglichen Beratung: Wie sollen

Rechtsanwalt Holger Klaus 7. September 2017 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Hitzefrei in der Kita?

Hitzefrei in der Kita?

Welche Temperaturen müssen Erzieher und Kinder eigentlich aushalten? Gerade im Sommer erreicht uns öfter die Frage von hitzegeplagten Erziehern und Eltern: Was muss man eigentlich für Temperaturen in der Kita hinnehmen? Was darf man vom Träger verlangen? Alle unsere +1.000!

Rechtsanwältin Nele Trenner 8. August 2017 Arbeitsrecht, Kitarecht mehr lesen

Müssen Kitas Fotos machen, wenn sie nicht wollen?

Eltern wollen Fotos! Doch was, wenn der Träger einfach nicht will? Datenschutz als Abwehrschild? Regelmäßig erreichen uns Anfragen von Eltern, die einfach nicht genug von ihren Kindern bekommen und auch aus der Kita nicht nur beim Abholen einen kurzen Bericht

Rechtsanwältin Nele Trenner 26. Juli 2017 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Kitarechtler Podcast #58: Wie mit „pampigen“ Anrufern in der Kita umgehen?

Unfreundliche oder sich nicht richtig erklärende Anrufe in der Einrichtung? Oder wenn nicht klar ist, wer da eigentlich anruft? Wie damit umgehen? Jeder kennt das sicherlich: Diese Anrufe, die schon damit beginnen, dass sich der Anrufende nicht richtig vorstellt und

Rechtsanwalt Holger Klaus 16. Juli 2017 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Kitarechtler Podcast #51: Zulässige Fragen im Erzieher-Bewerbungsgespräch

Kitarechtler Podcast #51: Zulässige Fragen im Erzieher-Bewerbungsgespräch

Das Kita-Bewerbungsgespräch für eine Stelle als Erzieher und wann es ein gefahrloses „Recht zur Lüge“ geben kann In einem Bewerbungsgespräch prallen eigentlich zutiefst gegensätzliche Interessen aufeinander. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Denn auf der einen Seite will

Rechtsanwalt Holger Klaus 23. Mai 2017 Podcast mehr lesen

Zeugniscodes: „Er war konsequent im Umgang mit…“

Zeugniscodes: „Er war konsequent im Umgang mit…“

Zeugnissprache & Zeugniscodes in einem Erzieherzeugnis – die problematischsten Formulierungen – Folge 2 Die Zeugnissprache ist recht speziell. Denn dem Gebot des Wohlwollens steht das Gebot der Zeugniswahrheit gegenüber. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Das führt manchmal

Rechtsanwalt Holger Klaus 24. April 2017 Arbeitsrecht, Kitarecht mehr lesen

Kitarechtler Podcast #46: Hausverbot in Kita, Kindergarten oder Hort

Wann kann man wie gegenüber Kita-Eltern ein Hausverbot aussprechen und was müssen sich Eltern nicht gefallen lassen? Der Kita-Träger, meist vertreten durch die Kitaleitung oder gar durch einzelne Erzieher, hat das Hausrecht in der und für die Einrichtung. Alle unsere

Rechtsanwalt Holger Klaus 3. März 2017 Podcast mehr lesen
  • « zurück
  • vor »

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.