Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Wir lösen Kita-Probleme!

Wir lösen Kita-Probleme!

Für Träger, Leitungen, Erzieher/innen, Eltern.

#101KitaFragen – Erzieher: Jede Versetzung auch zulässig?

>> Download als PDF hier << Kita-Erzieher: Jede Versetzung zulässig? Antwort: Kurze Antwort: Nein, natürlich nicht jede! Langfassung: Heute hier und morgen da? Werden Erzieher:innen in Krippe, Kita oder Hort vom Träger mit einer Versetzung konfrontiert, muss die Stimmung nicht

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Januar 2022 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Kita-Unfall: Zum Arzt mit Privat-Pkw zulässig?

>> Download als PDF hier << Kita-Unfall: Mit dem Privat-PKW zum Arzt zulässig? Antwort: Kurze Antwort: Grundsätzlich ja. Langfassung: Ein Kind hat in der Kita einen Unfall. Ist der Unfall nicht derart schwer, dass sofort der Notarzt gerufen werden müsste,

Rechtsanwalt Holger Klaus 5. Januar 2022 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Kann der Arbeitsplatz „Kita“ zu laut sein?

>> Download als PDF hier << Kann der Arbeitsplatz „Kita“ zu laut sein? Antwort: Kurze Antwort: Absolut. Langfassung: Kinder können und dürfen laut sein. Lachen, singen, schreien, streiten und noch viele andere akustische Gefühlsäußerungen gehören einfach dazu und sind auch in

Rechtsanwalt Holger Klaus 30. Dezember 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Elternanspruch auf gesundes Kita-Essen?

>> Download als PDF hier << Haben Eltern einen Anspruch auf besonders gesundes Kita-Essen? Antwort: Kurze Antwort: Es kommt darauf an. Langfassung: Oben steht, es kommt darauf an. Nämlich darauf, was man unter „gesund“ oder „ungesund“ im Einzelnen versteht. Andauernd Pommes

Rechtsanwalt Holger Klaus 28. Dezember 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Müssen Gebetspausen erlaubt werden?

>> Download als PDF hier << Müssen Gebetspausen von Erzieher:innen durch den Träger toleriert werden? Antwort: Kurze Antwort: Grundsätzlich ja. Langfassung: Müssen Gebetszeiten durch den Träger bei seinen Erzieher:innen toleriert werden? Oder gilt hier Arbeitszeit ist Arbeitszeit und reicht der Verweis auf die Pausen? Und

Rechtsanwalt Holger Klaus 27. Dezember 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Dürfen die Schließzeiten den ganzen Jahresurlaub aufbrauchen?

>> Download als PDF hier << Dürfen die Schließzeiten den ganzen Jahresurlaub aufbrauchen? Antwort: Kurze Antwort: Grundsätzlich nein. Langfassung: Schließzeiten zwischen Weihnachten und Silvester und dann noch einmal ein großer Zeitraum im Sommer – mancher Träger könnte versucht sein, im

Rechtsanwalt Holger Klaus 23. Dezember 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Müssen Feuerlöscher in Krippe & Kita immer griffbereit sein?

>> Download als PDF hier << Müssen Feuerlöscher immer griffbereit sein? Antwort: Kurze Antwort: Es kommt darauf an. Langfassung: Richtigerweise nimmt das Thema Brandschutz in Krippen, Kitas und im Schulbetrieb eine immens wichtige Rolle ein. Dabei gilt natürlich immer der

Rechtsanwalt Holger Klaus 22. Dezember 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Kann die Probezeit durch den Träger verlängert werden?

>> Download als PDF hier << Kann die Probezeit verlängert werden? Antwort: Kurze Antwort: Meistens nein. Langfassung: Die Probezeit soll bekanntlich dazu dienen, dass beiderseits geschaut wird, ob es für den Fortgang des Arbeitsverhältnisses „passt“. Daher wird für diese Zeit

Rechtsanwalt Holger Klaus 17. Dezember 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Lange krank: Muss der Arbeitsplatz freigehalten werden?

>> Download als PDF hier << Lange als Erzieher:in krank: Muss der Arbeitsplatz vom Träger bzw. der Leitung freigehalten werden? Antwort: Kurze Antwort: Meistens nein. Langfassung: Krank sein ist Mist. Und wenn dann noch während der Zeit der Arbeitsunfähigkeit die Sorge um die

Rechtsanwalt Holger Klaus 15. Dezember 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Ist das Singen in der Kita lizenzpflichtig?

>> Download als PDF hier << Ist das Singen von bekannten Kinderliedern in der Kita etwa lizenzpflichtig und könnte Gebühren auslösen? Antwort: Kurze Antwort: Meistens nein. Langfassung: Fast alles gehört oder gehörte irgendwem. So verhält es sich oftmals auch bei Liedern,

Rechtsanwalt Holger Klaus 14. Dezember 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Die Kletterhöhe für Kinder ist individuell zu bestimmen?

>> Download als PDF hier << Die erlaubte Kletterhöhe ist individuell für jedes Kind zu bestimmen? Antwort: Kurze Antwort: Grundsätzlich ja. Langfassung: Klettern in der Kita gehört einfach dazu. Aber sind auch sprichwörtlich schwindelerregende Höhen erlaubt? Oder sind dagegen bestimmte maximale Kletterhöhen

Rechtsanwalt Holger Klaus 12. Dezember 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Lichterketten in Krippe oder Kita bedenkenlos einsetzen?

>> Download als PDF hier << Lichterketten in Krippe oder Kita bedenkenlos einsetzen? Antwort: Kurze Antwort: Es kommt darauf an. Langfassung: Ob in der Weihnachtsbäckerei auch eine Lichterkette hängt, ist hier nicht bekannt. Aber in der Kita dürften zumindest in der

Rechtsanwalt Holger Klaus 10. Dezember 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Feste Altersgrenze für die Abholung durch Geschwisterkinder?

>> Download als PDF hier << Feste Altersgrenze für die Abholung durch Geschwisterkinder? Antwort: Kurze Antwort: Nein. Langfassung: Gibt es ein älteres Geschwisterkind, könnten Eltern schnell auf die nachvollziehbare Idee kommen, dieses das jüngere Kind nachmittags aus Krippe oder Kita abholen

Rechtsanwalt Holger Klaus 8. Dezember 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Darf dem „Seepferdchen“-Abzeichen vertraut werden?

>> Download als PDF hier << Darf dem „Seepferdchen“ vertraut werden? Antwort: Kurze Antwort: Nein, niemals. Langfassung: Das Erlangen des „Seepferdchens“ beim Schwimmunterricht ist sicherlich für jedes Kind (und viele Eltern) eine ganz große Sache. >101KitaFragen – Übersicht< Aber Achtung!

Rechtsanwalt Holger Klaus 7. Dezember 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Dürfen Kordeln usw. an der Kinderkleidung einfach abgetrennt werden?

>> Download als PDF hier << Dürfen Kordeln usw. an der Kinderkleidung einfach abgetrennt werden? Antwort: Kurze Antwort: Grundsätzlich nein. Langfassung: Immer wieder hören wir von Erzieher:innen sinngemäß: „Wenn Eltern partout nicht hören wollen, nehme ich einfach eine Schere und

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2021 Kitarecht mehr lesen
  • « zurück
  • vor »

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.