Nr. 93 von 1.000 I Kita und der Einsatz von Sonnencreme „…nach jedem Kind Hände waschen, niemals Creme aus einem Topf nehmen und ganz wichtig: Immer frei aus der Tube herausdrücken, damit sich keine Bakterien anlagern.“ (DGUV) Alle unsere +1.000! Videos
Hinweise der Unfallkassen Nr. 31: Kita & Lagerfeuer – Hinweis der Unfallkasse dazu!

Nr. 31 von 1.000 I Kita & Lagerfeuer – Hinweis der Unfallkasse dazu! Die „offene Feuerstelle muss der Feuerwehr und Rettungsstelle direkt zugänglich sein. Halten Sie Zufahrten frei.“ (Unfallkasse Berlin) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig
Hinweise der Unfallkassen Nr. 26: Kita-Badeausflug und die Unfallkassen-Hinweise

Nr. 26 von 1.000 I Kita-Badeausflug und die Unfallkassen-Hinweise „Schwimmhilfen täuschen über das wahre Verhalten des Körpers im Wasser hinweg. Das Kind bekommt eine falsche Vorstellung der Auftriebskraft des Wassers.“ (Unfallkasse Nord) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum
Hinweise der Unfallkassen Nr. 94: Kita & Schadstoffe im Spielzeug
Nr. 94 von 1.000 I Kita und Spielzeug „Schnupperprobe“: Riecht ein Spielzeug auffallend nach „Chemie“, ist das oft ein Zeichen für eine zu hohe Schadstoffbelastung: nicht kaufen!“ (Unfallkasse NRW) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist:
Hinweise der Unfallkassen Nr. 78: Kita-Waldausflug und die Unfallkasse!

Nr. 78 von 1.000 I Kita-Waldausflug und die Unfallkasse! „Klären Sie (…) im Team, unter welchen Bedingungen der Ausflug nicht stattfinden kann, z. B. wenn das Kind nicht entsprechend gekleidet und ausgerüstet ist.“ (Unfallkasse Brandenburg) Alle unsere +1.000! Videos hier
Hinweise der Unfallkassen Nr. 72: Aufsicht beim Kita-Schwimmen

Nr. 72 von 1.000 I Kita-Schwimmen und die Aufsicht „Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass die Schwimmaufsicht des Bades keine besondere Aufsicht über die Gruppe der Kindertageseinrichtung gewährleistet und damit nicht in die Aufsicht mit einbezogen werden kann. Dennoch ist eine Anmeldung
Hinweise der Unfallkassen Nr. 81: Impfungen für Kita-Beschäftigte?!

Nr. 81 von 1.000 I Kita-Praktikanten und Impfungen für Kita-Beschäftigte?! „Jede Praktikantin und jeder Praktikant sollte – wie alle anderen, die mit Kindern arbeiten – gegen vermeidbare Infektionen, wie z. B. die Kinderkrankheiten Masern, Mumps, Röteln, Windpocken und Keuchhusten sowie beim
Hinweise der Unfallkassen Nr. 63: Achtung: Kita-Kletterbäume

Nr. 63 von 1.000 I Achtung: Kita-Kletterbäume „V-förmige Öffnungen von Astgabelungen können zu Strangulationen des Halses oder Einklemmen von Gliedmaßen führen. Sie sollten daher an zum Klettern ausgewiesenen Bäumen entfernt oder geschlossen werden.“ (Unfallkasse Hessen) Alle unsere +1.000! Videos hier
Hinweise der Unfallkassen Nr. 69: Kita-Basteln im Gruppenraum oder Lernwerkstatt

Nr. 69 von 1.000 I Kita-Basteln im Gruppenraum oder Lernwerkstatt „Basteln im Gruppenraum oder in der Lernwerkstatt: „Papier- und Pappschneidemaschinen sollten ein CE- und GS-Zeichen haben und sind bei Nichtbenutzung stets mit einem Schloss zu sichern.“ (Unfallkasse Nord) Alle unsere +1.000!
Hinweise der Unfallkassen Nr. 88: Kita-Garten und die Strangulationsgefahren

Nr. 88 von 1.000 I Kita-Garten und die Strangulationsgefahren „Überkopfhohe Jägerzäune sind wegen des hohen Strangulationsrisikos generell zu ersetzen“ (Unfallkasse Sachsen-Anhalt) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Für Kinder die gerne Klettern, sind die spitz
Hinweise der Unfallkassen Nr. 124: Kita-Küche und der Brandschutz

Nr. 124 von 1.000 I Kita-Küche und der Brandschutz „Weil nie ausgeschlossen werden kann, dass beim Kochen und Backen etwas Feuer fängt, müssen Feuerlöscher bereitgestellt und gebrauchsfertig sein.“ (Unfallkasse Hessen) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig
Hinweise der Unfallkassen Nr. 43: Schwimmen in Kita und Schule & die Unfallkasse!

Nr. 43 von 1.000 I Kita-Schwimm- und Badeausflug „Eine Bescheinigung der Eltern über die Schwimmfähigkeit der Kinder ist nicht ausreichend und bietet keine Rechtssicherheit.“ (Unfallkasse Berlin) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Ob Kinder schwimmfähig
Hinweise der Unfallkassen Nr. 67: Zeckenbisse in der Kita

Nr. 67 von 1.000 I Zeckenbisse in der Kita „Das pädagogische Personal der Kindertageseinrichtung darf Zecken entfernen, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass eine Einwilligung der Erziehungsberechtigten vorliegt.“ (Unfallkasse Hessen) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das
Hinweise der Unfallkassen Nr. 54: Kita-Badeausflug und die Aufsicht

Nr. 54 von 1.000 I Kita-Badeausflug und die Aufsicht: „Mindestens eine Aufsichtsperson ist so einzuteilen, dass sie als Beobachter keinen persönlichen Kontakt zu den Kindern unterhält, sondern ausschließlich die Übersichtsfunktion behält.“ (Unfallkasse Berlin) Alle unsere +1.000! Videos hier in der
Hinweise der Unfallkassen Nr. 123: Kita, Weihnachten und laute Spielzeuge

Nr. 123 von 1.000 I Kita, Weihnachten und laute Spielzeuge „Untersuchungen haben gezeigt, dass Kinderhandys, klingende Kuscheltiere und Spielzeugpistolen geltende Grenzwerte überschreiten. Das empfindliche kindliche Gehör kann dauerhaft geschädigt werden, da Kinder das Spielzeug oft direkt an ihr Ohr halten.“ (Unfallkasse